登录:     


Forum: German Forum

Topic: CDJ's für die American Audio VMS4? - Page: 4

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

ok dann hab ich jezze keine offenen fragen mehr.
alles perfekt beantwortet

also muss ich mir noch folgendes zulegen:
2x American Audio Radius 2000
1x Virtual DJ Pro Full

dann ist mein Setup komplett
 

Genau so ist es.
Falls dann doch noch Fragen auftauchen sollten, dann kannst du sie ja hier stellen ;)
 

xAirForceOne wrote :
ok dann hab ich jezze keine offenen fragen mehr.
alles perfekt beantwortet

also muss ich mir noch folgendes zulegen:
2x American Audio Radius 2000
1x Virtual DJ Pro Full

dann ist mein Setup komplett


gibt mal hier : http://de.virtualdj.com/users/edit.html ....die Seriennummer deiner LE ein. Dann bekommst Du VDJ Prol Full zu einem rabbatierten Preis. Am Schluss kommt eben noch die 20% Amisteuer drauf. Dürften dann insgesamt nur noch ca. 150 Euro für die Full sein...
 

xAirForceOne wrote :
ok dann hab ich jezze keine offenen fragen mehr.
alles perfekt beantwortet

also muss ich mir noch folgendes zulegen:
2x American Audio Radius 2000
1x Virtual DJ Pro Full

dann ist mein Setup komplett


wobei die frage ist, warum du zwei Radius 2000 haben möchtest. aus meiner sicht reichen die 1000er auch. Du kannst CD´s spielen oder halt im medi-modus alles via vdj (mit der pro) steuern. So hatte ich das auch und war voll zufrieden. bei den 2000 hast du halt den nachteil, dass du keine cd´s einlegen kannst und das wird irgendwann kommen :-)

 

 

BeatMusic wrote :
wobei die frage ist, warum du zwei Radius 2000 haben möchtest. aus meiner sicht reichen die 1000er auch. Du kannst CD´s spielen oder halt im medi-modus alles via vdj (mit der pro) steuern. So hatte ich das auch und war voll zufrieden. bei den 2000 hast du halt den nachteil, dass du keine cd´s einlegen kannst und das wird irgendwann kommen :-)


Dafür gibt es USB-Sticks / Speicherkarten ^^
Den CD-Slot brauche ich persönlich nur für Timecode-CDs.

PachN wrote :
BeatMusic wrote :
oder halt im medi-modus...

Nur weil du es jetzt doch zum wiederholten mal geschrieben hast und ich nicht mehr an einen Tippfehler glaube:

Es heißt MIDI ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Musical_Instrument_Digital_Interface


Musste grad tierisch lachen, weil ich mich verlesen hatte und für mich da "jedi-modus" stand :D
 

ich glaub das muss jeder selbst je nach seinem Anwendungsbedarf entscheiden...ich hab USB und CD und möchte beides nicht missen..aber das kommt immer auf den einzelnen Fall an ...wenn man viele Hochzeiten oder Vorführungen hat, bei denen bei irgendewelchen Darbietungen
eine externe Musik benötigen, war ich an meinen CDJ`s schon heilfroh, da ich die CD`S oder USB Sticks auf dem externen Gerät abpielen lassen konnte. Als Club Dj braucht man das freilich nicht...
 

naja du kannst ja alles mit dem PC digitalisieren, aber an sich finde ich es angenehmer zwei USB-Sticks à 32 GB anstelle vieler CDs mit mir rumzuschleppen. Verstehe das Problem an sich nicht, warum man es nicht so machen sollte.
 

Sicher kann man, das ...ich meinte wenn man auf einer Hochzeit ist und die bringen einem irgendeine CD für die nächste Darbietung, dann schieb ich die halt in den cdj rein und fertig. Mit usb genau so...und wenn der pc spinnt kann ich mit der 4.1 und den cdj's zur not noch analog arbeiten...also warum denn nich...;-) jedr hat da eben seine eigende philosophie. Ich schau halt, dass ich mit relativ wenig aufwand viele Abdecken kann ...;-))
 

PachN wrote :
BeatMusic wrote :
oder halt im medi-modus...



Nur weil du es jetzt doch zum wiederholten mal geschrieben hast und ich nicht mehr an einen Tippfehler glaube:

Es heißt MIDI ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Musical_Instrument_Digital_Interface



Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ..... ohne Worte ...... rot werd und verschwind ......
Grins
 

Beatmusic der meint den Jedimodus alles wie von Geisterhand
 

roBroY09 wrote :
ich glaub das muss jeder selbst je nach seinem Anwendungsbedarf entscheiden...ich hab USB und CD und möchte beides nicht missen..aber das kommt immer auf den einzelnen Fall an ...wenn man viele Hochzeiten oder Vorführungen hat, bei denen bei irgendewelchen Darbietungen
eine externe Musik benötigen
, war ich an meinen CDJ`s schon heilfroh, da ich die CD`S oder USB Sticks auf dem externen Gerät abpielen lassen konnte. Als Club Dj braucht man das freilich nicht...


kann man dafür nicht einfach das CD-Laufwerk vom Lappi/Mac nutzen, und die Files ganz normal ins Deck ziehen?
 

MYousicFuze wrote :
kann man dafür nicht einfach das CD-Laufwerk vom Lappi/Mac nutzen, und die Files ganz normal ins Deck ziehen?


Müsste gehen, aber ich würde keine CDs da reinschieben, die ich nicht auch selbst gebrannt hätte ;)
 

Ja das ist wohl n Argument :D
 

Das ist DAS Argument....hab das vor Jahren 1mal gemacht auf einer VA...nie wieder fremdes Material...und schon gar nicht direkt am System....VDJ hat sich abgeschossen und war kurz mal 3 Minuten lang eingefrohren....Kommentar des Typen...oh da hab ich wohl aus Versehen den falschen Stick mit genommen...und seit dem her NIE WIEDER...

greetz
rob
 

Sorry aber ich stell mir das gerade bildlich so Göttlich vor wie du da stehst und er dir das eiskalt ins Gesicht sagt ich kann nich mehr :'D
Dann weiss ich auf jeden Fall schonmal bescheid. Also ich habe mir extra einfach nur nen ganz normalen 3mm Klinkenstecker geholt, den ich an meine Konsole schliessen kann und dann halt dementsprechend bei VDJ auf AUX stelle. Ich denke, dass ist für die Geburtstagspartys völlig ausreichend wo ich so auflege :D Und mittlerweile hat ja eh fast jeder sein komplettes Musikrepertoir auf seinem Handy :D
 

Solang du das nur audiomässig an deinen Controller anbindest ist es kein Problem. Auf keinen Fall digital direkt an das System.....
BTW: Der Typ konnte nach ca. 2 Tagen wieder feste Nahrung zu sich nehmen...;-)
 

Hallo Leute,

Ich habe mir jetzt auch 2 Radius 3000 zugelegt, als Mixer nutze ich die VMS4.

Nun zur Konfiguration und zum Problem:

1. ich würde gerne die beiden Radius jeweils auf DECK 1 & 4 legen, um CD´s, USB-Sticks etc abzuspielen und DECK 2 & 3 weiter zum abspielen der Tracks von der Festplatte nutzen. Funktioniert auch schon weitestgehend.
Mein problem ist nun, das der Crossfader nicht so mitspielt, wenn ich auf Deck 1 den Radius laufen hab und beispielsweise Deck 4(Radius) vorhören möchte, bekomme ich trotzdem das Signal auf die Boxen, obwohl der Crossfader komplett links ist. Die Crossfadereinstellungen im VDJ-Menü hab ich schon druch probiert.

2. Besteht die Möglichkeit alle 4 Decks mit dem laufenden Deck zu synchronisieren, sowohl an der VMS4 als auch an den CDJ´s?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.

Grüße Christof
 

Das kommt darauf an, wie du den Assignregler vorne stehen hast, und mit welchem Skin du arbeitest. Mit dem Original Skin der VMS und dem Assignregler auf "off" kontrolliert der CF Deck 1 UND 2 und fadet dann auf Deck 3 UND 4. D.h. du braucht keine Deckzuweisung mit dem Assignregler machen. Die Decks links und rechts vom CF werden dann direkt angesprochen. Beim Skin von DJDAD geht das z.B. nicht.
Hast du auf 4 oder auf 8out ? Fakebefehle aktiv bzw. wie ist dein CF in VDJ gemapped?.
Sind die CDJ`s auch Midimässig eingebunden ? Du kannst ( mit dem Original Skin der VMS) auch die Tracks auf der jeweiligen CF Seite auch synchronisieren, je nachdem welches Deck du als Masterdeck eingestellt hast.

greetz
rob
 

roBroY09 wrote :
Das kommt darauf an, wie du den Assignregler vorne stehen hast, und mit welchem Skin du arbeitest. Mit dem Original Skin der VMS und dem Assignregler auf "off" kontrolliert der CF Deck 1 UND 2 und fadet dann auf Deck 3 UND 4. D.h. du braucht keine Deckzuweisung mit dem Assignregler machen. Die Decks links und rechts vom CF werden dann direkt angesprochen. Beim Skin von DJDAD geht das z.B. nicht.
Hast du auf 4 oder auf 8out ? Fakebefehle aktiv bzw. wie ist dein CF in VDJ gemapped?.
Sind die CDJ`s auch Midimässig eingebunden ? Du kannst ( mit dem Original Skin der VMS) auch die Tracks auf der jeweiligen CF Seite auch synchronisieren, je nachdem welches Deck du als Masterdeck eingestellt hast.



Also ich habs mal probiert, die Assignregler auf off zu stellen und den Skin zu ändern, aber es funktioniert trotzdem noch nicht wie gewollt.
habe auf 8out stehen und keine Fake-Befehle.
Der Crossfader war bisher in der Config immer deaktiviert, habe aber schon alle Möglichkeiten ausprobiert.
Die CDJ´s sind ebenfalls per USB am Laptop angeschlossen und können auf MIDI umgestellt werden.
 

77%