登录:     


Forum: German Forum

Topic: DJ Aufgabe/ Spiele? - Page: 1

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Frage an euch.

Wie macht ihr das,wenn ihr mobil unterwegs seit? Macht ihr nur euren Job (Musik auflegen) oder übernimmt ihr auch den Part der Moderation, Spiele etc.

Habe bei meinen letzten zwei Auftritten (Hochzeit & 50.Geburtstag) die Veranstaltung geleitet und alle waren aus dem Häuschen.Die Gäste kamen zu mir und waren beeindruckt da die sowas vom DJ nicht kannten.
Wie macht ihr das wenn ihr unterwegs seit?
Habt ihr Spiele die super ankommen?

Gruß
DenWo
 

发表时间 Sun 20 May 12 @ 5:11 am
Nun, mein Focus sind Hochzeiten und private Parties oder Firmenevents.

Ja klar mach ich Spiele. Das hebt mich von der Konkurrenz deutlich ab. Ebenso mache ich Moderation (auch wenn ich ab und zu im Club bin).

Lg Stefan

 

Hallo!
Also ich mache auch Hochzeitsspiele ,Partyspiele,Tanzspiele,Trinkspiele, Lustige Tombolas (Verlosungen),Lustiges Musikquiz,etc.
Desweiteren habe ich noch einen extra zubuchbaren Lightjockey sowie eine GoGo Tänzerin im Angebot.

Am besten kommt Verlosung und das Musikquiz an


Lustiges Musikquiz Beispiel:
Immer Soundschnipsel einspielen

Wo habt ihr beide euch kennengelernt?

A: An der Nordseeküste
B: Hohe Berge
C: Auf der Reeperbahn nachts um halb 1
D: Santa Domingo

mfg,vlnjacki

 

Ich bin überwiegend auf Geburtstagen und Hochzeiten unterwegs.
Ich lasse jedoch die Musik sprechen.
Spiele oder längere Moderationen mache ich nicht.

An einer Hochzeit gibt es meiner Meinung nach meist genug Programmpunkte und Reden der Gäste
da muss der DJ nicht auch noch einen Schwank aus seiner Jugend erzählen.

Dennoch ist ein DJ der Spiele und ein Unterhaltungsprogramm macht etwas gutes.
Wenn ich den Spaß noch in 10 Jahren machen sollte ändere ich wahrscheinlich meine Denkweise...
 

Hallo

was macht ihr den für Spiele, Quiz etc.???

Habe auch schon auf vielen Internetseiten gesucht, aber was so spannendes habe ich bis dato nicht gefunden. Habe die Spiele, die ich jetzt mache aus alten Zeiten aufgegriffen und wende sie jetzt an :)))

Wie macht ihr das mit den Verlosungen? Also gibt es dan dazu einen Preis? Wie machst du das mit der Bezahlung? Rechnest du das schon in deinen Preis mit ein oder fragst du ob die es haben möchte und dann kostet es € extra??

LG

DenWo
 

Hallo Wolle 20!

Musikquiz:
Also das mit dem Musikquiz ,das kannst du nirgendswo finden,das mache(erstelle) ich gerade selber,ist aber noch nicht fertig,dauert noch eine ganze weile ,da ich immer zu den Fragen die passenden Titel/tracks und Samples raussuchen und rausschneiden muss,ist gar nicht so einfach.
Sollen so wenigstens ca. 25 - 30 Fragen werden.

Verlosung:
Also bei den Verlosungen gibt es Preise die du vorher Schmackhaft machst,die Preise sind aber immer 2 Deutig also ist mehr eine
Verarschung-Verlosung,dann kaufst du die Preise und die Lose,

Beispiel:
Bei einer 50 PersonenParty /Hochzeit können dann pro Person maximal 2 Lose gekauft werden
25 Gewinnlose und 75 Nieten.
Maximal ist 64 Gewinne und 192 Nieten,bin aber noch nach weiteren Gewinnen am Suchen und überlegen.
Ich nehme immer 1 Los zu 3 Nieten.
Das eingenomme Geld bekommt das Brautpaar

Die Preise haben alle klangvolle Namen:
z.b.

Preis 25: 41-Teiliges Haushaltset ( Schachtel Streichhölzer)
preis 26: CD ( Stck. CD Seife)

Man könnte es aber auch als versteigerug machen


Im Hochzeitspaket sind die Spiele schon drin,man kann sich 2 Stck. aussuchen.
in den Normalen Paketen müssen sie extra bezahlt werden.
Die Einnahme von der Verlosung / Versteigerung bekommt das Brautpaar.



mfg,vlnjacki
 

solche Spielchen halte ich auf einer Hochzeit für sehr gewagt.

Gerade als "Externer" so etwas durchzuziehen wäre mir zu riskant. Wenn Spiele dieser Art ausdrücklich vom Brautpaar gewünscht sind, mag es ja o.k. sein, aber diese Verlosung dauert doch mind. 30 - 45 Minuten.

Wenn dann auch noch andere Einlagen und Ansprachen kommen, dann wird´s so spät, dass sich die ersten Gästen schon vor dem Brautwalzer verabschieden müssen. Hatte schon Abende, an denen mich die Brautleute angefleht haben, alles was noch an Einlagen kommen sollte einfach abzublocken oder erst zulassen, wenn sie grünes Licht dazu geben. Die Zeit zum Feiern und Tanzen für viele das kostbarste Gut.

Aber wie gesagt, wenn es bei den Gästen und dem Brautpaar ankommt, gibt dir der Erfolg sicherlich recht.
 

Aus eigener Erfahrung, bitte weniger Spiele und Vorträge, dafür früher den Brauttanz und zuviel Moderation kann sich
auch negativ auswirken, ist halt nicht jeder so sicher in der Moderation wie unsere Cracks hier, oft ist weniger mehr !!!
VG Peter
 

flabes wrote :
Aus eigener Erfahrung, bitte weniger Spiele und Vorträge, dafür früher den Brauttanz und zuviel Moderation kann sich
auch negativ auswirken, ist halt nicht jeder so sicher in der Moderation wie unsere Cracks hier, oft ist weniger mehr !!!
VG Peter


Nun, es ist einfach ein Gespür gefragt, was grad ankommt.
Die richtige Dosis macht das Gift. Das betrifft Moderation genau so, wie die Lautstärke, Musikauswahl etc.
Moderation bedeutet nicht, jedes Lied Tot zu quatschen, sondern "Punktlandungen" zu setzen. Ähnlich wie im Radio.

Das ist der Grund, warum man immer noch Menschen als DJs braucht und uns hoffentlich nie ein Laptop ersetzen wird....

Wünsche Euch erfolgreiche Partys bei Euren Giggs an diesem WE.

Lg Stefan
 

flabes wrote :
Aus eigener Erfahrung, bitte weniger Spiele und Vorträge, dafür früher den Brauttanz und zuviel Moderation kann sich
auch negativ auswirken, ist halt nicht jeder so sicher in der Moderation wie unsere Cracks hier, oft ist weniger mehr !!!
VG Peter


yo peter....sehe ich auch so!!! sinnloses gequatsche was eh nur der angedültete DJ toll findet will kein mensch mehr. wohlmöglich noch die lieder ansingen! wer natürlich so einen entertainer haben will.....na der soll halt einen bekommen!!!
 

So ein "Kollege" tingelt hier in unseren Kneipen rum, nach 2 Stunden die erste Flasche 103er intus und immer schön mitsingen :-((
Ein Grund für mich diese VA's zu meiden !!!
 

Habt ihr evtl eine Idee was man bei einem Internetradio machen kann?
Bei meiner letzten Show habe ich die Frage EM genommen. -> Was meint Ihr, wer gewinnt die EM? <-

Kamen auch einige Meinungen rein, aber ich suche was besseres, wo mehr mit machen. Ich habe allerdings nicht so wirklich eine Idee :D

Vllt hat ja von euch einer was gutes :D
 

Bei mir gilt 0 Promille wenn ich Musik mache. Mal ein Bier zum anstoßen, da sagt ja keiner was. Aber sonst no go.
Ich hatte zuletzt Umtrunk bei uns zu Hause inkl. DJ, habe mich nachher selbst nochmal ans Pult gestellt, aber das war nach einigen Bierchen schon arg kompliziert. Macht mir keinen Spaß und den Gästen sowieso nicht.

Man ist schließlich Dienstleister und in dem Moment sozusagen auf der Arbeit, ich saufe im Büro ja auch nicht :)

Gruß, Christian
 

Hier muss man ganz klar zwischen Laien und Entertainment unterscheiden. Die Gäste machen oft Spiele die der DJ 100 mal besser präsentieren würde. Sind zuviel solche Dinge gelaufen, sollte man sich nicht aufdringen. Wird jedoch von den Gästen fast nichts gemacht, kann man sich schon präsentieren. Das bringt oft mehrere neue Aufträge.
Ich habe ein professionelles Zauberprogramm, Spiele usw. im Programm. Betriebsfeiern fangen mit meiner Chapograhienummer an, danach kann ich mit einer Polonaise beginnen, bei der wirklich alle mitmachen.

DJ Jürgen
 

kannst du das Chapograhienummer für einen schweizer ausdeutschen?

Braenzu
 

auf das Bier kann ich auch verzichten...aber das (teilweise durchaus berechtigte ) Rauchverbot macht mir schon etwas zu schaffen;-(

das mit der Moderation sehe ich genau so. oft merkt man ( gespür ) ob die leute auf spiele o.ä. anspringen. es ist halt ein unterschied ob man auf einem 50+ziger spielt oder einer abi-abschlussparty.
um ein paar fußlahme auf die tanzfläche zu bekommen klappt auch dieser Trick ( meistens auf geburtstagen 40+)
musik quiz ansagen/ mit div. Fantasiepreisen locken ( z.B. Schloßbesichtigung = Vorhängeschloss zeigen/ obstschale=leere Bananenschale)
bekannte titel spielen, die leicht zu erraten sind/ leute müssen dann interpret / titel oder beides laut rausrufen/ jeweils der schnellste darf auf die
Tanzfläche/ je nach bedarf dies entsprechend wiederholen und schwupp schon habt ihr freiwillige für irgendwelche ( teilweise langweiligen )
Spiele oder ein paar opfer die jetzt eben mit den anderen etwas mittanzen müssen. nicht bei jeder party notwendig oder sinnvoll aber
wo es angebracht ist durchaus effektiv ;-)
 

MikeHJohn hast du das Magazin jetzt extra für uns eingescannt? *g*

Edit: Da fällt mir grad noch das Candlelight Dinner für 2 ein (2 Teelichter und eine Dose Fisch o.ä.)

 

bestimmt aus altbestand..;-))))
 

Stimmt, da steht ja 80 Pfennig :)
 

cgarling wrote :
MikeHJohn hast du das Magazin jetzt extra für uns eingescannt? *g*

Edit: Da fällt mir grad noch das Candlelight Dinner für 2 ein (2 Teelichter und eine Dose Fisch o.ä.)



Für was einscannen, die gibts im Internet mit Bilder suche bei Google ;-)

Sowas lese ich nicht, habs life in Brasilien. Ist wie, wenn du hunger hast und nur das Kochbuch anschaust mit all den Bilder von Essen ;-)


Mike
 

53%