登录:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 185.6

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

So ... nach vielem Rumprobieren die letzten Tage hab ich es endlich geschafft, dass die Decks wie folgt laufen:

Deck 1 = CH1
Deck 2 = CH2
Deck 3 = CH3
Deck 4 = CH4

Die dazugehörigen Settings sind diese hier:

und


Was muss ich nun tun, damit ich ich auf Deck 1 und 2 (sollen dann CH1 und CH4 sein) jeweils die Timecode-Vinyls (mit ext. Soundkarte Audio 4 Dj) habe und Deck 3 und 4 (sollen dann CH2 und CH3 sein) den normalen Midi Betrieb habe?

Ich hoffe ihr habt noch Lust mir zu helfen?!

Grüße
Mr_Uhh
 

Kann hier wirklich keiner helfen? Ich verzweifel an dem Scheiß hier. :-(

Oder liegt es evtl. auch mit daran, dass ich keine Multicore-Kabel verwende?
 

Mr_Uhh wrote :
Kann hier wirklich keiner helfen? Ich verzweifel an dem Scheiß hier. :-(


Ich habe jetzt nur mal ganz kurz über dein Problem drüber gelesen. Zusätzlich habe ich noch ne Flasche Rotwein getrunken
da ich heute meine Rückkehr aus Österreich feiere, also falls ich totalen Mist schreibe bitte ich dich es mir nachzusehen.
Hast du vorne an der VMS 4 auch 2 Regler auf USB und 2 auf Line (heisst glaube ich Line/ habe meine VMS 4.1 nicht vor mir) stehen?
Für externe Geräte soll es doch nicht auf USB stehen oder?
Bitte nicht böse sein falls es Mist ist ;-)

Gruß
Sascha
 

sasch999999 wrote :
Mr_Uhh wrote :
Kann hier wirklich keiner helfen? Ich verzweifel an dem Scheiß hier. :-(


Ich habe jetzt nur mal ganz kurz über dein Problem drüber gelesen. Zusätzlich habe ich noch ne Flasche Rotwein getrunken
da ich heute meine Rückkehr aus Österreich feiere, also falls ich totalen Mist schreibe bitte ich dich es mir nachzusehen.
Hast du vorne an der VMS 4 auch 2 Regler auf USB und 2 auf Line (heisst glaube ich Line/ habe meine VMS 4.1 nicht vor mir) stehen?
Für externe Geräte soll es doch nicht auf USB stehen oder?
Bitte nicht böse sein falls es Mist ist ;-)

Gruß
Sascha


Ja die sind auf Analog. Allerdings, wenn ich die externen TT´s durch die Audio 4 Dj an die VMS4 stecke ist es doch der Line Modus (hinten an der VMS) und nicht der Phono Modus, oder?
 

Da bin ich überfragt aber hast du Phono schon mal ausprobiert?
 

Es gibt einen Link zum Thema von DJDAD....

http://de.virtualdj.com/wiki/VMS4%20/%20VMS4.1.html



Ich arbeite nicht mit Timecode, also ist meine Nöglichkeit der Hilfestellung etwas begrenzt. Du musst auf jeden Fall deinen Controller auf 4out stellen. Midilog 2 und 3 sind dann für die Timecode Geschichte 1 und 4 bleiben weiterhin Digital.

Hier zur Not noch die deutsche Übersetzung...;-)

http://de.virtualdj.com/homepage/roBroY09/blogs/4824/VMS_4___4_1_Troubleshooting_Deutsche__bersetzung___Erg_nzung.html

greetz
rob

EDIT: Oder Du versuchst die Variante die Braenzu vorgeschlagen hat. So wie ich das erkennen kann, bist du da mit der Deckauswahl nicht so eingeschränkt. Hast du dir das Video schon angeschaut ?
 

Hast du deine Asio Settings wie folgt eingestellt?

 

Mr_Uhh wrote :
sasch999999 wrote :
Mr_Uhh wrote :
Kann hier wirklich keiner helfen? Ich verzweifel an dem Scheiß hier. :-(


Ich habe jetzt nur mal ganz kurz über dein Problem drüber gelesen. Zusätzlich habe ich noch ne Flasche Rotwein getrunken
da ich heute meine Rückkehr aus Österreich feiere, also falls ich totalen Mist schreibe bitte ich dich es mir nachzusehen.
Hast du vorne an der VMS 4 auch 2 Regler auf USB und 2 auf Line (heisst glaube ich Line/ habe meine VMS 4.1 nicht vor mir) stehen?
Für externe Geräte soll es doch nicht auf USB stehen oder?
Bitte nicht böse sein falls es Mist ist ;-)

Gruß
Sascha


Ja die sind auf Analog. Allerdings, wenn ich die externen TT´s durch die Audio 4 Dj an die VMS4 stecke ist es doch der Line Modus (hinten an der VMS) und nicht der Phono Modus, oder?


Etwas von Technik solltest du schon verstehen. TT = Turn Table = Platten Spieler brauchen einen Phono Eingang um von der Abtast-Nadel Signale zu verarbeiten. Man hat dir soviele möglichkeiten gezeigt, wenn du es nicht schaffst mit TimeCode zu arbeiten, so unterlasse es. Als DJ sollte man eben auch viel von Anlagen wissen und für was welche Eingänge sind.

Die Einstellungen da du eine Audio 4 DJ Soundkarte brauchen willst musst du an dieser machen und dem entsprechend auch dort deine TTs anschliessen und nicht an der VMS 4.

Oder du machst genau das mit der VMS4 und dessen Soundkarte und vergisst die Audio 4 DJ. Denn genau das verwirrt dich bei der Config.

Lies die Bedienungsanleitungen durch und fange nochmals Step by Step von vorne an bis dein System läuft. Das Problem liegt nicht an VirtualDJ, sondern zwischen Stuhl und Tastatur.

Sorry für diese Antwort

Gruss Mike
 

Hallo Mike,

ich verstehe schon etwas von Technik. Arbeite nur nicht mit TT. Deshalb ist mein Erfahrungsschatz in diesem Fall auch sehr gering.
Weshalb greifst du mich so an? Ich habe nur versucht zu helfen. Vielleicht war das angetrunken ein Fehler aber ein schlichtes Nein
es ist nicht so wie du denkst hätte es auch getan.

Gruß
Sascha
 

Hallo Sascha...

wenn ich das richtig sehe, hat er doch Mr Uhh gequotet und nicht dich...;-)
 

sasch999999 wrote :
Hallo Mike,

ich verstehe schon etwas von Technik. Arbeite nur nicht mit TT. Deshalb ist mein Erfahrungsschatz in diesem Fall auch sehr gering.
Weshalb greifst du mich so an? Ich habe nur versucht zu helfen. Vielleicht war das angetrunken ein Fehler aber ein schlichtes Nein
es ist nicht so wie du denkst hätte es auch getan.

Gruß
Sascha


Das ging auch nicht dich an, wenn du sieht wen ich gequotet habe .... es geht um Mr_Uhh.

Alle probieren zu helfen und der jammert immer noch nach sovielen Lösungen.


Gruss Mike
 

Alles klar Mike. Dachte gerade nur ich sollte weniger feiern oder nach dem Feiern einfach schlafen gehen und erst am nächsten Tag posten.
War mir echt nicht sicher ob es korrekt ist was ich geschrieben habe. Hatte mir am WE am Pool die VDJ Anleitung noch mal zu Gemüte geführt und dachte mich wage daran erinnern zu können dass man bei Verwendung von TT andere Ein und Ausgänge wählen muss. Am Controller und in den Asio Settings. Da ich es aber noch nicht ausprobiert habe halte ich mich jetzt mal zurück.

Gruß
Sascha
 

Du schreibst mir manchmal leider etwas zu kompliziert. Hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden....

Also Deck 1 und 2 sollen Timecode machen. Dann fügst Du in der Advanced Config "Timecode 1" und "Timecode 2" für diese beiden Decks hinzu. (Die Nummer hinter Timecode sagt um welches Deck es sich handelt)

Du verwirrst mich leider weil Du einmal von Decks, dann wieder von Channels sprichst. VDJ verwendet in der Konfig ausschließlich Decks. Das Du als Mensch diese einem bestimmten Channel zuordnest weiss VDJ ja nicht (ASIO Konfig der VMS).

Du willst die Audio 4 Soundkarte für Deine Plattenspieler nutzen - ok. Die EINGÄNGE der Soundkarte stelst Du bei Plattenspieler üblicherweise auf PHONO es sei denn Du hast exotische Plattenspieler mit Line Ausgangspegel.

In der Advanced Konfig musst Du jetzt bei den Timecode Eingängen die ASIO Treiber der Audio 4 auswählen und die richtigen Eingangskanäle festlegen. Im Anschluß daran solltest Du auf beiden Eingängen ein Timecode Signal sehen können.

Dieses bitte wie im WIKI beschrieben einstellen und fertig.

Gruß, Heiko

Mr_Uhh wrote :
So ... nach vielem Rumprobieren die letzten Tage hab ich es endlich geschafft, dass die Decks wie folgt laufen:

Deck 1 = CH1
Deck 2 = CH2
Deck 3 = CH3
Deck 4 = CH4

Was muss ich nun tun, damit ich ich auf Deck 1 und 2 (sollen dann CH1 und CH4 sein) jeweils die Timecode-Vinyls (mit ext. Soundkarte Audio 4 Dj) habe und Deck 3 und 4 (sollen dann CH2 und CH3 sein) den normalen Midi Betrieb habe?

Ich hoffe ihr habt noch Lust mir zu helfen?!

Grüße
Mr_Uhh


 

MikeHJohn wrote :
sasch999999 wrote :
Hallo Mike,

ich verstehe schon etwas von Technik. Arbeite nur nicht mit TT. Deshalb ist mein Erfahrungsschatz in diesem Fall auch sehr gering.
Weshalb greifst du mich so an? Ich habe nur versucht zu helfen. Vielleicht war das angetrunken ein Fehler aber ein schlichtes Nein
es ist nicht so wie du denkst hätte es auch getan.

Gruß
Sascha


Das ging auch nicht dich an, wenn du sieht wen ich gequotet habe .... es geht um Mr_Uhh.

Alle probieren zu helfen und der jammert immer noch nach sovielen Lösungen.


Gruss Mike


Nur so zur Info. Ich bin dankbar für die Lösungsansätze und habe die meisten davon auch ausprobiert. Ergebnis ist allerdings, dass es trotzdem nicht so läuft wie die Kollegen es beschreiben.. Auch mein techn. Verständnis reicht so weit, dass mir durchaus Bewußt ist, dass die TT´s im Normalbetrieb ohne Timecode an Phono-Eingänge angeschlossen werden müssen. Ich stelle lediglich fest, dass die angebotenen Lösungen iwie nicht funktionieren .... das hat mir Jammern meiner Meinung nach nichts zu tun. Aber danke für deine Einschätzung.

 

jakovski wrote :
Du schreibst mir manchmal leider etwas zu kompliziert. Hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden....

Also Deck 1 und 2 sollen Timecode machen. Dann fügst Du in der Advanced Config "Timecode 1" und "Timecode 2" für diese beiden Decks hinzu. (Die Nummer hinter Timecode sagt um welches Deck es sich handelt)

Du verwirrst mich leider weil Du einmal von Decks, dann wieder von Channels sprichst. VDJ verwendet in der Konfig ausschließlich Decks. Das Du als Mensch diese einem bestimmten Channel zuordnest weiss VDJ ja nicht (ASIO Konfig der VMS).

Du willst die Audio 4 Soundkarte für Deine Plattenspieler nutzen - ok. Die EINGÄNGE der Soundkarte stelst Du bei Plattenspieler üblicherweise auf PHONO es sei denn Du hast exotische Plattenspieler mit Line Ausgangspegel.

In der Advanced Konfig musst Du jetzt bei den Timecode Eingängen die ASIO Treiber der Audio 4 auswählen und die richtigen Eingangskanäle festlegen. Im Anschluß daran solltest Du auf beiden Eingängen ein Timecode Signal sehen können.

Dieses bitte wie im WIKI beschrieben einstellen und fertig.

Gruß, Heiko



Hallo Heiko,
erneut danke für deinen Lösungsansatz. Ich probiers heute Nachmittag aus.
Als Eingangskanäle für die TT´s über die Audio 4 lässt er mir nur die Auswahl IN 1&2 und 3&4. Das stimmt aber doch mit den Midi-Logs nicht überein. Die Phono´s liegen an der VMS4 doch an Midilog 2 und 3 (müssten ja dann IN 3&4 und 5&6 sein, oder?)
Zur Entwirrung: Mit Decks meine ich in VDJ die Player-Decks - mit Channel meine ich die Fader der Kanäle 1, 2, 3 und 4 an der VMS. :)
Grüße
Mr_Uhh
 

Ich glaube Du hast ein falsches Verständnis von der ganzen Sache. Die VMS hat eine 8-Kanal Soundkarte. Die Kanäle werden 1-8 durchnummeriert.

Da Du nur 4 Eingangskanäle hast - 1+2 und 3+4 - wie soll da jemals 7+8 richtig sein ? Du hast doch nur 4 Kanäle. Du vermischst dauernd die Ausgänge (8 Stück) mit den Eingängen (4-Stück).

Das hat erstmal gar nichts mit den Kanälen/Midilogs am Gerät zu tun. In der ASIO Einstellung sagst Du dem Controller welche Kanäle welchem Kanalzug/Channel am Mixer zugeordnt werden sollen.

In VDJ weisst Du jedem Deck die passende Kanalnummer zu so das der Sound am richtigen Channel des Mixers ankommt.

Eingänge hat die 4 Stück. 1+2 und 3+4 - also 2x Stereo. Die Eingnge sind gar keinem Channel zugewiesen. Die Zuweisung welches Deck Du steuerst machst Du durch die Auswahl der richtigen Kanäle und dem Deck mittels dem Timecode x Eintrag. Wobei x für das Deck steht welches Du steuern willst.

Möchtest Du Deck 4 mittels TC steuern fügst Du Timecode 4 in der Liste hinzu. Dann noch auswählen an welchem Soundeingang der Plattenspieler oder CD Spieler angeschlossen ist und gut.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
Ich glaube Du hast ein falsches Verständnis von der ganzen Sache. Die VMS hat eine 8-Kanal Soundkarte. Die Kanäle werden 1-8 durchnummeriert.

Da Du nur 4 Eingangskanäle hast - 1+2 und 3+4 - wie soll da jemals 7+8 richtig sein ? Du hast doch nur 4 Kanäle. Du vermischst dauernd die Ausgänge (8 Stück) mit den Eingängen (4-Stück).

Das hat erstmal gar nichts mit den Kanälen/Midilogs am Gerät zu tun. In der ASIO Einstellung sagst Du dem Controller welche Kanäle welchem Kanalzug/Channel am Mixer zugeordnt werden sollen.

In VDJ weisst Du jedem Deck die passende Kanalnummer zu so das der Sound am richtigen Channel des Mixers ankommt.

Eingänge hat die 4 Stück. 1+2 und 3+4 - also 2x Stereo. Die Eingnge sind gar keinem Channel zugewiesen. Die Zuweisung welches Deck Du steuerst machst Du durch die Auswahl der richtigen Kanäle und dem Deck mittels dem Timecode x Eintrag. Wobei x für das Deck steht welches Du steuern willst.

Möchtest Du Deck 4 mittels TC steuern fügst Du Timecode 4 in der Liste hinzu. Dann noch auswählen an welchem Soundeingang der Plattenspieler oder CD Spieler angeschlossen ist und gut.

Gruß, Heiko


Ok ... dann liegt wahrscheinlich da die ganze Zeit mein Fehler und mein techn. Verständnis ist offenbar doch nicht ganz so groß! Ich probiers aus. Danke.
 

Hi Leute,

ich bin echt iwie verzweifelt, versuch es nun schon seit einigen Tagen, aber jetzt frag ich euch mal um Rat:

Und zwar hatte ich nie Probleme mit meiner vms4, hab sie jetz ein paar woche nicht benutzt, pack sie wieder aus, und
jetz hab ich ein Problem, und zwar hab ich immer midilog 2 und 3 benutzt, für den linken und rechten turntable logischerweise.
Nun, wenn ich in VDJ auf dem linken Turntable einen Song laufen habe, und der fader ist auf links, kommt sound, wie ganz normal!
Jetzt aber mein PROBLEM: Hab ich auf dem rechten table auch einen Song, spielt er es auch auf dem midilog 2 ab.
midilog 1,3 und 4 hab ich sogar abgeschalten, und trotzdem kommen beie songs!HILFE!!
Hab eigtl. nichts verändert, habe meine ASIO settings in Ruhe gelassen, und sonst auch nichts!!
Kann mir da wer helfen??

 

Stehen deine Schalter vorne ( USB/ Analog/ 8out/4out/ CF Assing usw. ) an der VMS alle in der korrekten Stellung...?

greetz
rob
 

jo, passt alles!
 

92%