登录:     


Forum: German Forum

Topic: Numark NS7 und VDJ 6.0.8 [Mac] - Page: 1

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Hallo,

ich hätte eine Frage zur Kompatiblität von Numarks NS7 und VDJ 6.0.8 unter MACOS.

Es funktioniert eigentlich alles, jedoch habe ich beim abspielen von allen Musikdateien ein "leiern". Sobald ich den Scratch mittels "Motor off" abschalte hört das leiern auf, auch wenn ich danach den Motor wieder einschalte. Beim nächsten Lied oder einschalten ner NS7 fängts aber wieder zu leiern an. USB-Treiber der NS7 sind die neuesten; daran sollte es also nicht liegen...

Was mache ich falsch...?

Gruß und Danke im Voraus,

Heiko
 

发表时间 Wed 28 Apr 10 @ 12:16 am
hast du die 6.0.7er vorher richtig deinstalliert ?

das wurde egtl. zur 6.0.8er gefixt ? das bei angeschaltetetem Motor solche Probleme auftauchen..
 

Ja. Ich habe gestern die 6.0.7 und den VirtualDJ-Ordner in Dokumente gelöscht.

Ich weiß allerdings nicht, ob damit alles restlos gelöscht ist/war...

Schonmal Danke für die prompte Antwort.
 

hast du das leiern beim Scratchen ? oder beim Motor an und ausschalten ?
 

Das leiern ist schon da, wenn ich nur einen Track aufs Deck ziehe und den mit Play starte. Egal auf welcher seite. Nur wenn der Scratch per "Motor off" abgeschaltet ist, leiert's mp3 nicht mehr (selbst wenn ich dann bei DIESEM Track den Motor wieder zuschalte. Der nächste Track leiert wieder.

Bei Itch läuft es übrigens rund, damit möchte ich aber nicht arbeiten, da ich VDJ von meiner RMX her gewohnt bin und mir da zig features fehlen würden...

Hab gerade noch mal VDJ mittels Appzapper komplett deinstalliert - diesmal sogar Abfrage des Keys bei der Wieder-Installation - Resultat: Ändert sich nix. Klingt wie auf nem türkischen Basar... :-(
 

okay
überprüf mal bitte das mapping unter config - mapper beim ns7

ob du dort das hier stehen hast:

motorwheel_instant_play
 

Nö. Finde ich unter keys nicht...
 

Halt DOCH! Zu schnell geposted.. Sorry

MOTOR_TORQUE motorwheel_instant_play.
 

hattest du das Problem auch mit der 6.0.7 ?

weil bei der 6.0.7 solls ja so schlimm gewesen sein ?
 

Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich gestern beim ersten Versuch mit der NS7 noch die 6.0.7 drauf hatte oder schon vorher geupdated hatte.

Schlimmer kann ich mir das dudeln auf der 6.0.7er fast gar nicht vorstellen - es ist zumindest so stark, dass auch die Dynamik des Liedes im Bereich Höhen/Mitten/Bässe davon betroffen ist. Wie frisch aus dem Leierkasten.

Wie gesagt - bei Itch gute Qualität des gleichen mp3s mit entsprechenden Höhne/Mitten/Bässen; unter VDJ ein ziemliches genudel.

Fuck! Nachdem ich hier zumindest nix großartig negatives über das Zusammenspiel NS7/VDJ gelesen habe und das Ding somit geordert habe, hab ich das Teil nun nutzlos hier rumstehen - den Gig am WE damit zu bestreiten kann ich mir wohl von der Backe putzen... :-(
 

immer mit der ruhe :) das kriegen wir schon noch ;)

mir wäre grad nichts bekannt - über irgend einen bug mit der ns7 grad im englischen arbeiten extrem viele mit der ns7 :)

es gibt auch nochn paar registry einstellungen die man verändern kann:

aber beim mac .. mach doch im MAC im engl. einen Thread auf - dort sind welche die die ns7 unter osx aufm mac betreiben!
 

Da hab ich mich schon mal oberflächlich umgesehen, wobei mir nur das englische Derivat zu "leiern" partout nicht einfallen will... ;-)

Ich sag ja - scheinbar haben die meisten keine Probleme mit der Konstellation - obgleich die Mehrzahl der Benutzer mit einer WinDose abeitet.

Was mir ein Ansatz erschien war ein user, der einen anderen Treiber unter Sound Setup - Soundkarte nutzte - jedoch eben nur als Win-Version erhältlich. Performance-Probleme kann ich eigentlich fast ausschließen, da der Rechner hinter dem ganzen ein MacBook Pro ist, mit genug Speicher, zumal die CPU-Auslastung im überschaubaren Bereich liegt.

Irgendwie kommt mir die Mechanik als Übeltäter vor, weil der Fehler auftritt, wenn der Teller läuft. Dagen spricht aber blöderweise, das das 2malig betätigen der Motor off-Taste das Problem (zumindest für einen Moment) behebt.

Auch google liefert keinen Ansatz - wobei ich das leiern-in-englisch-Problem nicht mit einbezogen habe... ;-)



 

kannst du den testen ob es unter bootcamp auch passiert ?

 

So. Gerade mal das Geraffel unter XP über Bootcamp istalliert. Da taucht das Problem nicht auf... Na toll...
 

hmm

also muss es an ner einstellung liegen ^^

vergleich doch mal deine Einstellungen unter config - optionen von win zu mac ?
 

Erstmal 1000 Dank, dass Du Dich meiner Problematik so genial annimmst :-)

Also - Optionen geprüft, sind in beiden Versionen Mac und Win absolut identisch. Das einzige, was meiner Meinung nach eben variiert ist der Soundkarten-Treiber - gesetzt die Annahme, die Architektur der Win und Mac-Version unterscheiden sich nicht wesentlich...

Fakt ist, dass es ein Mac-spezifisches Problem ist. Aber Treiberupdateterei scheidet aus... Woher nehmen und nicht stehlen beim Mac...

Hab auch um sicher zu sein bei beiden Versionen ein extern über USB-Stick eingestelltes mp3 verwendet.
 

 

So. Treiber-Installations-Rodeo beendet - aber leider abgeworfen worden.

Resultat: der 1.6.4er funktioniert gar nicht - da streiken sogar die Tasten respektive VDJ.

den 2.0.2 beta hab ich jetzt drauf, gleiche Stelle - gleiche Welle - es dudelt lustig weiter.

Gleich fliegt die NS7 durchs zu'ne Fenster!
 

ganz ruhig :) ^^ das wird scho noch :)

blos so langsam wirds schwer ^^

vllt meldet sich ja noch jmd :) ich weiß grad net weiter bin aber auch auf der Arbeit :) ich gug heute abend noch mal hier rein :)
 

:-D

Allerdings. Hab zur Sicherheit jetzt noch mal alle Treiber mit Hilfe des Deinstallationsprogrammes deinstalliert und den 2.0.2 beta wieder aufgespielt.

Schaden kanns nicht, nutzen tut's anscheinend aber auch nichts.

Was mir komisch ist: die Mechanik des "Plattentellers" kanns ja eigentlich auch nicht sein (das die irgendwie schleift und damit den Track verschleift). Dagegen spricht ja, dass es unter XP klappt und unter Itch ebenfalls.

Aber jetzt zum 3. Mal VDJ von der Platte scheuchen kann ja auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Oder muß da ne Reihenfolge Treiber/Software sein...
 

67%