登录:     


Forum: German Forum

Topic: Pitch ändert sich selbständig (Timecode Vinyl)

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Hallo zusammen,
bei mir ist nach langer Zeit perfekter Funktion ohne bewusste Veränderungen am Setup ein massives Problem aufgetreten.
Die Geschwindigkeit ändert sich ohne weitere Einwirkung von selbst. Sie wird zunehmend geringer oder größer, läuft mir also sozusagen weg, auch wenn ich am Plattenspieler den Pitch auf 0% lasse, keinen Sync durchführe, Smart Play aus habe etc...
Das Phänomen tritt an verschiedenen Plattenspielern auf und sowohl mit Serato- als auch Virtual Vinyl-TCV.

- Soundkarte M-Audio Conectiv mit letztem verfügbarem Treiber
- Win 7 Home Premium 64-Bit
- VDJ aktuelle Version

Hat irgendjemand eine Idee, wo der Fehler liegen kann?

Hier zur Ansicht die Einstellungen (auch wenn ich nichts verändert hatte und das Problem sich mit keinem anderen Wert hat beheben lassen.

 

发表时间 Wed 29 May 13 @ 7:06 pm
bekommst du ein sauberes timecode signal rein ?
 

Ja - durchgehend 100%, ohne jegliche Beeinträchtigung.
Ich hab auch neues Vinyl getestet - nach zweimaligem durchlaufen lassen der Platten hatte ich auf beiden Seiten über -3% Pitch.
 

mit der virtual vinyl box hatte ich das problem auch mal, soweit ich noch weiß habe ich die treiber von der box neu installiert.
vill hilft das ja
 

oder der Pitch fader ist defekt. Das hatten wir mal voller entsetzen Festgestellt.
 

Ich hatte das letzten Samstag in der Disco auch, zum ersten Mal! Bei mir schiebe ich es darauf, das die Bassboxen direkt vorn am DJ-Counter angebracht waren (nett, ständig die Mädelshintern die auf der Bassbox tanzten, im Gesicht^^). Da ich es heftigst hab krachen lassen, hat wohl der Bass es echt geschafft, meine Jogwheels minimal zu bewegen :-)
 

Vielen Dank für eure Antworten!

Also: Irgendwie habe ich jetzt theoretisch jeden Faktor ausgeschlossen, aber bin mir sicher, das vorher noch nie gehabt zu haben...
- Plattenspieler habe ich mehrere gestetet und es war sowieso immer Quartz Lock an und eine tatsächliche Veränderung hätte ich ja am Stroboskop gesehen.
- Soundkarte habe ich neu installiert (auch Infcache gelöscht)
- andere Soundkarte (naja, Aufnahmemixer mit ASIO-Treibern)
- VDJ neu installiert
und jetzt kommt's:
- anderes Notebook mit anderem Windows und frischem VDJ-Setup mit beiden Soundkarten getestet - IMMERNOCH, bzw. habe ich ein Vinyl durchlaufen lassen und einmal am Ende -60% Pitch gehabt. Das Einzige, was ich geändert habe, war im Timecode Debug Pitch auf 0,75% - ich kann mich aber nicht erinnern, ob ich das vorm ersten Auftreten des Fehlers auch gemacht habe. Zudem scheint es den Fehler zu beschleunigen, aber auch ein Wert von 8% merzt ihn nicht aus.
Vor Allem frage ich mich aber, welcher Zusammenhang da bestehen kann, weil ich davon ausgehe, dass das eigentlich nur einen Unterschied bei der Sprunghaftigkeit der Anzeige macht.

So wie ich Timecode verstehe, kann VDJ jede Position auf der Platte bestimmen. Ich stelle mir daraus folgernd vor, dass VDJ aus der Bewegung der Platte, also aus den unterschiedlichen Positionen zu verschiedenen Zeitpunkten, die Geschwindigkeit ermittelt. Wie zum Henker kann sich das dann ändern, ohne dass man irgendeinen Einfluss nimmt?
Kann hier vielleicht mal einer von Atomix aushelfen, der die Funktonsweise der Timocode-Umsetzung kennt?
Der Modus ist übrigens Smart Relative, was anderes habe ich noch nicht getestet.
 

OK, falls jemand mal dasselbe Problem haben sollte:
"Disable ClearSound" muss offenbar angehakt sein... auch wenn ich nicht meine, das Häkchen früher jemals drin gehabt zu haben...
 

Als allererstes mach bitte mal beide Plattenspieler mit TC Vinyl an und ma che einen Screenshot mit laufendem Signal.

Du hast zwar das Debug Fenster gepostet aber wie soll man irgendwas sehen wenn da kein Signal an ist ?

Gruß, Phillip
 

Hallo!
Ich kenne mich zwar noch nicht mit Timecode aus aber in deinen Optionen von VDJ ist mir was aufgefallen:

Pitchbereich +50% -50% da stelle ich selbst immer nur 8% ein

Pitch beim Laden zurücksetzen,deaktiviert das habe ich immer aktiviert ,damit er sich beim neuen Track laden auf Nullstellung stellt

Jog Sensitive da hast du alles auf höchste Stufe eingestellt ist das so richtig?

Wenn ich es bei meiner VMS2 so im Midi Modus mache,springt der Track an manchen Stellen bzw ist es viel zu empfindlich.


mfg,Dirk
 

Die Standardwerte für die Jogwheels:

Scratch 2276
Cue 840
Bend 1432
 

Hihi, das kommt jetzt sicher ungewollt sarkastisch, aber ich kicher gerade in mich hinein, dass Murphy's Gesetz folgend sofort NACH Lösung des Problems die Antworten hereinregnen.
Hatte mit dem letzten Post nur nochmal die Lösung mitteilen wollen:

Es lag am fehlenden Haken bei "Disable ClearSound"

VDJ Support wrote :
"Disable Clear sound" was needed in an earlier version but not now and as you see it can cause problems if you un-check it.
Default is checked. We should remove the setting.


 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)