Hallo in die Runde,
ich stolper jetzt immer öfter dieses Thema und bin mir wirklich nicht sicher, welches dieser Geräte nun das besserer ist (wobei es mir hier jetzt nicht um Marken geht, sondern "nur" um das, was die Teile können)!
Wo liegt denn nun der Unterschied bzw. der Vor- und/oder Nachteil im Vergleich von Hazer / Fazer und Nebelmaschine?
Gruß Thomas
ich stolper jetzt immer öfter dieses Thema und bin mir wirklich nicht sicher, welches dieser Geräte nun das besserer ist (wobei es mir hier jetzt nicht um Marken geht, sondern "nur" um das, was die Teile können)!
Wo liegt denn nun der Unterschied bzw. der Vor- und/oder Nachteil im Vergleich von Hazer / Fazer und Nebelmaschine?
Gruß Thomas
发表时间 Mon 19 Nov 12 @ 6:10 am
Nebelmaschine macht wie gesagt Nebel....Hazer macht auch Nebel aber "unsichtbar" da feinere Partikel. Effekt: Die Lichteffekte kommen genau so gut wie bei konventionellem Nebel, der Raum ist aber nicht vernebelt, und auch die unangenehmen Nebenwirkungen wenn die Gäste im Nebel stehen entfallen. Das nur ganz kurz und laienhaft erklärt. Hazer sind in der Regel aber deutlich teuerer wie eine konventionelle Nebelmaschine....;-))
发表时间 Mon 19 Nov 12 @ 6:44 am
1++
Gute Erklärung - kurz und knapp.
Gute Erklärung - kurz und knapp.
发表时间 Mon 19 Nov 12 @ 6:56 am
Danke, wirklich mit ein paar Worten alles gut erklärt!
Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem solchen Gerät :-)
Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
==========
Gerade auf kleineren Veranstaltungen, also kleine Räume, ist es den Gästen meist unangenehm wenn man eine Nebelmaschine verwendet, auch wenn Sie dann vom Lichteffekt wieder begeistert sind!
==========
Da ich eigentlich mehr auf privaten Veranstaltungen unterwegs bin, benötige ich auch nicht direkt einen Mega Hazer für 1000,--€ (oder was die Dinger kosten)!
==========
Nicht lachen, aber ich habe sogar in einem anderen Forum gelesen, dass jemand einfach einen kleinen Ventilator hinter seine Nebelmaschine gestellt hat!
Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem solchen Gerät :-)
Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
==========
Gerade auf kleineren Veranstaltungen, also kleine Räume, ist es den Gästen meist unangenehm wenn man eine Nebelmaschine verwendet, auch wenn Sie dann vom Lichteffekt wieder begeistert sind!
==========
Da ich eigentlich mehr auf privaten Veranstaltungen unterwegs bin, benötige ich auch nicht direkt einen Mega Hazer für 1000,--€ (oder was die Dinger kosten)!
==========
Nicht lachen, aber ich habe sogar in einem anderen Forum gelesen, dass jemand einfach einen kleinen Ventilator hinter seine Nebelmaschine gestellt hat!
发表时间 Mon 19 Nov 12 @ 7:04 am
Quote :
Hazer (von engl. haze „Dunst“) sind Dunstgeräte, die auf Bühnen eingesetzt werden. Das Verfahren ähnelt dem einer chemischen Nebelmaschine, jedoch sollen Hazer im Gegensatz eher unsichtbar und dezent im Hintergrund arbeiten, während Kunstnebel als Effekt sichtbar sein soll. Diese Geräte haben in der Regel keinen Verdichter, sondern einen Ventilator. Je nach Gerät lassen sich Ventilator-Geschwindigkeit und Dunst-Austritt getrennt regeln. Am Steuerpult werden dazu in der Regel zwei DMX-Steuerkanäle beansprucht.
Hazer sollten bereits einige Zeit vor Show-Beginn eingeschaltet werden, damit sich der Dunst-Effekt aufbauen kann. Gegenüber Nebelmaschinen werden auch oft andere Dunstflüssigkeiten (Hazer-Fluids) eingesetzt, die den speziellen Anforderungen gerecht werden. Die Geräte haben oft eine Leistung von 3500 Watt oder mehr und entwickeln deswegen große Hitze an den Austrittsdüsen. Nach dem Abschalten des Gerätes läuft der Ventilator auf kleiner Stufe nach, um das Gerät zu kühlen.
Hazer sollten bereits einige Zeit vor Show-Beginn eingeschaltet werden, damit sich der Dunst-Effekt aufbauen kann. Gegenüber Nebelmaschinen werden auch oft andere Dunstflüssigkeiten (Hazer-Fluids) eingesetzt, die den speziellen Anforderungen gerecht werden. Die Geräte haben oft eine Leistung von 3500 Watt oder mehr und entwickeln deswegen große Hitze an den Austrittsdüsen. Nach dem Abschalten des Gerätes läuft der Ventilator auf kleiner Stufe nach, um das Gerät zu kühlen.
So steht es bei Wikipedia ;)
BeatMusic wrote :
Nicht lachen, aber ich habe sogar in einem anderen Forum gelesen, dass jemand einfach einen kleinen Ventilator hinter seine Nebelmaschine gestellt hat!
Im Grunde ist das auch einer der Unterschiede - der Hazer pustet, die Nebelmaschine verdichtet. Siehe Text ^^
发表时间 Mon 19 Nov 12 @ 7:14 am
ich hab mir vor einem Jahr den hier gekauft
http://www.thomann.de/de/look_unique.htm?sid=e1ec8e7496e7552dc3a2ac87951f4087
hab auch sehr lange überlegt, ob ich wirklich so viel Geld dafür ausgeben will, aber es hat sich voll gelohnt.
Der Dunst ist absolut geruchsneutral und man kann die Dosierung bestens via DMX Pult vornhehmen. Auch neulich
bei einem 70.Geburtstag im Einsatz gehabt. Keinerlei Beschwerden, wie noch zu Nebelmaschinen Zeiten.
Hab davor viele Nebler und diverse Fluids durchprobiert. Hätte ich mir alles sparen können ....
发表时间 Mon 19 Nov 12 @ 7:23 am
Wie sieht den das mit dem Hazern und Feuermeldern aus? Hat da jemand Erfahrung.
"Normale Nebelmaschinen" sind da ja nicht zu gebrauchen.
"Normale Nebelmaschinen" sind da ja nicht zu gebrauchen.
发表时间 Mon 19 Nov 12 @ 8:09 am
Ich nutze den hier:
HQ Power "Superhazer DMX
HQ Power "Superhazer DMX
Nicht ganz so teuer und für kleine Veranstaltungen vollkommend ausreichend.
Videobeispiele mit Einsatz von dem Hazer:
Ich frage in der Gastronomie immer ob ein Rauchmelder vorhanden ist und wenn ja lasse ich diesen lieber abschalten, sicher ist sicher ;-)
发表时间 Mon 19 Nov 12 @ 8:16 am