登录:     


Forum: German Forum

Topic: Welche Vinyls??

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Habe endlich mein Set zusammen und würde gern fragen, welche Platten/Vinyls am besten für Virtual DJ geeignet sind.

Vielen Dank im Voraus :D
 

发表时间 Mon 01 Mar 10 @ 3:30 pm
serato

Braenzu
 

 

genau ;o)

Braenzu
 

Vielen Dank =)

Schnelle und produktive Hilfe :D ;)
 

Halt - so wie immer ;-)

Gruß, Heiko
 

Moin,
hat die Neuen Traktro Vinyls schon jemand getestet? Deejayladen schreibt: Eine 2kHz-Trägerfrequenz gestattet mehr als doppelt so viele Tracking-Informationen gegenüber allen vergleichbaren digitalen DJ-Systemen mit Vinyl-Kontrolle. Dank der extrem hohen Auflösung überzeugen selbst niedrigste Geschwindigkeiten durch unschlagbare Laufruhe und Detailtreue.

Klingt doch positiv oder?

Gruss Ph0enix
 

Die Traktor Vinyls sollten einwandfrei funktionieren. In unserer Liste werden diese auch aufgeführt. Ansonsten könnte man in der Liste 2000khz auswählen.
 

Wenn das hier schon mal diskutiert wird... ;)

Was hat denn das mit der BETA Engine auf sich? Also bei mir funzt die überhaupt nich so recht...gibt keinen Timecode Anfang...

Und habe nun mal 2 Sicwax Vinyls bekommen (einzigen Lizensierten Serato Copies), da is das interessante, dort is das Serato CD Signal drauf ;) Aber laufen tun se... nur die Automatische Relative Umschaltung am Ende in der Endlosschleife funzt nich...

Greetz
Ava
 

HIho

Jetzt mal ohne Spass es funktionieren auch die Serato Vinyls ??

Also en Kumpel meinte es gehen nur die Numark Virtuel Vinyls und das läuft irgendwie nicht einwandfrei

Vielleicht ist die Spur bei den Seratoplatten ja besser !?!?!

Wenn das so ist werde ich mein VDJ auch mal auf Pro Upgraden und mit Timecodes anfangen ^^
 

Ja die Serato laufen bestens! Man muß natürlich immer die richtige Engine für die jeweiligen TCV's einstellen.
Und auch ja, das die Serato's höhere Spurtreue haben :)
 

Dcrp1 wrote :
HIho

Jetzt mal ohne Spass es funktionieren auch die Serato Vinyls ??

Also en Kumpel meinte es gehen nur die Numark Virtuel Vinyls und das läuft irgendwie nicht einwandfrei

Vielleicht ist die Spur bei den Seratoplatten ja besser !?!?!

Wenn das so ist werde ich mein VDJ auch mal auf Pro Upgraden und mit Timecodes anfangen ^^


Serato geht nach meiner Erfahrung exakt so gut, wie VV von Numark. Wenn ich mit SSL-Nutzern zusammen auflege, stelle ich einfach um - sonst benutze ich meine VVs.
Dass die Spur bei SSL besser ist, bezweifel ich, das trifft eher für den Vergleich der Serato Generationen zu.
Wenn es aber mit den VV nicht geht, würde ich erstmal rumprobieren, bevor ich mir neue Scheiben hole - dann sind mit den Neuen Fehler nämlich auch wahrscheinlich.
"Läuft irgendwie nicht einwandfrei" ist aber auch eine unbrauchbare Diagnose - was tut es oder unterlässt es denn gegenüber "einwandfrei"?
Zum Beispiel lohnt es sich, "Silence" im Timecode-Menü genau einzustellen, damit der Track nicht einfach durchrauscht, aber auch feine Bewegungen umgesetzt werden.
 

 

Moin,

habe mir gestern (erstmal) einen Technics 1210 mk5 bestellt.
Will damit dann auf TC gehen.

Habe hier ja auch schon öfter gelesen, dass die Serato Platten am besten sind.
Wollte jetzt nur nochmal nachfragen, ob das immernoch so ist, oder ob es vllt.
bessere für die Technics gibt.

Uuund... wenn die Serato, welche Nadel/ Systeme bieten sich dafür am besten an?
Die Q.Bert oder Shure wurden hier ja schon öfters genannt.

Wie sind denn eure Erfahrungen? GIbt ja sicherlich einige hier, die diese TT's nutzen.

Beste Grüße

Niko
 

Bei mir laufen die Serato Vinyls perfekt hatte nie ein Problem damit, habe die Shure 44-7 Tonabnehmer.
 

sascha-og wrote :
Bei mir laufen die Serato Vinyls perfekt hatte nie ein Problem damit, habe die Shure 44-7 Tonabnehmer.


Same und 1++
 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)