Guten Tag,
Ich hatte mich vor ca. einer Woche schon mal bei Ihnen gemeldet.
Dort ging es um folgendes Problem :
Hallo,
ich habe das Problem das sich bei eingeschaltetem Automixer nach einer gewissen zeit der Pitch sich um 0,1 verschiebt und diesen Wert bleibt dann auch bei jedem anderen Titel um 0,1 angehoben. Nach einiger zeit kann es sein das der Wert sich auch 0,2 änder und später zu 0,3. Wenn ich den Pitch zurücksetzte läuft alles wieder normal doch es kann wieder vorkommen das sich der Wert wie oben beschrieben ändert. Leider weiß ich nicht was der grund für den Anstig des wertes ist. Getestet habe ich an 2 unterschiedlichen Geräten jeweils mit Win 7 64Bit.
Gibt es eine möglichkeit dies zu unterbinden ?
Mein System:
Win 7 64 Bit
VDJ version: v8.2 b3696
Es wird eine Externe Soundkarte verwendet aber duch diese gibt es keine änderung, habe bereits andere Modelle getestet und das Problem besteht weiterhin.
Ich danke schpn mal im vorraus für die Hilfe.
Leider konnte mir bis jetzt niemand so wirklich Helfen und ich habe selbs etwas Experimentiert.
Was ich damals vergessen hatte zu erwähnen war, dass ich den Automixer im "automixDualDeck" Modus verwende.
Im Automix wärend einem Beat genauen übergang ändert sich bei mir leicht die BPM und der Titel wird dann so leicht verändert über die gesamte Dauer abgespielt. Das wäre nicht schlimm, doch leider Addiert sich das im DualDeck Modus aus mir unerklärlichen gründen und nachdem genügend solcher übergänge stattgefunden haben änder sich auch der Pitch auf + oder - 0,1. Dieser änder sich auch nicht mehr auf den null Wert, selbst nach aktivirter "resetPitchOnLoad" Einstellung.
Aufgefallen ist mir, das im "normalen" Automix, also ohne DualDeck der Fehler nicht besteht, dort funktioniert das wohl das beim laden eines neuen Titels der Pitch zurückgesetzt wird.
Da ich gerne mit der "automixDualDeck" Einstellung Arbeiten möchte wäre es sehr schön wenn sich das mal jemand ansieht.
Danke schon mal für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Zepf
Ich hatte mich vor ca. einer Woche schon mal bei Ihnen gemeldet.
Dort ging es um folgendes Problem :
Hallo,
ich habe das Problem das sich bei eingeschaltetem Automixer nach einer gewissen zeit der Pitch sich um 0,1 verschiebt und diesen Wert bleibt dann auch bei jedem anderen Titel um 0,1 angehoben. Nach einiger zeit kann es sein das der Wert sich auch 0,2 änder und später zu 0,3. Wenn ich den Pitch zurücksetzte läuft alles wieder normal doch es kann wieder vorkommen das sich der Wert wie oben beschrieben ändert. Leider weiß ich nicht was der grund für den Anstig des wertes ist. Getestet habe ich an 2 unterschiedlichen Geräten jeweils mit Win 7 64Bit.
Gibt es eine möglichkeit dies zu unterbinden ?
Mein System:
Win 7 64 Bit
VDJ version: v8.2 b3696
Es wird eine Externe Soundkarte verwendet aber duch diese gibt es keine änderung, habe bereits andere Modelle getestet und das Problem besteht weiterhin.
Ich danke schpn mal im vorraus für die Hilfe.
Leider konnte mir bis jetzt niemand so wirklich Helfen und ich habe selbs etwas Experimentiert.
Was ich damals vergessen hatte zu erwähnen war, dass ich den Automixer im "automixDualDeck" Modus verwende.
Im Automix wärend einem Beat genauen übergang ändert sich bei mir leicht die BPM und der Titel wird dann so leicht verändert über die gesamte Dauer abgespielt. Das wäre nicht schlimm, doch leider Addiert sich das im DualDeck Modus aus mir unerklärlichen gründen und nachdem genügend solcher übergänge stattgefunden haben änder sich auch der Pitch auf + oder - 0,1. Dieser änder sich auch nicht mehr auf den null Wert, selbst nach aktivirter "resetPitchOnLoad" Einstellung.
Aufgefallen ist mir, das im "normalen" Automix, also ohne DualDeck der Fehler nicht besteht, dort funktioniert das wohl das beim laden eines neuen Titels der Pitch zurückgesetzt wird.
Da ich gerne mit der "automixDualDeck" Einstellung Arbeiten möchte wäre es sehr schön wenn sich das mal jemand ansieht.
Danke schon mal für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Zepf
发表时间 Sun 07 May 17 @ 2:35 pm
Eventuell liegt es ja auch an dem Beatgenauen Übergang,das er da dann immer auch Automatisch auch den Pitch an dem anderen Track angleicht,den alle Tracks haben ja nicht immer die gleiche BPM und minimale Unterschiede sind da schon vorhanden.
Wieviele Zählstellen hinter dem Komma vom BPM / Beatcounter benutzt du da ?
Ich nutze 2 Stellen ,aber wenn du 3 Stellen nimmst ist es schon wieder ein Unterschied von 0,001BPM
Der BPM / Beatcounter arbeitet aber auch nicht 100% genau,auch sind die Beats nicht immer 100% genau,
es ist immer Abweichung (Toleranz) drin.
Siehe zum Beispiel bei:
DJ Tapestop - Downtown
2.Stellen hinter dem Komma= BPM 128.00
3.Stellen hinter dem Komma= BPM 127.999
Welchen Pitchfaderweg / Prozentwert benutzt du denn zum Mixen ?
Ich selbst mixe nur mit +/-8% (Technics 1200/1210 Einstellung),
bzw maximal die +/-10% Pitchfaderlänge wie die des Denon Doppel CD Player in
VDJ 7 und VDJ 8,darüber gehe ich eigentlich auch nie beim Mixen.
mfg,Dirk
Wieviele Zählstellen hinter dem Komma vom BPM / Beatcounter benutzt du da ?
Ich nutze 2 Stellen ,aber wenn du 3 Stellen nimmst ist es schon wieder ein Unterschied von 0,001BPM
Der BPM / Beatcounter arbeitet aber auch nicht 100% genau,auch sind die Beats nicht immer 100% genau,
es ist immer Abweichung (Toleranz) drin.
Siehe zum Beispiel bei:
DJ Tapestop - Downtown
2.Stellen hinter dem Komma= BPM 128.00
3.Stellen hinter dem Komma= BPM 127.999
Welchen Pitchfaderweg / Prozentwert benutzt du denn zum Mixen ?
Ich selbst mixe nur mit +/-8% (Technics 1200/1210 Einstellung),
bzw maximal die +/-10% Pitchfaderlänge wie die des Denon Doppel CD Player in
VDJ 7 und VDJ 8,darüber gehe ich eigentlich auch nie beim Mixen.
mfg,Dirk
发表时间 Sun 07 May 17 @ 4:57 pm
Mein Pitchfaderweg habe ich auf 25%, habe Ihn jetzt auf 10% gestellt.
Stellen hinter dem Komma habe ich Standartmäßig auf 1 stehen, habe ich jetzt versuchsweise mal auf 0 gestellt. Bis jetzt sieht es positiv aus,
vielleicht Hilft mir das schon bei meinem Problem.
Für mich wäre es einfach Perfekt wenn sich der Pitch mit jedem neu geladenen Titel wieder komplett auf 0 stellt, denn wenn man Titelmit
Beispielsweise 127.99 BPM hat und beim Pitch auf zurücksetzten drückt verbessert er auf 128.00 BPM.
Danke schon mal für die Hilfe, ich wünsche noch einen schönen Sonntag Abend.
Gruß Alex
Stellen hinter dem Komma habe ich Standartmäßig auf 1 stehen, habe ich jetzt versuchsweise mal auf 0 gestellt. Bis jetzt sieht es positiv aus,
vielleicht Hilft mir das schon bei meinem Problem.
Für mich wäre es einfach Perfekt wenn sich der Pitch mit jedem neu geladenen Titel wieder komplett auf 0 stellt, denn wenn man Titelmit
Beispielsweise 127.99 BPM hat und beim Pitch auf zurücksetzten drückt verbessert er auf 128.00 BPM.
Danke schon mal für die Hilfe, ich wünsche noch einen schönen Sonntag Abend.
Gruß Alex
发表时间 Sun 07 May 17 @ 6:05 pm
Hat leider nichts gebracht :(((
发表时间 Sun 07 May 17 @ 6:17 pm
Wenn die BPM`s etwas genauer sein sollen sind schon mindestens ein Minimum von 2.Stellen hinter dem Komma angebrachter.
Ohne Stelle hinter dem Komma ist es mehr eine grobere BPM-Einstellung.
Gibt dann ja nur richtige gerade BPM wie 122,123,124,125,etc.das sind dann ja schon immer 1.BPM was angeglichen werden muss.
Wenn du jetzt Mixt passt es sich ja automatisch im Automix an den laufenden Track an,also die BPM`s verringern oder erhöhen sich jeweils angepasst an dem nächsten Track.
Ich glaube aber auch das es sowieso auch Laufzeitunterschiede ( oder bzw Latenzen von der Soundkarte ) in einigen der Titel gibt bzw. einige auch einen schwankenden BPM haben ,denn irgentwann läuft jeder Track mal auseinander.
Falls du aber nur mit einer gewissen festen BPM Zahl mixen möchtest ,nehmen wir mal zum Beispiel 125 BPM dann lege eine Drumspur mit 125 BPM auf einem Deck und lasse diese die ganze Zeit laufen und dann die folgenden Titel jeweils daran angleichen,sollte dann so auch klappen.
Müsstest dann aber mit mindestens mit 3x Decks mixen,was dann wieder nur von Hand geht.
Ohne Stelle hinter dem Komma ist es mehr eine grobere BPM-Einstellung.
Gibt dann ja nur richtige gerade BPM wie 122,123,124,125,etc.das sind dann ja schon immer 1.BPM was angeglichen werden muss.
Wenn du jetzt Mixt passt es sich ja automatisch im Automix an den laufenden Track an,also die BPM`s verringern oder erhöhen sich jeweils angepasst an dem nächsten Track.
Ich glaube aber auch das es sowieso auch Laufzeitunterschiede ( oder bzw Latenzen von der Soundkarte ) in einigen der Titel gibt bzw. einige auch einen schwankenden BPM haben ,denn irgentwann läuft jeder Track mal auseinander.
Falls du aber nur mit einer gewissen festen BPM Zahl mixen möchtest ,nehmen wir mal zum Beispiel 125 BPM dann lege eine Drumspur mit 125 BPM auf einem Deck und lasse diese die ganze Zeit laufen und dann die folgenden Titel jeweils daran angleichen,sollte dann so auch klappen.
Müsstest dann aber mit mindestens mit 3x Decks mixen,was dann wieder nur von Hand geht.
发表时间 Sun 07 May 17 @ 7:05 pm
Leider ändert sich durch das verschieben der Kommastelle nur die genaue BPM anzeige in der Playlist. Selbst bei 0 stellen hinter dem Komma steht beim abgespielten Titel z.B. 127.99 BPM.
Gruß Alex
Gruß Alex
发表时间 Sun 07 May 17 @ 9:21 pm
Eventuell könnte es aber noch an einer falschen optioneinstellung bei pitch oder Automix optionen liegen,was du da aber wie einstellen solltest weiß ich nicht,habe mal meine Einstellungen gepostet,nutze allerdings ab und an mal Automix (Normal,kein Automix Dualdeck) ohne Beatmatching,ansonsten mixe ich nur von Hand.
Wenn du dort auf den entsprechenden Begriff gehst wird dir eine Info dazu angezeigt was man damit verändert oder eben auch einstellt.
mfg,Dirk

Wenn du dort auf den entsprechenden Begriff gehst wird dir eine Info dazu angezeigt was man damit verändert oder eben auch einstellt.
mfg,Dirk


发表时间 Mon 08 May 17 @ 11:14 am