Mahlzeit Gemeinde.
Ich habe, wie oben beschrieben, meine HD gegen eine SSD getauscht.
Habe die SSD formatiert (exfat) und habe sie mit der Datenträgerverwaltung umbenannt in G. Diesen Buchstaben hatte die HD auch.
Dann habe ich die Musik per Sync-Programm 1:1 von HD auf SSD kopiert. (incl. datenbank)
Als ich die SSD dann in VDJ öffnete, zeigte mir VDJ 1/3 der Titel ohne BPM/Länge/Tag-Farbe/(wie oft)gespielt an.
Alte platte wieder drann, alles wieder da....
wo ist der Fehler?
Auf welche Datenbank greift VDJ zurück? SSD oder auf die im VDJ-Ordner? Oder beide?
Aber die Frage ist: WAS IST NUN AUF DER SSD ANDERS, ALS AUF DER HD ?
Ich danke Euch !!!!
Chris.
Ich habe, wie oben beschrieben, meine HD gegen eine SSD getauscht.
Habe die SSD formatiert (exfat) und habe sie mit der Datenträgerverwaltung umbenannt in G. Diesen Buchstaben hatte die HD auch.
Dann habe ich die Musik per Sync-Programm 1:1 von HD auf SSD kopiert. (incl. datenbank)
Als ich die SSD dann in VDJ öffnete, zeigte mir VDJ 1/3 der Titel ohne BPM/Länge/Tag-Farbe/(wie oft)gespielt an.
Alte platte wieder drann, alles wieder da....
wo ist der Fehler?
Auf welche Datenbank greift VDJ zurück? SSD oder auf die im VDJ-Ordner? Oder beide?
Aber die Frage ist: WAS IST NUN AUF DER SSD ANDERS, ALS AUF DER HD ?
Ich danke Euch !!!!
Chris.
发表时间 Thu 14 Jul 16 @ 4:14 pm
deejaycage wrote :
Auf welche Datenbank greift VDJ zurück? SSD oder auf die im VDJ-Ordner? Oder beide?
.
Auf welche Datenbank greift VDJ zurück? SSD oder auf die im VDJ-Ordner? Oder beide?
.
VirtualDJ 8.x nutzt die Datenbank die im Ordner VirtualDJ ist mit der Bezeichnung database.xml
VirtualDJ 7.x nutzte auf externen Festplatten die VirtualDJ Local Database v6.xml, diese war immer im root Verzeichnis, also bei dir G:/
Kopiere nochmals die Datenbank der alte Platte mit dem ganzen Ordner VirtualDJ auf deine neue SSD Platte.
Im Ordner G:\VirtualDJ befindet sich die Datenbank der externer Platte und heisst database.xml für die VDJ Version 8.
Wichtig !!!
Für VirtualDJ 8 befindet sich die Datenbank im VirtualDJ Ordner und heisst database.xml, auf Partitionen und externe Harddisk ist die database.xml auch im Ordner VirtualDJ auf dem jeweiligem Laufwerk.
Gruss Mike
发表时间 Thu 14 Jul 16 @ 8:11 pm
"Kopiere nochmals die Datenbank der alte Platte mit dem ganzen Ordner VirtualDJ
auf deine neue SSD Platte."
DEN GANZEN VDJ-ORDNER VON EIGENE DATEIEN AUF DIE SSD ??? AUF DER ALTEN HD WAR NUR DIE DATABASE. KEIN VDJ ORDNER.
habe ihn kopiert. danach hatte ich z.b. die filter und playlists doppelt in VDJ.
leider sind die einträge unverändert.
Wenn ich nur die database von HD auf SSD kopiere, bleibt leider auch alles unverändert.
wenn ich die alte HD wieder anschließe, ist alles ok. aber die datenbank ist ja bei beiden platten gleich. und der inhalt der platten auch.
...habe die ssd nochmal formatiert und neu kopiert von hd. ohne erfolg.
habe beide platten angeschlossen. HD=E: (vorher G) und SSD=F: ergebniss: E=alles da, F=ohne erfolg.
liegt es daran, das die ssd keine hd ist? einen anderen unterschied kann ich nicht finden....
auf deine neue SSD Platte."
DEN GANZEN VDJ-ORDNER VON EIGENE DATEIEN AUF DIE SSD ??? AUF DER ALTEN HD WAR NUR DIE DATABASE. KEIN VDJ ORDNER.
habe ihn kopiert. danach hatte ich z.b. die filter und playlists doppelt in VDJ.
leider sind die einträge unverändert.
Wenn ich nur die database von HD auf SSD kopiere, bleibt leider auch alles unverändert.
wenn ich die alte HD wieder anschließe, ist alles ok. aber die datenbank ist ja bei beiden platten gleich. und der inhalt der platten auch.
...habe die ssd nochmal formatiert und neu kopiert von hd. ohne erfolg.
habe beide platten angeschlossen. HD=E: (vorher G) und SSD=F: ergebniss: E=alles da, F=ohne erfolg.
liegt es daran, das die ssd keine hd ist? einen anderen unterschied kann ich nicht finden....
发表时间 Thu 14 Jul 16 @ 9:45 pm
habe nun beide platten angeschlossen und die option "tags neu einlesen" gewählt.
nun sind viel mehr infos vorhanden als vorher. also ein kleiner erfolg. aber alles ist noch nicht da.
alles recht merkwürdig.
nun sind viel mehr infos vorhanden als vorher. also ein kleiner erfolg. aber alles ist noch nicht da.
alles recht merkwürdig.
发表时间 Thu 14 Jul 16 @ 11:00 pm
Hallo,
könnte das evtl. auch an der exfat-Formatierung liegen?
MfG
Gerdio
könnte das evtl. auch an der exfat-Formatierung liegen?
MfG
Gerdio
发表时间 Thu 14 Jul 16 @ 11:02 pm
Gerdio wrote :
Hallo,
könnte das evtl. auch an der exfat-Formatierung liegen?
MfG
Gerdio
könnte das evtl. auch an der exfat-Formatierung liegen?
MfG
Gerdio
Hallo.
Nein vorher hatte ich sie NTFS formatiert.
发表时间 Thu 14 Jul 16 @ 11:21 pm
Es gibt mehrere VDJ Ordner und Datenbanken.
Ein VDJ Ordner unter "Dokumente" und weitere auf jedem anderen Laufwerk auf dem sich Musikdateien befinden.
In diesem Ordner liegen auch die database.xml Dateien.
In diesem Dateien sind nur die Informationen zum jeweiligen Laufwerk gespeichert.
Also Infos wie BPM, Playcount usw. von Tracks auf G werden nur in der Datenbank unter G:\VirtualDJ\database.xml gespeichert.
Playlisten und History werden ausschließlich unter Dokumente/VirtualDJ/Playlists bzw. Dokumente/VirtualDJ/History gespeichert.
Bei Virtual Foldern ist es wieder aufgeteilt auf die einzelnen Laufwerke von denen die Tracks stammen.
Hast du also einen Virtual Folder "House" der Tracks von z.B. C: und G: enthält dann hast du unter C:/Dokumente/VirutalDJ/folders/ eine Datei "House.vfolder" in der dann der Pfad zu den jeweiligen Tracks liegt.
Selbe Datei findest du dann auch auf Laufwerk G. In der Datei stehen dann die Pfad zu Tracks auf G.
Ein VDJ Ordner unter "Dokumente" und weitere auf jedem anderen Laufwerk auf dem sich Musikdateien befinden.
In diesem Ordner liegen auch die database.xml Dateien.
In diesem Dateien sind nur die Informationen zum jeweiligen Laufwerk gespeichert.
Also Infos wie BPM, Playcount usw. von Tracks auf G werden nur in der Datenbank unter G:\VirtualDJ\database.xml gespeichert.
Playlisten und History werden ausschließlich unter Dokumente/VirtualDJ/Playlists bzw. Dokumente/VirtualDJ/History gespeichert.
Bei Virtual Foldern ist es wieder aufgeteilt auf die einzelnen Laufwerke von denen die Tracks stammen.
Hast du also einen Virtual Folder "House" der Tracks von z.B. C: und G: enthält dann hast du unter C:/Dokumente/VirutalDJ/folders/ eine Datei "House.vfolder" in der dann der Pfad zu den jeweiligen Tracks liegt.
Selbe Datei findest du dann auch auf Laufwerk G. In der Datei stehen dann die Pfad zu Tracks auf G.
发表时间 Fri 15 Jul 16 @ 8:48 am
Danke für die Antwort!
Ich hatte bisher aber NIE einen Ordner "virtual dj" auf den externen Platten !?
Immer nur eine datei "Database"
Es ist KEINE Musik auf dem Laptop (c) vorhanden.
MUSS ein Ordner "VDJ" auf der externen Platte vorhanden sein?
Müssen dort ALLE dateien die sich auch auf C befinden vorhanden sein?
...Ich habe nun die 3-4000 Titel analysiert. Komisch war, das viele weitere Titel getaggt wurden, als ich die alte HD mit der SSD zusammen am Laptop hatte...
Alte Platte ab uns siehe da, die SSD behielt die Tags.
Leider fehlen mir noch einige tags(zuletzt hinzugefügt & Play-Counter), aber die meißten sind wieder vorhanden.
Ich hatte bisher aber NIE einen Ordner "virtual dj" auf den externen Platten !?
Immer nur eine datei "Database"
Es ist KEINE Musik auf dem Laptop (c) vorhanden.
MUSS ein Ordner "VDJ" auf der externen Platte vorhanden sein?
Müssen dort ALLE dateien die sich auch auf C befinden vorhanden sein?
...Ich habe nun die 3-4000 Titel analysiert. Komisch war, das viele weitere Titel getaggt wurden, als ich die alte HD mit der SSD zusammen am Laptop hatte...
Alte Platte ab uns siehe da, die SSD behielt die Tags.
Leider fehlen mir noch einige tags(zuletzt hinzugefügt & Play-Counter), aber die meißten sind wieder vorhanden.
发表时间 Fri 15 Jul 16 @ 1:59 pm
deejaycage wrote :
Danke für die Antwort!
Ich hatte bisher aber NIE einen Ordner "virtual dj" auf den externen Platten !?
Immer nur eine datei "Database"
Ich hatte bisher aber NIE einen Ordner "virtual dj" auf den externen Platten !?
Immer nur eine datei "Database"
Ich hab dir ja weiter oben geschrieben das du den ganzen VirtualDJ Ordner von der alten Platte auf deine neue SSD kopieren sollst!
Seit VirtualDJ 8 ist immer ein Ordner VirtualDJ auf den externen und Partitionen vorhanden. Darin befindet sich die database.xml (Datenbank für VDJ8).
Bis und mit VirtualDJ7 war die Datenbank auf externen Platten immer zuoberst im Rootverzeichnis der Platte und hiess z.Bsp. G:/VirtualDJ Local Database v6.xml
Auf der C: Platte befindet sich die Datenbank auch im VirtualDJ Ordner der unter Eigene Dateien zu finden ist. Diese Datenbank ist nur für die in der Platte C:/..... gefundenen Tracks, Videos, Karaoke und Samples usw....
Jede Platte hat seine eigene Datenbank, ist Mal eine Platte nicht angeschlossen, so werden auch keine Titel angezeigt die auf dessen sind.
Gruss Mike
发表时间 Fri 15 Jul 16 @ 2:50 pm
Auf der alten Platte war aber auch immer nur die Database. Nie ein vdj-Ordner. NUR auf dem Laptop war der vdj-Ordner.
ok, ich kopiere wieder den VDJ-Ordner auf die SSD. Aber ändern wird sich dadurch nichts, außer das ich die Einträge wie Playlists und Filter doppelt im Menü links habe.
ok, ich kopiere wieder den VDJ-Ordner auf die SSD. Aber ändern wird sich dadurch nichts, außer das ich die Einträge wie Playlists und Filter doppelt im Menü links habe.
Mike H. John wrote :
Ich hab dir ja weiter oben geschrieben das du den ganzen VirtualDJ Ordner von der alten Platte auf deine neue SSD kopieren sollst!
Seit VirtualDJ 8 ist immer ein Ordner VirtualDJ auf den externen und Partitionen vorhanden. Darin befindet sich die database.xml (Datenbank für VDJ8).
Bis und mit VirtualDJ7 war die Datenbank auf externen Platten immer zuoberst im Rootverzeichnis der Platte und hiess z.Bsp. G:/VirtualDJ Local Database v6.xml
Auf der C: Platte befindet sich die Datenbank auch im VirtualDJ Ordner der unter Eigene Dateien zu finden ist. Diese Datenbank ist nur für die in der Platte C:/..... gefundenen Tracks, Videos, Karaoke und Samples usw....
Jede Platte hat seine eigene Datenbank, ist Mal eine Platte nicht angeschlossen, so werden auch keine Titel angezeigt die auf dessen sind.
Gruss Mike
deejaycage wrote :
Danke für die Antwort!
Ich hatte bisher aber NIE einen Ordner "virtual dj" auf den externen Platten !?
Immer nur eine datei "Database"
Ich hatte bisher aber NIE einen Ordner "virtual dj" auf den externen Platten !?
Immer nur eine datei "Database"
Ich hab dir ja weiter oben geschrieben das du den ganzen VirtualDJ Ordner von der alten Platte auf deine neue SSD kopieren sollst!
Seit VirtualDJ 8 ist immer ein Ordner VirtualDJ auf den externen und Partitionen vorhanden. Darin befindet sich die database.xml (Datenbank für VDJ8).
Bis und mit VirtualDJ7 war die Datenbank auf externen Platten immer zuoberst im Rootverzeichnis der Platte und hiess z.Bsp. G:/VirtualDJ Local Database v6.xml
Auf der C: Platte befindet sich die Datenbank auch im VirtualDJ Ordner der unter Eigene Dateien zu finden ist. Diese Datenbank ist nur für die in der Platte C:/..... gefundenen Tracks, Videos, Karaoke und Samples usw....
Jede Platte hat seine eigene Datenbank, ist Mal eine Platte nicht angeschlossen, so werden auch keine Titel angezeigt die auf dessen sind.
Gruss Mike
发表时间 Fri 15 Jul 16 @ 3:03 pm
Mit welcher VirtualDJ Version arbeitest du, 7 oder 8 ?
Nenne Mal die database.xml die du im Root Verzeichnis hast um auf database.bak. Und kopiere die original database.xml der alte Platte ins Verzeichnis VirtualDJ auf die neue SSD Platte.
Im Prinzip sollte die Platte 1:1 kopiert werden mit dem ganzen Inhalt der alte Platte und danach den gleichen Laufwerkbuchstabe bekommen.
Falls du doppelte Einträge hast, so kann das vorkommen, da du beide Platten drann hattest und die alte einen anderen Laufwerkbuchstabe bekommen hatte als G.
Mache auf der neuen Platte mit Laufwerkbuchstabe G: eine Datenbank Bereinigung.
Unten Links auf den kleinen weissen Button rechtsclick

Mike
Nenne Mal die database.xml die du im Root Verzeichnis hast um auf database.bak. Und kopiere die original database.xml der alte Platte ins Verzeichnis VirtualDJ auf die neue SSD Platte.
Im Prinzip sollte die Platte 1:1 kopiert werden mit dem ganzen Inhalt der alte Platte und danach den gleichen Laufwerkbuchstabe bekommen.
Falls du doppelte Einträge hast, so kann das vorkommen, da du beide Platten drann hattest und die alte einen anderen Laufwerkbuchstabe bekommen hatte als G.
Mache auf der neuen Platte mit Laufwerkbuchstabe G: eine Datenbank Bereinigung.
Unten Links auf den kleinen weissen Button rechtsclick

Mike
发表时间 Fri 15 Jul 16 @ 3:07 pm