登录:     


Forum: German Forum

Topic: DMX-Steuerung für Party-DJ's - Page: 3

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

DJLokke wrote :
Würde beim Einsatz dieser "Funkstrecken" auch die Verwendung von einem DMX-Splitter wegfallen?
Also der Sender wird z.B. direkt mit der Hardware von Daslight verbunden und die Empfänger mit den jeweiligen Lampen, oder mit einer Lampe und dann weiter geschliffen, richtig???
Gruß Lokke


Ich nehme einen Empfänger für die erste Lampe und schleife dann mit Kabel weiter zu den nächsten. Wenn ich dann wieder eine grössere Entfernung überbrücken muss nehme ich bei der letzten Lampe wieder einen Sender und bei der nächsten Lampe einen Empfänger.

An das Interface von Daslight kommt natürlich auch ein Sender.

Paul
 

Bei ADJ WiFly DMX brauchst Du nur einen Sender und kannst dann x-beliebige Empfänger aufbauen, ist also eine Art von Splitting ;-)
 

Einen Sender an das Daslight-Interface ist klar.

Wenn ich 10 Floorspots habe und an jeden einen Empfänger stecke, also 1 Sender und 10 Empfänger.

Das geht nicht?

Ist die Anzahl der Empfänger begrenzt?

Vom Kostenfaktor mal abgesehen.


McFly
 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)