登录:     


Forum: German Forum

Topic: Neuinstallation Win

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Mein Problem mit den audio-dropouts habe ich ja in einem anderen Post beschrieben. Zwei Treiber atapi und acpi bekomme ich einfach nicht in den Griff.
Deshalb hier folgende Anfrage:
Wenn ich ein neues win7 oder 8 installiere:
Welches BS ist eurer Meinung nach die stabilere Variante?
Welche Ordner / Dateien müssen gesichert werden um evtl eine komplette neuanalyse der Dateien zu umgehen? Reicht es, die Datenbank zu sichern?
Vielen Dank!!
 

发表时间 Tue 28 Oct 14 @ 5:16 am
Also ich benutze Win7 ohne Probleme und alles läuft stabil.
An deiner Stelle würde ich zusätzlich zur Datenbank noch den kompletten VirtualDJ-Ordner sichern.
Kommt natürlich auch drauf an, wo du deine Daten liegen hast, denn auf jedem Laufwerk wird sozusagen eine eigene Datenbank angelegt.

Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum du mit den beiden Treibern arbeiten willst, wo es doch einen ASIO-Treiber gibt.
 

Also mir gefällt Win7 besser.

Falls es ein Laptop ist, der ursprünglich mit einem Betriebssystem ausgeliefert wurde, würde ich dieses wieder drauf installieren. So sollte der Ärger mit irgendwelchen Treiber sich in Grenzen halten....

In folgendem Ordner legt VD8 alles ab: C:\Users\Stefan\Documents\VirtualDJ
Den würde ich sichern.

Auf externen Platten oder evtl eine anderen Partition gibts den: O:\VirtualDJ
(aber Du schraubst wahrscheinlich eh nur auf C rum...)
 

Den VirtualDJ-Ordner hab ich gesichert. Wie du schon sagst, liegen die Database_xml im jeweiligen Ordner der Medien. Aber reicht der Import oder muss zwingend alles neu analysiert werden? Bleiben die Cues und Gainwerte drin? Meines Wissens nach sind diese nicht in den Tags sondern in der Database gespeichert. Müsste doch klappen....
 

Erstmal vielen Dank für Eure Tipp's....
Telefoniere gerade rum wegen der originalen Win8. HP ist da involviert. Mal schauen....
 

VJAtzePenk wrote :
Den VirtualDJ-Ordner hab ich gesichert. Wie du schon sagst, liegen die Database_xml im jeweiligen Ordner der Medien. Aber reicht der Import oder muss zwingend alles neu analysiert werden? Bleiben die Cues und Gainwerte drin? Meines Wissens nach sind diese nicht in den Tags sondern in der Database gespeichert. Müsste doch klappen....


Brauchst nur vorm ersten Start von VD wieder rein kopieren.
 

stefan-franz wrote :
VJAtzePenk wrote :
Den VirtualDJ-Ordner hab ich gesichert. Wie du schon sagst, liegen die Database_xml im jeweiligen Ordner der Medien. Aber reicht der Import oder muss zwingend alles neu analysiert werden? Bleiben die Cues und Gainwerte drin? Meines Wissens nach sind diese nicht in den Tags sondern in der Database gespeichert. Müsste doch klappen....


Brauchst nur vorm ersten Start von VD wieder rein kopieren.

Na wenn das klappt, tanz ich ne Polka (obwohl ich's nicht kann)!
 

ich probiere jetzt ne win8....
bis später
 

Hier gibt es den neueren Pioneer DJM 5000 Asiotreiber 1.300 zum Downloaden der auch Win8/8.1 unterstützt:
http://pioneerdj.com/support/product.php?c=684&lang=en&p=DJM-5000&t=109

Mit Win 8 soll der alte Asiotreiber wohl nicht funktioniert haben ,(nur bis Win 7 Unterstützung)
da sollte man wohl dann die neuere Version des Asiotreibers 1.300 downloaden und installieren,mehr dazu hier
im Thread:

http://de.virtualdj.com/forums/176366/German_Forum/Problem_Pioneer__DJM-5000_Asio_Treiber_Fehler_002_Windows_8_.html

mfg,Dirk
 

@vlnjacki
Danke für den Tipp! Hatte ich auch bemerkt, als ich den Treiber installieren wollte.
Im Übrigen kann das jetzt als gelöster Fall betrachtet werden.
Offenbar haben einige aktuellere Hardware-Komponenten Probleme mit angepassten Win7-Treibern.
Jetzt, mit nem Win8 prof läuft es tadellos.
(Bis jetzt....)
Danke noch mal an alle Helfenden!
 

Super das es jetzt ohne Probleme funktioniert.

mfg,Dirk
 

Will noch nicht desfiniv versprechen, aber der Test läuft. LatencyMon findet keine dramatischen Treiber - bis jetzt:::
 

VJAtzePenk wrote :
stefan-franz wrote :
VJAtzePenk wrote :
Den VirtualDJ-Ordner hab ich gesichert. Wie du schon sagst, liegen die Database_xml im jeweiligen Ordner der Medien. Aber reicht der Import oder muss zwingend alles neu analysiert werden? Bleiben die Cues und Gainwerte drin? Meines Wissens nach sind diese nicht in den Tags sondern in der Database gespeichert. Müsste doch klappen....


Brauchst nur vorm ersten Start von VD wieder rein kopieren.

Na wenn das klappt, tanz ich ne Polka (obwohl ich's nicht kann)!


Und...bist schon am Tanzen ;-)
 

Mehrere Härtetests bestanden.
Obwohl mir gerade Sorge macht, dass meine Intel Grafics 4000 Probleme bereiten könnte.... (zumindest wird es von Einigen hier im Forum beschrieben).
Ich teste dann mal im live-Betrieb weiter
:-)
 

Nur wenn du fast ausschließlich HD Videos spielst.
Aber selbst dann gibt es nicht immer Probleme. Ich habe auch die 4000er neben ner 740m drin und habe auch schon einen Abend nur mit der 4000er gespielt. Geht also.

Solltest du nur Audio spielen, dann hast du mit Sicherheit keine Probleme mit dem Intel Chip.
 

Hättest Du gleich auf uns gehört, auch in Deinem anderen Topic . . .
stefan-franz wrote :

. . . Falls es ein Laptop ist, der ursprünglich mit einem Betriebssystem ausgeliefert wurde, würde ich dieses wieder drauf installieren. So sollte der Ärger mit irgendwelchen Treiber sich in Grenzen halten....

Ist nunmal so, daß viele Hardwarehersteller ihre Treiber nicht abwärtskompatibel programmieren.
Aber nun läuft ja alles (wieder).
Gruß
DJ Professor
 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)