登录:     


Forum: German Forum

Topic: Playlists vs. Virtual Folder - Page: 1

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Hi
Schade das es über die rechte Maustaste bei den "VirtualFoldern" nicht die Funktion "Relocate missing file"

Es besteht ja z.B. die Möglichkeit das ich VirtualFolder für bestimmte Genres mit "PlayCount" gelistet habe.
Diese findet er aber in dieser Form so nicht mehr wenn bei Ex-Import von VDJ7-8 die PlayCounts auf Null gesetzt wurden, oder ein Titel verschoben wurde.

Gruß
Cw
 

发表时间 Thu 12 Jun 14 @ 3:37 pm
Hi
Schön wäre es einfach wenn man einfach die verschobenen Titel darüber neu zuweisen könnte, und VDJ dann die Attribute von PlayCount, Genre, und evtl. CuePunkt übernehmen würde.

Gruß
Cw
 

Hi
Schade das da keiner eine Idee, oder einen Rat zu hat. Schließlich ist die Database doch sowas wie unser "aller Hab und Gut" und die sollte doch möglichst schnell und einfach zu händeln sein....

Gruß
CW
 

die jungs waren so mit dem bpm editor und der timeline beschäftigt das für so was keine zeit bleibt

warum auch KEINER arbeitet auserhalb von VDJ aber eh deine playlist wird ja ins netz übertragen der link nach facebook mit der 8.1 integriert und die gema darf muss dann nur noch deine facebook account überprüfen um festzustellen ob du bezahlthast oder nicht.

relocate lost files ?

mensch denk größer totale konektivität und tranparenz ist die zukunft (die lieder die du gestern gespielt hast braucht morgen doch eh keiner mehr)

;-)
 

@ Gerrit Beul:

Wenn man nichtmal 2% von meinem Post verstanden hat, sollte man besser überhaupt nichts posten....
Und wieso sollte ich Angst vor Facebook und GEMA haben???
 

Relocate geht automatisch, bzw. mit rechtsklick. Ob das allerdings in den Virtuellen Foldern geht müsste an mal testen.

Normaler weise rechte Maus auf den Eintrag klicken.

Daenübernahme dürfte schwierig sein da ja die Dateien im Zweifel mehrfach auf der Platte liegen könnten mit gleichem Namen aber verschieden kodiert - also unterschiedlich gross. Dazu kommt dann noch das es auch einfach ein ganz anderer Mix sein könnte und lediglich der Name falsch ist.

Das Ändern eines Tags führt z.B. zu einer anderen Dateigröße und beim Umbenennen stimmt dann auch der Name nicht mehr. Dem Automatismus sind hier halt leider strukturelle Grenzen gesetzt.

Aber warum verschiebst/kopierst Du denn nicht enfach im VDJ Browser ? Dann hast Du all diese Probleme nicht ???
 

@ Heiko : " Warum verschiebst, usw... du denn nicht einfach im VDJ Browser, dann hast Du die Probleme nicht....

Danke Heiko, für deine Antwort, das mit Rechtsklick funktioniert bei mir nur bei den Playlists und nicht bei den Filtern. Das habe ich getestet. Hätte das umbenennen, verscheiben und löschen immer so perfekt funktioniert wie jetzt im VDJ8 Browser hätte ich das wohl so gemacht. Aber unter VDJ 7konnte man z.B. keinen Titel direkt aus dem Browser löschen, wenn er in einem Player noch geladen war, oder gerade vorgehört wurde...
Was ja wohl sehr oft vorkommt. Man hört die Struktur durch, und entscheidet: " Behalten oder löschen..."

Ich sehe das mit der Database so, wie mit der Programmierung eines Programms. Man kann die Software eine Zeitlang auf einer gewissen Basis weiterwentwickeln, und kommt irgendwann trotzdem nicht drumrum die Software "komplett" neuzuschreiben.

Daher musste ich auch meine Database etwas neu strukturieren und gewisse Dinge einfach verschieben. Da ich das aber schon unter V7 gemacht habe, habe ich jetzt den Salat, weil mir da noch nicht die Möglichkeit gegeben war, das so komfortabel zu erledigen wie jetzt unter V8.

 

wbbrothers wrote :
@ Gerrit Beul:

Wenn man nichtmal 2% von meinem Post verstanden hat, sollte man besser überhaupt nichts posten....
Und wieso sollte ich Angst vor Facebook und GEMA haben???

Satire man Satire
 

@Facebook
viele meiner Bekannten im DJ bereich posten fleisig Bilder von ihren Partys verschicken Einladungen und machen Werbung.

soweit so gut

Die Gema beobachtet die Szene nun immer öfter (ist die Veranstataltung auch Angemeldet?)

Gläsernsein könnte auch mal nach hinten losgehen
 

jakovski wrote :
Relocate geht automatisch, bzw. mit rechtsklick. Ob das allerdings in den Virtuellen Foldern geht müsste an mal testen.

Normaler weise rechte Maus auf den Eintrag klicken.

Daenübernahme dürfte schwierig sein da ja die Dateien im Zweifel mehrfach auf der Platte liegen könnten mit gleichem Namen aber verschieden kodiert - also unterschiedlich gross. Dazu kommt dann noch das es auch einfach ein ganz anderer Mix sein könnte und lediglich der Name falsch ist.

Das Ändern eines Tags führt z.B. zu einer anderen Dateigröße und beim Umbenennen stimmt dann auch der Name nicht mehr. Dem Automatismus sind hier halt leider strukturelle Grenzen gesetzt.

Aber warum verschiebst/kopierst Du denn nicht enfach im VDJ Browser ? Dann hast Du all diese Probleme nicht ???


Hallo Heiko, der Relocate geht mit der rechten Maustaste doch nur für genau eine Datei und nicht für die DB oder ?

das problem mit welchem Song jetzt Gematcht wurde hat doch Patchn für die 7 schon im Refile gehabt und gut gemeistert.
alternativ gibts hier für Playlisten http://sourceforge.net/projects/listfix/ da das sourceforge ist könnten hier eure programierer sich das ja mal anschauen die bieten nämlich bei doppelten eine Bewertung wo der user auswählen kann (da es das auch für itunes gibt sollte sogar das xml handling gelöst sein

gibs doch eventuell mal an die entwickler weiter
 

Hi
"Deine Bekannten" sind nicht "meine Bekannten" ...
- Stimmt, meine Veranstaltungen sind nicht angemeldet .... .-)
- Die Mädels, die Links und rechts, leicht bekleidet auf der Box tanzen haben keine Aufenthaltsgenehmigung :-)
- Wer ist die GEMA? :-)
- Für das Finanzamt, komme ich direkt hinter Herrn H... vom Tegernsee :-)

- Und "LAST BUT NOT LEAST" - Meine Virtaul DJ Lizenz ist eh gecrackt..... :-)

ACHTUNG, das war jetzt die ganze Satire die mir einfallen kann.... :-)

Gruß und alles ist gut , Du musst Dir keine Sorgen um mich machen.
Es ginge mir rein um dieses fantastische Produkt.
 

Gerrit Beul wrote :
Hallo Heiko, der Relocate geht mit der rechten Maustaste doch nur für genau eine Datei und nicht für die DB oder ?


Was genau meinst Du damit ? Die ganze DB ??? Sorry, stehe gerade auf dem Schlauch.

Wenn Du jedesmal die ganze DB gegen die Festplatte prüfen würdest bräuchtest Du stunden da ja unter Umständen diverse ext. Laufwerke angeschlossen sind.

Gruß, Heiko
 

na ja wenn ich im filter selectiere "ispresent=0"

dann zeigt er mir z.B. 200 files an wenn ich jetzt auf die datei gehe kann ich mit rechts click nach der Datei suchen und sie wieder finden (alles gut)

relocate lost files im S* sucht halt (und nur wenn ich das will) das laufwerk nach den Dateien ab und zwar nicht einzeln sondern als batch

das meinte ich mit relocate

ich hatte nach der migration von V7 auf V8 ca 26000 Dateien wo der Pfad falsch übernommen wurde.

z.B Richtig D:\Rock-Pop\compilation320mp3\ZYX Italo Disco Collection Vol.02 (CD 3)\Blue Russel - I Wanna Fly Away (Voca Mix).mp3

in der DB nach übernahme D:\Rock-Pop\compilation320mp3\Blue Russel - I Wanna Fly Away (Voca Mix).mp3

Beim Rechts Click hat er die Datei dann aber ohne Probleme unter dem Richtigen Pfad gefunden.

deswegen meine Frage nach Relocate
 

@Gbeul: Wir werden ganz flott wieder Freunde in diesem post :-)

Das ist auch eine Idee so wie Du das lösen willst, aber da zeigt er meines Wissens auch gelöschte Titel mit an, und nicht nur verschobene. Ok, wie soll er da auch unterscheiden.
Ich meinte in meinem Falle eher die Möglichkeit, das über ein Befehl der Finder öffnet, und ich über die Suche den Titel neu zuweisen kann. Quasi ein "neuverlinken" Wie die Funktion das ich einer Audiodatei, ein beliebiges Video anhängen kann....
Das das natürlich mit dem übernehmen von CuePunkten nicht so funktioniert ist mir klar, aber wenn er hier zumindestens den Wert vom PlayCount übernehmen würde wäre das Prima.
 

Kann durchaus sein das das Relocate irgendwann auch mal als BATCH Option kommt.

Viel problematischer sehe ich das Thema mit der Datenbank. Wie kann das sein ? Sind die Titel alle richtig in der V6 DB eingetragen und nach dem Kopieren waren die falsch in der neuen V8 DB ???

Wenn ja müssen wir das unbedingt melden !!!

Gruß, Heiko
 

@Heiko:
"Kann durchaus sein das das Relocate irgendwann auch mal als BATCH Option kommt."
Das wäre Prima...

Viel problematischer sehe ich das Thema mit der Datenbank. Wie kann das sein ? Sind die Titel alle richtig n der V6 DB eingetragen und nach dem Kopieren waren die falsch in der neuen V8 DB ???

Nein, der Übertrag der V6 zu 8 hat funktioniert. Sogar als ich auf eine SSD umgestellt habe und Platz brauchte, habe ich die Musikvideos ausgelagert und jetzt zum Teil wieder eingefügt. Da es die gleiche Verzeichnisstruktur ist, ist alles noch enthalten. :-)
Hätte im Browser unter V7 das verschieben, kopieren, löschen so funktioniert wie jetzt unter 8 wäre ich nie auf die Idee gekommen das ausserhalb von VirtualDJ zu machen. Aber zu spät und schade, ist nicht mehr zu ändern. Muß mir die PlayCounts halt neu setzen in den Virtualfoldern.

Gruß
Christian
 

Bei Gerrit hat es aber wohl nicht funktioniert und das sollte eigentlich nicht passieren !
 

jakovski wrote :
Kann durchaus sein das das Relocate irgendwann auch mal als BATCH Option kommt.


Zumindest sollte es so sein, dass wenn ich nen History Pfad habe und ihm sage wo die "makierten" songs hin verschoben wurden innerhalb der eingebauten Disk, dann sollte das automatisch als Batch laut Adion funktionieren... auf dem MAC tut er das aber nicht.
 

Dann wäre das ja wohl ein Fehler. Hier geht es aber um das globae relocate und PC.
 

Aber ich habe doch den Post geöffnet, und bei mir geht es auch um MAC :-)
 

53%