Hallo Kollegen,
Gestern Mittag hab ich für heute Abend aufgebaut ,und mit Hdmi (15m Kabel) einen vorhandenen Beamer angeschlossen.
Videos laufen einwandfrei mit Top Bild - wenn nur Musikdateien laufen dann ist das Bild nicht schwarz sondern so grünlich kriselnd mit Streifen.
Auch Sonique Effekte oder Text hilft nicht - Bild bleibt grün unterlegt - zuhause nochmal TV angeschlossen und da ist alles i.O. - Bild ist ohne Video schwarz !
Ich hatte mit diesem 15 Meter Kabel auch schon einen anderen Beamer dran und da trat dieser Fehler nicht auf.
Kann das am Beamer liegen ?
Gruß
Stefan
Gestern Mittag hab ich für heute Abend aufgebaut ,und mit Hdmi (15m Kabel) einen vorhandenen Beamer angeschlossen.
Videos laufen einwandfrei mit Top Bild - wenn nur Musikdateien laufen dann ist das Bild nicht schwarz sondern so grünlich kriselnd mit Streifen.
Auch Sonique Effekte oder Text hilft nicht - Bild bleibt grün unterlegt - zuhause nochmal TV angeschlossen und da ist alles i.O. - Bild ist ohne Video schwarz !
Ich hatte mit diesem 15 Meter Kabel auch schon einen anderen Beamer dran und da trat dieser Fehler nicht auf.
Kann das am Beamer liegen ?
Gruß
Stefan
发表时间 Fri 16 May 14 @ 11:03 pm
Kann daran liegen, dass 15m HDMI schon sehr grenzwertig ist ohne einen HDMI verstärker dazwischen.
Man sagt bis zu 10m ist OK, danach sollte man auf Nummer sicher gehen und einen Verstärker dazwischen hängen.
Kann dann auch von Endgerät zu Endgerät unterschiedlich sein ob bei 15m überhaupt noch was ankommt.
Man sagt bis zu 10m ist OK, danach sollte man auf Nummer sicher gehen und einen Verstärker dazwischen hängen.
Kann dann auch von Endgerät zu Endgerät unterschiedlich sein ob bei 15m überhaupt noch was ankommt.
发表时间 Sat 17 May 14 @ 3:52 am
PachN wrote :
Kann daran liegen, dass 15m HDMI schon sehr grenzwertig ist ohne einen HDMI verstärker dazwischen.
Man sagt bis zu 10m ist OK, danach sollte man auf Nummer sicher gehen und einen Verstärker dazwischen hängen.
Kann dann auch von Endgerät zu Endgerät unterschiedlich sein ob bei 15m überhaupt noch was ankommt.
Man sagt bis zu 10m ist OK, danach sollte man auf Nummer sicher gehen und einen Verstärker dazwischen hängen.
Kann dann auch von Endgerät zu Endgerät unterschiedlich sein ob bei 15m überhaupt noch was ankommt.
kann ich so unterschreiben! Bei 15m ist es auch bei guten und teuren Kabeln Glückssache, ob es geht...
DJ Toni
发表时间 Tue 20 May 14 @ 11:26 am
Das mit den Kabeln kann ICH so nicht bestätigen, 20 m VGA und 15 m HDMI auf Beamer (HD Ready) oder auf Flatscreens kein Problem, allerdings ist es mir am Anfang passiert
das ich einen HDMI-Kabel erwischt habe an dem die Buchsen 1-2 mm kürzer waren als normal, passte dann nicht richtig und hat sich dann (Zum Glück vor der VA) so bemerkbar gemacht das die verbindung zum Beamer immer wieder unterbrochen wurde, neues Kabel mit längeren Buchsen und alles ist wie immer Jut, auch mit 15 m HDMI und ohne Verstärker !!!
das ich einen HDMI-Kabel erwischt habe an dem die Buchsen 1-2 mm kürzer waren als normal, passte dann nicht richtig und hat sich dann (Zum Glück vor der VA) so bemerkbar gemacht das die verbindung zum Beamer immer wieder unterbrochen wurde, neues Kabel mit längeren Buchsen und alles ist wie immer Jut, auch mit 15 m HDMI und ohne Verstärker !!!
发表时间 Tue 20 May 14 @ 12:20 pm
flabes wrote :
Das mit den Kabeln kann ICH so nicht bestätigen, 20 m VGA und 15 m HDMI auf Beamer (HD Ready) oder auf Flatscreens kein Problem, allerdings ist es mir am Anfang passiert
das ich einen HDMI-Kabel erwischt habe an dem die Buchsen 1-2 mm kürzer waren als normal, passte dann nicht richtig und hat sich dann (Zum Glück vor der VA) so bemerkbar gemacht das die verbindung zum Beamer immer wieder unterbrochen wurde, neues Kabel mit längeren Buchsen und alles ist wie immer Jut, auch mit 15 m HDMI und ohne Verstärker !!!
das ich einen HDMI-Kabel erwischt habe an dem die Buchsen 1-2 mm kürzer waren als normal, passte dann nicht richtig und hat sich dann (Zum Glück vor der VA) so bemerkbar gemacht das die verbindung zum Beamer immer wieder unterbrochen wurde, neues Kabel mit längeren Buchsen und alles ist wie immer Jut, auch mit 15 m HDMI und ohne Verstärker !!!
dito 1++
Braenzu
发表时间 Tue 20 May 14 @ 2:08 pm
Ich hatte zum Glück auch noch keine Probleme und kann deshalb nur wiedergeben was ich im Vorfeld, bevor ich mir mein Zeug gekauft hatte, recherchieren konnte.
Da ich allerdings 20m zu überbrücken hatte habe ich mir einen HDMI Verstärker zur Sicherheit gekauft.
Viele Berichte im Internet sagen eben, dass es ab einer gewissen länge auch auf das Endgerät ankommt, ob das Bild klar oder überhaupt noch ankommt.
Einer hatte z.B. Berichtet, dass er mit dem selben 10m Kabel seinen TV problemlos betreiben konnte, der Beamer allerdings kein Bild mehr gezeigt hatte.
Dann hat er ein gleiches Kabel mit 5m an den Beamer gehängt und das Bild war da.
Außerdem kommte es wohl auch noch auf das Kabel selbst an. Wenn es ein minderwertiges mit geringem Querschnitt ist kann es auch Probleme geben.
Wikipedia sagt dazu folgendes:
Da ich allerdings 20m zu überbrücken hatte habe ich mir einen HDMI Verstärker zur Sicherheit gekauft.
Viele Berichte im Internet sagen eben, dass es ab einer gewissen länge auch auf das Endgerät ankommt, ob das Bild klar oder überhaupt noch ankommt.
Einer hatte z.B. Berichtet, dass er mit dem selben 10m Kabel seinen TV problemlos betreiben konnte, der Beamer allerdings kein Bild mehr gezeigt hatte.
Dann hat er ein gleiches Kabel mit 5m an den Beamer gehängt und das Bild war da.
Außerdem kommte es wohl auch noch auf das Kabel selbst an. Wenn es ein minderwertiges mit geringem Querschnitt ist kann es auch Probleme geben.
Wikipedia sagt dazu folgendes:
Quote :
Von der HDMI-Organisation sind bisher maximal 15 Meter lange Kabel vorgesehen. Vereinzelt sind auch Längen bis zu 20 Metern erhältlich, die aber nicht in allen Fällen problemlos funktionieren. Außerdem gibt es spezielle Kabel mit Lichtwellenleitern, die eine Länge bis zu 100 Metern erlauben.
[....]
Ab einer Kabellänge von ca. 10 Metern ist mit Übertragungsfehlern zu rechnen, die man durch qualitativ hochwertige Kabel reduzieren kann. Ob Fehler auftreten, lässt sich aufgrund der bei HDMI verwendeten TMDS-Kodierung sehr einfach an der resultierenden Bildqualität beurteilen. Das kann man durch farbiges „Aufblitzen“ von Bildpunkten (Pixel) oder ganzer Pixelreihen erkennen.
Von der HDMI-Organisation sind bisher maximal 15 Meter lange Kabel vorgesehen. Vereinzelt sind auch Längen bis zu 20 Metern erhältlich, die aber nicht in allen Fällen problemlos funktionieren. Außerdem gibt es spezielle Kabel mit Lichtwellenleitern, die eine Länge bis zu 100 Metern erlauben.
[....]
Ab einer Kabellänge von ca. 10 Metern ist mit Übertragungsfehlern zu rechnen, die man durch qualitativ hochwertige Kabel reduzieren kann. Ob Fehler auftreten, lässt sich aufgrund der bei HDMI verwendeten TMDS-Kodierung sehr einfach an der resultierenden Bildqualität beurteilen. Das kann man durch farbiges „Aufblitzen“ von Bildpunkten (Pixel) oder ganzer Pixelreihen erkennen.
发表时间 Wed 21 May 14 @ 1:56 am
moin zusammen ....
und ich empfehle sowas hier .....
http://www.beamershop24.net/hdmi-kabel/purelink-high-speed-hdmi-kabel-active-series-v13-und-v14-150m_1/
arbeitet zuhause im heimkino und die 40m variante auch auf der ein oder anderen veranstaltung
gruß Björn
und ich empfehle sowas hier .....
http://www.beamershop24.net/hdmi-kabel/purelink-high-speed-hdmi-kabel-active-series-v13-und-v14-150m_1/
arbeitet zuhause im heimkino und die 40m variante auch auf der ein oder anderen veranstaltung
gruß Björn
发表时间 Wed 21 May 14 @ 2:11 am
Ich arbeite mit diesem Teil und bin sehr zufrieden damit, auch wenn der "nur" 30€ kostet :-)
http://www.amazon.de/gp/product/B00545N5IK/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
http://www.amazon.de/gp/product/B00545N5IK/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
发表时间 Wed 21 May 14 @ 3:29 am
flabes wrote :
Ich arbeite mit diesem Teil und bin sehr zufrieden damit, auch wenn der "nur" 30€ kostet :-)
http://www.amazon.de/gp/product/B00545N5IK/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
http://www.amazon.de/gp/product/B00545N5IK/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Die habe ich auch ;)
发表时间 Wed 21 May 14 @ 3:44 am
Ich auch...;-)
"Nur 30€ ist gut....Schau dir mal das gleiche Kabel von Oelbach an...
http://www.amazon.de/Oehlbach-Made-Blue-HDMI-Kabel/dp/B000LZ3S3K/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1400662632&sr=8-3&keywords=oehlbach+made+in+blue
;-) ;-)
"Nur 30€ ist gut....Schau dir mal das gleiche Kabel von Oelbach an...
http://www.amazon.de/Oehlbach-Made-Blue-HDMI-Kabel/dp/B000LZ3S3K/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1400662632&sr=8-3&keywords=oehlbach+made+in+blue
;-) ;-)
发表时间 Wed 21 May 14 @ 3:58 am
RobRoy wrote :
Ich auch...;-)
"Nur 30€ ist gut....Schau dir mal das gleiche Kabel von Oelbach an...
http://www.amazon.de/Oehlbach-Made-Blue-HDMI-Kabel/dp/B000LZ3S3K/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1400662632&sr=8-3&keywords=oehlbach+made+in+blue
;-) ;-)
"Nur 30€ ist gut....Schau dir mal das gleiche Kabel von Oelbach an...
http://www.amazon.de/Oehlbach-Made-Blue-HDMI-Kabel/dp/B000LZ3S3K/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1400662632&sr=8-3&keywords=oehlbach+made+in+blue
;-) ;-)
24 kt. vergoldeten Steckkontakten :-D
Jemand hier der den Preisunterschied erklären/rechtfertigen kann ?
发表时间 Wed 21 May 14 @ 4:09 am
40% Aufpreis wegen des verwendeten Materials...der Rest zahlst du für den Namen...LOL....
BTT please...;-)
BTT please...;-)
发表时间 Wed 21 May 14 @ 4:14 am