Hallo, ich bin seit 2011 (seit dem ich hier in die Pfalz gezogen bin ) auf dem gleichen Preisniveau.
Jetzt mache ich mir Gedanken in welcher höhe man die Gage Prozentual anheben kann/sollte.
Wie habt ihr das bisher gehandhabt ?
Sollte man Gründe wie z.B. neue Technik/oder höhere Kosten in den Vordergrund stellen? (im Zuge des VRÖ Tarifes haben hier im Forum ja anscheinend auch eine kleine Gema-Gebühr erhoben...)
Vielen Dank im Voraus
der Matze
P.S. bitte keine Gagendiskussion
Jetzt mache ich mir Gedanken in welcher höhe man die Gage Prozentual anheben kann/sollte.
Wie habt ihr das bisher gehandhabt ?
Sollte man Gründe wie z.B. neue Technik/oder höhere Kosten in den Vordergrund stellen? (im Zuge des VRÖ Tarifes haben hier im Forum ja anscheinend auch eine kleine Gema-Gebühr erhoben...)
Vielen Dank im Voraus
der Matze
P.S. bitte keine Gagendiskussion
发表时间 Tue 06 May 14 @ 7:16 am
alles hat eine Teuerungsrate....warum also auch nicht unsere Diensleistung...? Und warum sollen z.b. die Extrakosten für die Gema Geschichte nicht entsprechend umgelegt werden....
Kommt natürlich immer auf das jeweilige Preisniveau des einzelnen an...;-)
Kommt natürlich immer auf das jeweilige Preisniveau des einzelnen an...;-)
发表时间 Tue 06 May 14 @ 7:21 am
ich bin seit über 5 jahren beim selben preis ;)
gema pauschale wurde und wird von meinem resident-Club für mich vergütet fällt für mich also nicht ins gewicht.
das ich einen stabilen preis habe, unterstüzt mich bei meiner auftragssicherung.
Preiserhöhungen sind vom Grundsatz her ok.. abhängig vom eigenen preis.
und davon, wenn man kommerziell arbeitet ( Clubs/zeltfeste ect ) ob denn die veranstalter dort auch ihre preise anheben.
wenn also veranstalter XYZ immer betrag X als Eintrittspreis/getränkepreis ect veranschlagt hat, und diesen jetzt um den Faktor Y erhöht,
ist es sicherlich legitim und verständlich, wenn man seinen eigenen preis dann bei diesem veranstalter ebenfalls um die summe Z erhöht.
wenn nun der veranstalter weiterhin mit den selben zahlen arbeitet wie immer, kannn ich das als Dienstleister im normalfall bei ihm auch.
steigen meine kosten, steigen auch meine preise.. das ist der lauf der dinge ;)
Grüsse
gema pauschale wurde und wird von meinem resident-Club für mich vergütet fällt für mich also nicht ins gewicht.
das ich einen stabilen preis habe, unterstüzt mich bei meiner auftragssicherung.
Preiserhöhungen sind vom Grundsatz her ok.. abhängig vom eigenen preis.
und davon, wenn man kommerziell arbeitet ( Clubs/zeltfeste ect ) ob denn die veranstalter dort auch ihre preise anheben.
wenn also veranstalter XYZ immer betrag X als Eintrittspreis/getränkepreis ect veranschlagt hat, und diesen jetzt um den Faktor Y erhöht,
ist es sicherlich legitim und verständlich, wenn man seinen eigenen preis dann bei diesem veranstalter ebenfalls um die summe Z erhöht.
wenn nun der veranstalter weiterhin mit den selben zahlen arbeitet wie immer, kannn ich das als Dienstleister im normalfall bei ihm auch.
steigen meine kosten, steigen auch meine preise.. das ist der lauf der dinge ;)
Grüsse
发表时间 Tue 06 May 14 @ 12:04 pm
Die Gage entsteht aus der Nachfrage. Je besser die Buchungsauslastug, desto teuerer kannst werden. Ich mach das zumindest so...:-)
Lg Stefan
Lg Stefan
发表时间 Tue 06 May 14 @ 1:25 pm
Bei Hochzeiten kannst Du meiner Meinung nach problemlos 50-100 Euro erhöhen oder einfach die Grundspielzeit runter setzen.
Wichtig: Überall und immer den selben Grund-Preis (z.B. für ein Standardpaket) anbieten. Mein "persönlicher Grundpreis" ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen (10 Stunden incl. kleiner PA bis 100 Personen / kleine Lichtanlage).
Du must halt wissen welche Art von VA´s Du in erster Linie machen möchtest. Ich persönlich habe mich für hochwertige Hochzeiten in Hotels, Restaurants und Eventlocations entschieden. Damit fallen "LowBudget" Hochzeiten in Schützenheimen, Grillhütten oder Dorfgemeinschaftshäudern meistens aus, da meine Grundgage zu hoch ist. Dieses Segment decken bei mir in der Stadt andere ab, die damit gut fahren und eine Menge Jobs machen. Das selbe gilt für viele Geburtstage, es sei denn Herr Rechtsanwalt oder der Herr Doktor fahren groß auf... Ich mache auch nichts im Bereich Vereine, da hier immer alle meinen Sie müssten einen Sonderpreis bekommen...
Ich frage den Kunden auch direkt zu Beginn was er sich denn an Gage vorstellt. Wenn Du das Gefühl hat Du bist dem Kunden zu teuer packst Du im Laufe der Verhandlung noch ein paar Floorspots ohne Berechnung hinzu. Wenn Du zu billig bist berechnest Du Floorspots, zusätzliche Lichteffekte, Gemapauschale und das zweite Funkmikro einfach extra ;-)
Wichtig: Überall und immer den selben Grund-Preis (z.B. für ein Standardpaket) anbieten. Mein "persönlicher Grundpreis" ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen (10 Stunden incl. kleiner PA bis 100 Personen / kleine Lichtanlage).
Du must halt wissen welche Art von VA´s Du in erster Linie machen möchtest. Ich persönlich habe mich für hochwertige Hochzeiten in Hotels, Restaurants und Eventlocations entschieden. Damit fallen "LowBudget" Hochzeiten in Schützenheimen, Grillhütten oder Dorfgemeinschaftshäudern meistens aus, da meine Grundgage zu hoch ist. Dieses Segment decken bei mir in der Stadt andere ab, die damit gut fahren und eine Menge Jobs machen. Das selbe gilt für viele Geburtstage, es sei denn Herr Rechtsanwalt oder der Herr Doktor fahren groß auf... Ich mache auch nichts im Bereich Vereine, da hier immer alle meinen Sie müssten einen Sonderpreis bekommen...
Ich frage den Kunden auch direkt zu Beginn was er sich denn an Gage vorstellt. Wenn Du das Gefühl hat Du bist dem Kunden zu teuer packst Du im Laufe der Verhandlung noch ein paar Floorspots ohne Berechnung hinzu. Wenn Du zu billig bist berechnest Du Floorspots, zusätzliche Lichteffekte, Gemapauschale und das zweite Funkmikro einfach extra ;-)
发表时间 Tue 06 May 14 @ 2:44 pm
Die Frage "was hast Du Dir genn vorgestellt" ist nicht klug. Das suggeriert dem Kunden, dass Du Deinen Marktwert nicht kennst.
Da bei mir die Buchungszahlen im letzten Sommer/Herbst exremst angestiegen bin, hab ich meine Preise auch ordentlich angezogen. Anstatt 7 Stunden gibt es jetzt das Grundpaket nur noch 5 Stunden. Auch bei den Extra-Stunden bin ich von 50 auf 60 bzw. 65 Euro hoch gegangen...
Ob du Deine Preise anziehen kannst, hängt von Deiner Marktsituation und Deinen Buchungungszahlen ab. Ich war z.B. schon im Januar für alle Samstage von Mai bis Sept. gebucht - also bin ich noch zu billig... ;-)
MrMusic
Da bei mir die Buchungszahlen im letzten Sommer/Herbst exremst angestiegen bin, hab ich meine Preise auch ordentlich angezogen. Anstatt 7 Stunden gibt es jetzt das Grundpaket nur noch 5 Stunden. Auch bei den Extra-Stunden bin ich von 50 auf 60 bzw. 65 Euro hoch gegangen...
Ob du Deine Preise anziehen kannst, hängt von Deiner Marktsituation und Deinen Buchungungszahlen ab. Ich war z.B. schon im Januar für alle Samstage von Mai bis Sept. gebucht - also bin ich noch zu billig... ;-)
MrMusic
发表时间 Thu 08 May 14 @ 1:49 pm