登录:     


Forum: German Forum

Topic: Gehörschutz, habt ihr welche? - Page: 2

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

So, hier mein erster Erfahrungsbericht mit Elacin 15. hatte gestern eine größere VA mit 200 Pax. Leider war die Positionierung meines Arbeitsplatzes etwas ungünstig. Ich hatte dort sehr viel bass. Die Elacin haben mir schon mal soweit geholfen, dass sie wirklich etwas leiser gemacht haben. Der Bass kam aber trotzdem noch durch. Hat ganz schön gedröhnt im Kopf. Ist wohl physikalisch bedingt...

Beim nachmessen beim akustiker war es in der Tat so, dass bis 8 kHz die hörschwelle etwa 15 dB niedriger war. Während des Gigs ist mir dann aber aufgefallen, dass oberhalb von 8khz aber die Dämpfung stärker ist, da mir die Obertöne gefehlt haben. War beim Mixen etwas schwierig. Wenn ich dann die Stöpsel etwas gedrückt habe, so dass die schallführung anders aufs Trommelfell zielt, waren dann wieder Höhen da. Kennt jemand diesen Effekt? Ist das normal? Werde die Tage nochmal zu meinem Verkäufer gehn und den Fragen...

VG Toni

PS: es war so laut, dass ich trotz Stöpsel im Anschluss ein Pfeifen auf den Ohren hatte... Und trotzdem kamen immer wieder Leute, die es lauter haben wollten... Wenn ich jetzt bedenke, wie es für mich wohl ohne gehörschutz gewesen wäre...
 

Ich benutze je nach Gig auch einen Gehörschutz. Hängt halt immer davon ab, wie der Club aufgebaut ist und wie das mit dem Monitoring aussieht.

Setze seit einiger Zeit auf die Surefire Earpro EP3:
http://www.surefire.com/ep3-sonic-defenders.html

Klanglich nimmt die Lautstärke im oberen Bereich gefühlt etwas ab, sodass man die Kopfhörer etwas lauter stellen muss, aber von der effektiven Lautstärke her nicht so laut wie sonst. Je nach Händler bekommt man die um die 20 €, aber die sind gut investiert.

Gibt es eigentlich auch Gehörschutzmöglichkeiten in Kombination mit In-Ear-Monitoring? Also wo dann die Einsätze für's Ohr individuell angepasst werden?
 

Evtl. hat ja jemand ein In-Ear System im Einsatz, was empfehlenswert ist? Dann wärs Gehörschutz mit Kopfhörer und fertig.

Arbeitet jemand von Euch mir In-Ear?

Lg Stefan
 

Auch das könntet ihr euch dann beim Seminar ansehen.
Bzw. schaut doch mal auf der Homepage von Hearsafe nach, da steht einiges dazu.. auch die kombi mit den in Ear Monitoring.
 

Sorry für Doppelpost.. dachte das passt auch ganz gut hier zum Thema...

Ja ich weiß, die Bilder sind groß, aber soll ja gelesen werden ;)
Denke als Ausnahme ist das ok, oder?








 

Sehr interessant...
 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)