will mir 2 subs zulegen
DB 15 D
oder
DB 18 D
oder
DB 05D
oder
808 D
hat jemand erfagrungswerte oder kann tipps geben??
DB 15 D
oder
DB 18 D
oder
DB 05D
oder
808 D
hat jemand erfagrungswerte oder kann tipps geben??
发表时间 Wed 08 Jan 14 @ 3:21 am
Für welche Anforderungen genau,besser gesagt für welche Musikrichtungen ?
Ich kenne bisher nur den db Dva S10 Sub sowie den AD System Touring Sub 18" passiv aus dem Livebetrieb (Rock) von den Line-Arrays her,da gefiel mir der AD-System Sub besser.
Auch insgesammt vom ganzen her,gefiel mir das AD-System Line-Array besser bei der Rock im Ring Veranstaltung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die QSC KW 181 und ein paar andere für Konserve wie Dynacord A-LINE 15 ,hier gefielen mir sehr gut die Qsc Kw 181.
Würde mir an deiner Stelle zu den von Dir ausgesuchten Subs noch einige andere Subs anhören,
wie zum Beispiel diese hier:
QSC KW 181
RCF 705 AS + 905 AS
RCF 8003
PL AUDIO Gorilla 4000 Dsp oder MINI Gorilla DSP,jedenfalls eine Version mit DSP nehmen,
die verbauen auch Treiber von RCF,B&C sowie Faital Pro
wenn es nicht unbedingt ein Markensub sein soll, dann auch mal die passiven Thomann Pro Achat 15 Sub anhören,
da bekommste dann 4x Stck für das Geld,fehlt dann nur die
passende Endstufe (ein Eisenschwein wie Yorkville Ap 6020 ,Proline 3000 oder ne digitale Synq Audio - Digit 3K6 )
und noch ein Controller oder Aktive Frequenzweiche für die Subs.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei mir sollen es mal später entweder die 4x Thoman Pro Achat 15 Sub mit einer Synq Audio Digit 3K6 werden;
oder 2x QSC KW 181,bin da noch am schwanken.
mfg,dirk
Ich kenne bisher nur den db Dva S10 Sub sowie den AD System Touring Sub 18" passiv aus dem Livebetrieb (Rock) von den Line-Arrays her,da gefiel mir der AD-System Sub besser.
Auch insgesammt vom ganzen her,gefiel mir das AD-System Line-Array besser bei der Rock im Ring Veranstaltung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die QSC KW 181 und ein paar andere für Konserve wie Dynacord A-LINE 15 ,hier gefielen mir sehr gut die Qsc Kw 181.
Würde mir an deiner Stelle zu den von Dir ausgesuchten Subs noch einige andere Subs anhören,
wie zum Beispiel diese hier:
QSC KW 181
RCF 705 AS + 905 AS
RCF 8003
PL AUDIO Gorilla 4000 Dsp oder MINI Gorilla DSP,jedenfalls eine Version mit DSP nehmen,
die verbauen auch Treiber von RCF,B&C sowie Faital Pro
wenn es nicht unbedingt ein Markensub sein soll, dann auch mal die passiven Thomann Pro Achat 15 Sub anhören,
da bekommste dann 4x Stck für das Geld,fehlt dann nur die
passende Endstufe (ein Eisenschwein wie Yorkville Ap 6020 ,Proline 3000 oder ne digitale Synq Audio - Digit 3K6 )
und noch ein Controller oder Aktive Frequenzweiche für die Subs.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei mir sollen es mal später entweder die 4x Thoman Pro Achat 15 Sub mit einer Synq Audio Digit 3K6 werden;
oder 2x QSC KW 181,bin da noch am schwanken.
mfg,dirk
发表时间 Wed 08 Jan 14 @ 5:25 am
kenn diese Sub`s leider nicht, aber aus einer sehr verlässlichen und seriösen Quelle ;-) kann ich dir diese Teile hier empfehlen....
http://www.thomann.de/de/alto_ts_sub_18.htm
http://www.thomann.de/de/alto_ts_sub_18.htm
发表时间 Wed 08 Jan 14 @ 6:37 am
Hi danke ...nun kenne ich Alto wiederrum nicht ..aber anhören kann man sich die Dinger ja mal :-)
发表时间 Wed 08 Jan 14 @ 8:09 am
Ich habe die Achat 115 Subs. Mit der Behringer inuke 6000. Einwandfreies Team.
Lg Stefan
Lg Stefan
发表时间 Wed 08 Jan 14 @ 8:15 am
Hallo Stefan,
Du hast den iNuke 6000.
Seit wann im Einsatz, wie zufrieden, gibt es Probleme etc. ??
Das Teil habe ich meinem Cheffe empfohlen, aber ich habe Bedenken !
Gruß Werner
Du hast den iNuke 6000.
Seit wann im Einsatz, wie zufrieden, gibt es Probleme etc. ??
Das Teil habe ich meinem Cheffe empfohlen, aber ich habe Bedenken !
Gruß Werner
发表时间 Wed 08 Jan 14 @ 9:25 am
Läuft bei mir bisher Problemlos...je nach Art und Häufigkeit der Anwendung/ Belastung gibt es sicher bessere, aber im Prinzip macht das Ding was es soll.....aber jetzt wieder BTT...;-)
发表时间 Wed 08 Jan 14 @ 10:49 am
Werner Benz wrote :
Hallo Stefan,
Du hast den iNuke 6000.
Seit wann im Einsatz, wie zufrieden, gibt es Probleme etc. ??
Das Teil habe ich meinem Cheffe empfohlen, aber ich habe Bedenken !
Gruß Werner
Du hast den iNuke 6000.
Seit wann im Einsatz, wie zufrieden, gibt es Probleme etc. ??
Das Teil habe ich meinem Cheffe empfohlen, aber ich habe Bedenken !
Gruß Werner
Hi Werner,
gerade mir als absoluten Verfechter dieser Endstufe ist sie abgeraucht. Ein Schlag und aus war sie ...
Und genau jetzt begann die unglaubliche Odysee ...
Auf damit zum Händler meines Vertrauens, der meinte nur das Behringer der einzige Hersteller ist bei dem man
nach Ablauf eines Garantiejahres direkt an den Hersteller muss. Voll Panne ...
Also bei Behringer auf die Homepage, Support, Warranty bla bla... Formular ausfüllen ... Leider war deren Server defekt, somit
keine Meldung möglich... Also begann ich Hotline oder E-Mail Adresse zu suchen und siehe da... es gibt keine... Ich hätte kotz... können.
Der Rockshop hat mir dann weitergeholfen ... Heute ist die Endstufe abgeholt worden. Mal sehen ob sie sie ohne Probleme ersetzen.
Falls nicht dann war das das letzte Behringer Produkt.
Das Teil ist mir abgeraucht obwohl ich nur eine EV ELX 15 angeschlossen hatte. Gott sei Dank noch ein Ersatzeisenschwein dabei.
Ich habe nun komplett das Vertrauen in die Endstufe verloren, obwohl sie von der Leistung und den Features sehr geil ist.
Das Schlimmste fand ich nicht mal den Defekt. Das Afterscenario mit dem Melden usw. Das hat mich völlig geschafft.
Kein Service, kein Ansprechpartner, keine Telefonnummer, keine Ersatzteile in Deutschland verfügbar ... Das ist Mist.
Servicewüste nennt man das. Bin jetzt echt mal gespannt was die Jungs finden damit sie mir die Inuke 6000 DSP nicht ersetzen müssen.
Bis zum Zeitpunkt des Abrauchens war ich echt ein totaler Fan. Das Teil hat einen Klang und einen Druck aus meinen ELX geholt, da
habe ich ab und an sogar meine Subs zu Hause gelassen.
Meine persönliche Einschätzung: Für mobile DJ`s ein Traum, für Festinstallationen würde ich nach wie vor mit Eisenschweinen und DSP Controller arbeiten. Zuverlässiger ...
Gruß
Sascha
发表时间 Wed 08 Jan 14 @ 10:52 am
Ich habe seit ca. 4 Jahren 2 DB Sub15a in Gebrauch und bin rundum zufrieden.
Sie sind leicht, klingen gut und verrichten klaglos ihren Dienst.
Ebenfalls sehr zufrieden bin ich mit meinen DB DVA S08. Das sind sehr leichte 12" Subs (Bassreflex),sind aber auch nicht gerade billig.
Sie sind leicht, klingen gut und verrichten klaglos ihren Dienst.
Ebenfalls sehr zufrieden bin ich mit meinen DB DVA S08. Das sind sehr leichte 12" Subs (Bassreflex),sind aber auch nicht gerade billig.
发表时间 Thu 09 Jan 14 @ 2:06 am
sasch999999 wrote :
Also begann ich Hotline oder E-Mail Adresse zu suchen und siehe da... es gibt keine... Ich hätte kotz... können.
Gruß
Sascha
Gruß
Sascha
Wo hast du denn geschaut?
Gehst du auf
http://www.behringer.com/EN/Support/Warranty-and-Service-Information.aspx
Dann dieser kleine Link

et voilà

发表时间 Thu 09 Jan 14 @ 5:22 am
Klar nur da hat sich kein Mensch bei mir gemeldet ...
发表时间 Thu 09 Jan 14 @ 9:28 am
Um einigen ein wenig Unsicherheit zu nehmen ...
Mittwoch wurde die iNuke bei mir abgeholt und heute ist sie schon wieder bei mir.
Konnte bisher nur überprüfen ob sie wieder einschaltet. Das tut sie. Funktionstest kann ich im Moment noch nicht machen...
Aaaber schnell waren die bei Behringer schon. 2 Tage inklusive Versand und Reparatur. Das ist klasse.
Ich hatte mit Wochen gerechnet.
Gruß
Sascha
Mittwoch wurde die iNuke bei mir abgeholt und heute ist sie schon wieder bei mir.
Konnte bisher nur überprüfen ob sie wieder einschaltet. Das tut sie. Funktionstest kann ich im Moment noch nicht machen...
Aaaber schnell waren die bei Behringer schon. 2 Tage inklusive Versand und Reparatur. Das ist klasse.
Ich hatte mit Wochen gerechnet.
Gruß
Sascha
发表时间 Fri 10 Jan 14 @ 10:01 am
Ich habe zwei sub 15 D von dB Technologies.
Kann dir diese wie auch die sub 18 d empfehlen.
Welcher der richtige ist kommt auf deine VA und dein Budget an.
Beides sind bandpass Systeme und haben ein x over für Tops der sogar In der Frequenz schaltbar ist.
Transportabel sind sie auch noch.
Okay einen Designer Preis gewinnen die meiner Meinung nach nicht!
Gruß Andi
Kann dir diese wie auch die sub 18 d empfehlen.
Welcher der richtige ist kommt auf deine VA und dein Budget an.
Beides sind bandpass Systeme und haben ein x over für Tops der sogar In der Frequenz schaltbar ist.
Transportabel sind sie auch noch.
Okay einen Designer Preis gewinnen die meiner Meinung nach nicht!
Gruß Andi
发表时间 Fri 10 Jan 14 @ 11:06 am
Mal gerade so nachgecheckt. .....
Behringer International GmbH ist die deutsche Niederlassung mit Lager etc.
Behringer International GmbH hat einen Hauptsitz in 47877 Willich
Telefon 02154 48400
und wohl noch eine Niederlassung - vermute Showroom in Düsseldorf. Empfangsdame Patricia Krause (verbinden lassen)
Es gibt sogar einen Produkt Manager Dj´s :-Kevin Mertens (verbinden lassen) Der ist bestimmt mal für solche Fragen erreichbar (Defekt , Technik etc.)
Behringer International GmbH ist die deutsche Niederlassung mit Lager etc.
Behringer International GmbH hat einen Hauptsitz in 47877 Willich
Telefon 02154 48400
und wohl noch eine Niederlassung - vermute Showroom in Düsseldorf. Empfangsdame Patricia Krause (verbinden lassen)
Es gibt sogar einen Produkt Manager Dj´s :-Kevin Mertens (verbinden lassen) Der ist bestimmt mal für solche Fragen erreichbar (Defekt , Technik etc.)
发表时间 Sat 11 Jan 14 @ 6:41 am
rubalca wrote :
Mal gerade so nachgecheckt. .....
Behringer International GmbH ist die deutsche Niederlassung mit Lager etc.
Behringer International GmbH hat einen Hauptsitz in 47877 Willich
Telefon 02154 48400
und wohl noch eine Niederlassung - vermute Showroom in Düsseldorf. Empfangsdame Patricia Krause (verbinden lassen)
Es gibt sogar einen Produkt Manager Dj´s :-Kevin Mertens (verbinden lassen) Der ist bestimmt mal für solche Fragen erreichbar (Defekt , Technik etc.)
Behringer International GmbH ist die deutsche Niederlassung mit Lager etc.
Behringer International GmbH hat einen Hauptsitz in 47877 Willich
Telefon 02154 48400
und wohl noch eine Niederlassung - vermute Showroom in Düsseldorf. Empfangsdame Patricia Krause (verbinden lassen)
Es gibt sogar einen Produkt Manager Dj´s :-Kevin Mertens (verbinden lassen) Der ist bestimmt mal für solche Fragen erreichbar (Defekt , Technik etc.)
In Willich sitzt die Entwicklung... das wusste ich
es hat sich bei mir ja Gott sei Dank Alles zum Guten gewendet.
Im ersten Moment hatte ich einen Hals wie eine Keksdose.
Keine 100 Betriebsstunden und Endstufe defekt. Dann der Run
zum Händler und der schickt mich wieder nach Hause.
Da hätte ich explodieren können ...
Ich habe sie ja wieder bei mir. Voll funktionsfähig. Aber mein Vertrauen ist weg.
Es wurden anscheinend verschiedene Dioden gewechselt. Ich habe gestern noch
einmal nachgefragt was der Auslöser war der zum Defekt führte. Mal sehen ob ich eine
Antwort bekomme die mir wenigstens wieder ein wenig Vertrauen in das Teil schenkt.
发表时间 Sat 11 Jan 14 @ 6:53 am
sasch999999 wrote :
Hi Werner,
gerade mir als absoluten Verfechter dieser Endstufe ist sie abgeraucht. Ein Schlag und aus war sie ...
Und genau jetzt begann die unglaubliche Odysee ...
Auf damit zum Händler meines Vertrauens, der meinte nur das Behringer der einzige Hersteller ist bei dem man
nach Ablauf eines Garantiejahres direkt an den Hersteller muss. Voll Panne ...
Also bei Behringer auf die Homepage, Support, Warranty bla bla... Formular ausfüllen ... Leider war deren Server defekt, somit
keine Meldung möglich... Also begann ich Hotline oder E-Mail Adresse zu suchen und siehe da... es gibt keine... Ich hätte kotz... können.
Der Rockshop hat mir dann weitergeholfen ... Heute ist die Endstufe abgeholt worden. Mal sehen ob sie sie ohne Probleme ersetzen.
Falls nicht dann war das das letzte Behringer Produkt.
Das Teil ist mir abgeraucht obwohl ich nur eine EV ELX 15 angeschlossen hatte. Gott sei Dank noch ein Ersatzeisenschwein dabei.
Ich habe nun komplett das Vertrauen in die Endstufe verloren, obwohl sie von der Leistung und den Features sehr geil ist.
Das Schlimmste fand ich nicht mal den Defekt. Das Afterscenario mit dem Melden usw. Das hat mich völlig geschafft.
Kein Service, kein Ansprechpartner, keine Telefonnummer, keine Ersatzteile in Deutschland verfügbar ... Das ist Mist.
Servicewüste nennt man das. Bin jetzt echt mal gespannt was die Jungs finden damit sie mir die Inuke 6000 DSP nicht ersetzen müssen.
Bis zum Zeitpunkt des Abrauchens war ich echt ein totaler Fan. Das Teil hat einen Klang und einen Druck aus meinen ELX geholt, da
habe ich ab und an sogar meine Subs zu Hause gelassen.
Meine persönliche Einschätzung: Für mobile DJ`s ein Traum, für Festinstallationen würde ich nach wie vor mit Eisenschweinen und DSP Controller arbeiten. Zuverlässiger ...
Gruß
Sascha
Werner Benz wrote :
Hallo Stefan,
Du hast den iNuke 6000.
Seit wann im Einsatz, wie zufrieden, gibt es Probleme etc. ??
Das Teil habe ich meinem Cheffe empfohlen, aber ich habe Bedenken !
Gruß Werner
Du hast den iNuke 6000.
Seit wann im Einsatz, wie zufrieden, gibt es Probleme etc. ??
Das Teil habe ich meinem Cheffe empfohlen, aber ich habe Bedenken !
Gruß Werner
Hi Werner,
gerade mir als absoluten Verfechter dieser Endstufe ist sie abgeraucht. Ein Schlag und aus war sie ...
Und genau jetzt begann die unglaubliche Odysee ...
Auf damit zum Händler meines Vertrauens, der meinte nur das Behringer der einzige Hersteller ist bei dem man
nach Ablauf eines Garantiejahres direkt an den Hersteller muss. Voll Panne ...
Also bei Behringer auf die Homepage, Support, Warranty bla bla... Formular ausfüllen ... Leider war deren Server defekt, somit
keine Meldung möglich... Also begann ich Hotline oder E-Mail Adresse zu suchen und siehe da... es gibt keine... Ich hätte kotz... können.
Der Rockshop hat mir dann weitergeholfen ... Heute ist die Endstufe abgeholt worden. Mal sehen ob sie sie ohne Probleme ersetzen.
Falls nicht dann war das das letzte Behringer Produkt.
Das Teil ist mir abgeraucht obwohl ich nur eine EV ELX 15 angeschlossen hatte. Gott sei Dank noch ein Ersatzeisenschwein dabei.
Ich habe nun komplett das Vertrauen in die Endstufe verloren, obwohl sie von der Leistung und den Features sehr geil ist.
Das Schlimmste fand ich nicht mal den Defekt. Das Afterscenario mit dem Melden usw. Das hat mich völlig geschafft.
Kein Service, kein Ansprechpartner, keine Telefonnummer, keine Ersatzteile in Deutschland verfügbar ... Das ist Mist.
Servicewüste nennt man das. Bin jetzt echt mal gespannt was die Jungs finden damit sie mir die Inuke 6000 DSP nicht ersetzen müssen.
Bis zum Zeitpunkt des Abrauchens war ich echt ein totaler Fan. Das Teil hat einen Klang und einen Druck aus meinen ELX geholt, da
habe ich ab und an sogar meine Subs zu Hause gelassen.
Meine persönliche Einschätzung: Für mobile DJ`s ein Traum, für Festinstallationen würde ich nach wie vor mit Eisenschweinen und DSP Controller arbeiten. Zuverlässiger ...
Gruß
Sascha
Hi Kollegen,
mein Sound ist damit gefühlt besser als mit den Eisenschweinen. Bisher ohne Probleme im Einsatz.
Klingt immer "souverän" auch bei satten House oder Rock Pegel auf der Tanzfläche.
@Sascha:
Wenns um Garantiesachen bei Behringer geht, ist das nicht sooo prikelnd. Ja, das ist so. Aber um den Preis kann man sich mal eine auf Reserve legen und die dann aus dem Anhänger raus holen.
Für den Mobilen Einsatz ist es halt cool, wenn ich 2xinuke6000 im Rack habe und die Interessenten dann staunen, wenn ich sage, dass ich ca. 9.000 Watt dabei habe (die machen pro Kanal 2200 W an 4 Ohm soweit ich weiß).
Und ganz selten läuft sie bis Anschlag auf Höchstleistung. (weil ja etwas überdimmensioniert).
Absolute Kaufempfehlung der Behringer Teile. Spiele ca. 80 Jobs damit und es geht auch was anderes mal kaputt. Grad im Winter mit heiß und kalt Differenz und schwitzen der Geräte ist das schon eine Belastungsprobe für das Zeug.
Lg Stefan
发表时间 Sun 12 Jan 14 @ 4:07 am
stefan-franz wrote :
Grad im Winter mit heiß und kalt Differenz und schwitzen der Geräte ist das schon eine Belastungsprobe für das Zeug.
Lg Stefan
Grad im Winter mit heiß und kalt Differenz und schwitzen der Geräte ist das schon eine Belastungsprobe für das Zeug.
Lg Stefan
1.Stunde vor Beginn im VA-Raum aklimatisieren,so mache ich zumindestens im Winter.
mfg,dirk
发表时间 Sun 12 Jan 14 @ 4:49 pm