登录:     


Forum: German Forum

Topic: Minimale Aussetzter bei Wiedergabe - Page: 3

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Ich Zitiere mich einfach mal selber:

Quote :
Und ich kann es an der VMS2 ausmachen.

 

Und ich rezitieren Heiko's Message

jakovski wrote :
Wenn das System knackst ist in der Regel die Latenz zu niedrig eingestellt - in Deinem Fall geht das System halt in die Knie wenn Du einen IO Zugriff auf dem Bus machst (Festplatte).

Gruß, Heiko


Du hast dein System mit der niedrigen Latenz an seine Grenze gebracht. Erhöhe die Latenz bis es nicht mehr knackst. Es liegt eindeutig an deinen Einstellungen und deiner Hardware.


Gruss Mike
 

Wie oder mit was kann
Ich bei win 8 meine latenz
erhöhen? ?
 

Das kann man nicht in W8 machen sondern unter VDJ Config - Performance bei Latenz einstellen!

Also solange nach oben gehen, bis es nicht mehr knackst! :-)

PS:Bei manchen Herstellern kann man das auch in den Treibern einstellen. In dem Fall sollte es bei VDJ auf AUTO stehen :-)
 

Ich zitiere mich mal selber..


Quote :
... und habe mal den Buffer auf 14 ms gesetzt. Soweit habe ich keine Audio Drops wahrgenommen.
 

Kann das bei mir einstellen
da bin ich doch richtig oder?

Also muss ich jetzt immer eins hoch stellen bis ich keine
Anderen Geräusche mehr höre? ?
hoch heißt ja von 128 auf 256 zb??
 

Richtig :o)
 

Dann könnt ihr mir bestimmt
Auch gleich sagen wie hoch ich den
Puffer hier noch einstellen soll?? :-)
Lieber hoch oder niedriger?
 

Auf was stand es denn vorher ? Mach einfach "eine Stufe" höher und probiere, ob alles save läuft.
Wenn nicht, dann wieder eine Stufe.

Sowas ist immer System-abhängig, das kann man leider nicht pauschalisieren.
 

Ich teste heute abend mal.
Kann ja erstmal tiefer einstellen da müsste es
Ja schlechter werden.
Dann liegt es an der latenz
 

So läuft alles super! Hat geholfen.
Habe nur noch mal schnell eine andere frage.
Da ich an meinen laptop nicht viele usb ausgänge habe aber mehr brauche habe ich immer
einen usb verteiler mit externen netzteil dran.
Da ist meine externe soundkarte ,dj Controller (Hc 4500) und meine externe festplatte dran von wo ich auch meine musikvideos abspiele.
Jetzt meine frage würde es anzeigen wenn der usb verteiler überlastet werden würde???
Ich glaube die Soundkarte und der Controller brauch nicht viel.
Die musikvideos weiß ich nicht.??
 

Die max. Leistung die ein USB Port bereit stellen kann ist genormt (max 500 mA). So verhält sich das auch in der Regel mit dem Energiebedarf von extern versorgen Geräten. Externe Festplatten können einen deutlich höheren Anlaufstrom haben , der sich aber gleich danach wieder auf auf ca. 200 - 400 mA reduziert. Die meisten aktiven USB Hubs tolerieren dies in den meisten Fällen....
 

Da habe ich mich bestimmt falsch ausgedrückt.
Meine externe Festplatte hat ja auch eine Stromversorgung.
Ich meine das ich die 3 wichtigsten Geräte halt an einem
Usb verteiler habe und dann halt nur ein usb kabel zum Rechner.
Sind halt dann eine menge daten über das eine Kabel.
Wenn aber die Bandbreite vom usb nicht reichen würde hätte
ich ja bestimmt schon mal eine Fehlermeldung bekommen oder?
 

Also ich würde zumindest die Soundkarte an einen eigenen Port alleine hängen. Da läuft ziemlich viel drüber.

Sieht man immer dann wenn man Latenzprobleme hat ;-)

Gruß, Heiko
 

Kann ich irgendwo oder irgendwie sehen
wie die Auslastung ist??
 

Nein - Windows bietet keine Informationen zur Auslastung des Ports an.
 

Wieviel USB Direktanschlüsse hast du denn genau an deinem Rechner...?
 

Achso - USB Anschlüsse die direkt nebeneinander oder übereinander liegen hängen oft am selben USB Chip.
 

Also ich habe 4 anschlüsse.
3 liegen nebeneinander.
Zur zeit läuft ja alles und habe auch keine aussetzer!
Habe mir nur mal so ein paar gedanken gemacht ob es nicht besser ist nicht alles über ein anschluss laufen zu lassen oder dann schneller geht.
aber wenn alles läuft ist es auch sinnlos was zu ändern eigentlich oder??
 

Ich habe meine Audio 2 DJ oder Audio 8 DJ immer am gleichen USB-Port 2.0 am Laptop angeschlossen. Der HUB ist am 2. Port angeschlossen USB 3.0 auch immer der gleiche. Daran sind die externen Festplatten daran. Die Maus ist separat am 3. Port.


Gruss Mike
 

72%