ich hab bei meiner mobilen PA mehr Bass hinter den Boxen als davor. Ist das normal? Soll ich die Subs andersrum aufstellen? :-)
发表时间 Tue 19 Nov 13 @ 2:57 pm
das ist völlig normal.
Zitat wiki:
Bei bestimmten räumlichen Gegebenheiten oder Aufstellorten können bei diskreten Frequenzen so genannte stehende Wellen entstehen. In diesem Fall heben sich z. B. die aus dem Subwoofer austretende Schallwelle und die von der Rückwand des Hörraumes reflektierte Schallwelle beim Aufeinandertreffen in bestimmten Zonen des Raumes gegenseitig auf bzw. verstärken sich an anderen Plätzen. Dieses Phänomen ist etwas zu vermindern, indem man die Aufstellung des Subwoofers verändert.
Zitat wiki:
Bei bestimmten räumlichen Gegebenheiten oder Aufstellorten können bei diskreten Frequenzen so genannte stehende Wellen entstehen. In diesem Fall heben sich z. B. die aus dem Subwoofer austretende Schallwelle und die von der Rückwand des Hörraumes reflektierte Schallwelle beim Aufeinandertreffen in bestimmten Zonen des Raumes gegenseitig auf bzw. verstärken sich an anderen Plätzen. Dieses Phänomen ist etwas zu vermindern, indem man die Aufstellung des Subwoofers verändert.
发表时间 Tue 19 Nov 13 @ 4:02 pm
ggf. Versuchen mit der Phasenlage ( 0 oder 180) ne Optimierung zu erreichen....
发表时间 Tue 19 Nov 13 @ 4:04 pm
dj-mic wrote :
das ist völlig normal.
Zitat wiki:
Bei bestimmten räumlichen Gegebenheiten oder Aufstellorten können bei diskreten Frequenzen so genannte stehende Wellen entstehen. In diesem Fall heben sich z. B. die aus dem Subwoofer austretende Schallwelle und die von der Rückwand des Hörraumes reflektierte Schallwelle beim Aufeinandertreffen in bestimmten Zonen des Raumes gegenseitig auf bzw. verstärken sich an anderen Plätzen. Dieses Phänomen ist etwas zu vermindern, indem man die Aufstellung des Subwoofers verändert.
Zitat wiki:
Bei bestimmten räumlichen Gegebenheiten oder Aufstellorten können bei diskreten Frequenzen so genannte stehende Wellen entstehen. In diesem Fall heben sich z. B. die aus dem Subwoofer austretende Schallwelle und die von der Rückwand des Hörraumes reflektierte Schallwelle beim Aufeinandertreffen in bestimmten Zonen des Raumes gegenseitig auf bzw. verstärken sich an anderen Plätzen. Dieses Phänomen ist etwas zu vermindern, indem man die Aufstellung des Subwoofers verändert.
Ich dachte das bezieht sich mehr auf die Wellen die nach vorne in den Raum abgegeben werden. Hier kann es tatsächlich mal zu Überlagerungen kommen.
@ Powalla
Stehen die Boxen richtig rum Spass bei Seite (Du weißt ja wir sind hier bei den verrückten DJ´S) Frag mal Mr T der hat da schon einiges an Erfahrung und ich denke er kann Dir helfen.
发表时间 Wed 20 Nov 13 @ 12:34 am
Die Antwort interessiert mich auch.
Gruß, Christian
Gruß, Christian
发表时间 Wed 20 Nov 13 @ 12:50 am
Powalla wrote :
ich hab bei meiner mobilen PA mehr Bass hinter den Boxen als davor. Ist das normal? Soll ich die Subs andersrum aufstellen? :-)
Ab und zu gibt’s das. Ist Location- und Boxenabhängig und auch abhängig von der Trennfrequenz. Trennfrequenz über 100Hz kann bei manchen Subs ein dröhnen hervorrufen.
Ich versuch immer die Bässe soweit als möglich von mir weg zu stellen.
Lg Stefan
发表时间 Wed 20 Nov 13 @ 3:05 am
Die allermeisten Subwoofer strahlen den Schall omnidirektional ab, also kugelförmig.
Das führt natürlich dazu,das der Schalldruck auch nach hinten so laut ist wie nach vorn.
Als einzige Ausnahme kenne ich z.B. den B4 Subwoofer von d+b Audiotechnik.
Dieser strahlt den Schall kardioid ab, also als Keule nach vorn.
Man kann auch aus mehreren Subs sich eine Anordnung bauen, die so abstrahlt.
z.B. zwei Subs nach vorn und einer strahlt phasenverkehrt angesteuert nach hinten.
Gruss RonF
Das führt natürlich dazu,das der Schalldruck auch nach hinten so laut ist wie nach vorn.
Als einzige Ausnahme kenne ich z.B. den B4 Subwoofer von d+b Audiotechnik.
Dieser strahlt den Schall kardioid ab, also als Keule nach vorn.
Man kann auch aus mehreren Subs sich eine Anordnung bauen, die so abstrahlt.
z.B. zwei Subs nach vorn und einer strahlt phasenverkehrt angesteuert nach hinten.
Gruss RonF
发表时间 Wed 20 Nov 13 @ 5:29 am
Bass breitet sich auf jeden Fall besser in alle Richtungen aus, die höheren Frequenzen nicht so sehr. Dies kann bedeuten, man hat vor den Boxen Bass und Höhren und hinter den Boxen etwas weniger Bass und fast gar keine Höhen mehr. So hört es sich an, als sei der Bass hinter den Boxen stärker, dabei sind dort eher die Höhen schwächer.
发表时间 Wed 20 Nov 13 @ 12:10 pm
Moin moin, also Grundsätzlich sind direktabstrahlende Bässe Rundabstrahler. Wenn du den Bass an einer Wand Platzierst, also 20-40cm von der Wand entfernt, dann richtest du den Bass etwas... aber das ist auch der Grund warum ich den 'Bass nicht unter den Tisch oder direkt neben mich Stelle. Es nervt einfach nur wnen man als DJ den ganzen Bass abbekommt und im Raum kommt "nix" an weil man ständig herunterdreht und denkt, es wäre too much.
Gruß Mr_T
Gruß Mr_T
发表时间 Thu 21 Nov 13 @ 1:34 am
Vanilla wrote :
Als einzige Ausnahme kenne ich z.B. den B4 Subwoofer von d+b Audiotechnik.
Dieser strahlt den Schall kardioid ab, also als Keule nach vorn.
Gruss RonF
Dieser strahlt den Schall kardioid ab, also als Keule nach vorn.
Gruss RonF
Jepp, das liegt aber auch daran, das dort 2 Speaker verbaut sind, die Anordnung im Gehäuse ist da das entscheidene Prinzip. Kannst aber auch nicht bezahlen.
发表时间 Thu 21 Nov 13 @ 1:38 am