登录:     


Forum: German Forum

Topic: Probleme beim install von V DJ LE beatmix - Page: 1

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

hallo,

Ich habe mir den reloop beatmix mit VDJ software gekauft bekomme sie aber nicht installiert !?
Ich bin als Admin angemeldet aber es kommt immer die ; DER SYSTEMADMINISTRATOR HAT RICHTLINIEN ERLASSEN, UM DIESE INSTALLATION ZU VERHINDERN?! was ist da los brauche dringend schnelle hilfe!

System ; Sony Vaio / Win7 home Premium / AMD Ultimate Vision

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe VDJ home free version drauf die ich per Maus benutze aber diese kann nicht mit dem Controller gesteuert werden !


Vielen Dank Gruß Francis
 

发表时间 Tue 17 Sep 13 @ 2:35 pm
als erstes würd ich mal deine LE registrieren und schauen ob es für deine beigelegte LE ein (kostenloses) Update gibt.
Die Home Free MUSS deinen Controller erkennen und für 10 Minuten nach jedem Programmstart als Pro Full unterstützen...
wenn das nicht mal geht liegt es an deinem System/ Controller/ USB....ect.
 

AMD wird von reloop nicht unterstützt

Braenzu
 

welcher hersteller Controller/DJ software wird von AMD unterstützt ?
 

amd sind gänzlich ungeeignet fürs djing.
vestax hat auch seine probleme damit, auch bei einigen pioneer geräten gibt es probleme.

welcher kontroller für amd geeignet sind, können dir nur die kontroller hersteller selbst sagen. wir raten von amd geräten ab

Braenzu
 

danke schon mal für die Infos ,

also hilft nur erstmal zurück schicken und dann erstmal nen anderen Laptop kaufen?! ich habe damals extra den amd genommen weil er schneller und die grafikkarte im LT besser war als bei der intel Variante ! ;/

naja ,

andere Frage kann ich denn, die Free home version mit einen Mischpult(beringer) (zum regeln von der Klangeinstellungen) verwenden? also vom Laptop mit VDJ free home -zum- Mischpult -zur- PA-anlage? sorry bin neu in der Dj materie !?

gruß Francis
 

danke schon mal für die Infos , wird den Win 8 von meinem gekauften Dj controller unterstützt oder gäbe es da wieder probleme!?

also hilft nur erstmal zurück schicken und dann erstmal nen anderen Laptop kaufen?! ich habe damals extra den amd genommen weil er schneller und die grafikkarte im LT besser war als bei der intel Variante ! ;/

naja ,

andere Frage kann ich denn, die Free home version mit einen Mischpult(beringer) (zum regeln von der Klangeinstellungen) verwenden? also vom Laptop mit VDJ free home -zum- Mischpult -zur- PA-anlage? sorry bin neu in der Dj materie !?

gruß Francis
 

nur wenn dein mischpult midi fähig ist, allerdings nur für 10min in der virtualdj home free

Braenzu
 

wird den Win 8 von meinem gekauften Dj controller unterstützt oder gäbe es da wieder probleme!?

also wenn ich mir jetzt nen kleinen Lappi zum musik machen kaufe !
 

es geht nur um amd
w8 sollten alle controller erkannt werden.
nur bei usb3 verbindungen kann es noch zu kontroller problemen kommen

Braenzu
 

"amd sind gänzlich ungeeignet fürs djing."

Dafür hätte ich gerne eine Begründung ? Nicht übel nehmen aber AMD bashing ohne vernünftige Erklärung halte ich für fragwürdig....

 

zu 90% liegt das problem an den usb chipsätzen die in amd geräten verbaut sind.

es geht nicht darum das amd allgemein schlecht wäre. wir haben einfach in letzter zeit festgestellt, dass es immer vermehrt zu problemen kommt wenn man kontroller mit amd geräten verwenden will.

Braenzu
 

DjMelissa1983 wrote :
"amd sind gänzlich ungeeignet fürs djing."

Dafür hätte ich gerne eine Begründung ? Nicht übel nehmen aber AMD bashing ohne vernünftige Erklärung halte ich für fragwürdig....



das ist ja kein bashing...
wenn jedoch bestimmte Hersteller in Verbindung mit dem AMD zeug nicht laufen... oder es gerade bei AMD geräten verhäuft zu Problemen kommt.
und im Gegenzug sowas nicht bei Intel auftritt, dann siind das einfach Fakten.
Techniker muss ich dafür nicht sein.... und muss keine Fachbegriffe etc kennen...
da orientiere ich mich an Erfahrungswerten. ;)

grüsse :)
 

welche controller funktionieren den mit Amd ?
 

Reloop empfiehlt Intel-Chips für seine Hard und Software

Auf der Verpackung der Reloop Play Soundkarte stand nichts davon,auch nicht in der Artikelbeschreibung bei Conrad Electronic
meine erst in der Bedienungsanleitung die im inneren des Kartons liegt,habe aber zusätzlich noch im reloop Forum nachgefragt wo es mir auch bestätigt wurde
Finde ich nicht gut von Reloop

Hätte ich es er gewusst hätte ich mir die Soundkarte erst garnicht gekauft,
sondern dann eine NI Audio 2 DJ


Zun den problemen:
Hatte die Reloop play Soundkarte an meinen Notebook mit AMD Chip angeschlossen im Sound nur Kratzen und Tonaussetzer,habe alles versucht nichts klappte,erst als ich mein neues IBM Thinkpad T61 mit Intel Chip bekommen habe und es damit versucht habe alles einwandfrei.

============================================================
Zu AMD Chipsatz und meinen 15 Jahre alten Fuji-Siemens Amilo A7640 Notebook mit VDJ Pro Basic.
Es funktioniert einwandfrei und läuft auch sehr stabil und ohne Aussetzer mit meinen beiden 2x Terratec Aureon USb Soundkarten,
hatte es ja vorher so zum Auflegen genutzt,nie probleme erst mit der Reloop Play Soundkarte ging es nicht mehr.

mfg,Dirk
 

Es ist sehr wohl bashing man beachte folgendes "amd sind gänzlich ungeeignet fürs djing".
Das kann man so nicht stehen lassen.
Da gerade bei einem Laptop viele Dinge eine Rolle spielen.
Fact ist die OEMs behandeln AMD Laptops wie Restposten und verbauen teilweise den größten Schrott.
Von der Art wie teilweise Treiber programmiert werden möchte ich besser auch nicht sprechen.
Ich selber nutze Intel sowie AMD und konnte bisher keine Probleme bei dem AMD feststellen sehr wohl aber bei meinem I5 (dank HT und Turbocore) dazu gibt es auch viele Berichte...(einfach mal googeln)
Ich möchte ghier auch kein Fanboy gequatsche hochziehen.

Ich würde mich nur freuen wenn jemand seine Aussagen auch mal netterweise ausführen könnte gerade mit dem Verweis an Atomixs eigenen Systemanforderungen...

 

Atomix verweist auf die vorraussetzungen für die SOFTware..
nicht die Hardware, da sind andere für verantwortlich ;)

und ich sage nicht, das es IMMER Probleme da geben muss... aber sie sind da nunmal um ein vielfaches höher als bei anderen Mitbewerbern.
und wenn ich dann die Wahl habe und ein urteil abgeben muss, dann würde ich oftmals auch ein ungenügend geben.
ist eben so.



grüsse :)
 

ich bekomme ja nicht mal die VDj software installiert um zu testen ob der Controller erkannt wird!


welcher dj controller funktioniert denn mit Amd Prozessoren ? es muss doch was geben ?

 

Och solche Aussetzer kenn ich auch...
hatte ich mit meiner AUDIO 4 an meinem I5 bis ich dann das HT sowie den TURBO abgeschaltet habe.
Ich denke die neuen/alten AMDs mit Bulldozer oder Vishera Kern werden auch das Problem aufweisen...
Mein AMD ist noch ein Athlon X2... ohne Turbo und Thread verarsche :D Nichts ersetzt echte Kerne...
By the way ich stelle die technische Überlegenheit der Intel CPUs nicht in frage.
In ihrer Effizienz sind sie zur Zeit einfach unschlagbar...
Habe übrigens einen PENTIUM G 2020M in einem Sony VAIO zum Testen rangezogen dort traten die Aussetzer nicht auf ohne Anpassungen...

 

Also mein Denon MC 3000 läuft super auf dem AMD und meine Behringer PL-1 mit MM-1 ebenfalls...
Als Soundkarte setze ich bei dem PL-1 Gespann mal auf die AUDIO 4 mal auf eine ESI U6DJ...
 

29%