Hier mal der Thread...
Wer kennt denn den Unterschied zwischen Sampledecks 2 und 3?
- Vorteil Sampledecks, es läuft auf OSX
------------------------------------------------------------------------------------------
Ich persönlich suche ne Anwendung auf iPad... ein Skin über Virtual DJ wo nur Samples abgefeuert werden... und das vielleicht mehr als nur die 8 und das per Soundausgabe aus dem iPad oder entsprechender zuweisung zum Deck...
------------------------------------------------------------------------------------------
Chackl hat da auch ne Lösung parat...
und Diskussion los...
Wer kennt denn den Unterschied zwischen Sampledecks 2 und 3?
- Vorteil Sampledecks, es läuft auf OSX
------------------------------------------------------------------------------------------
Ich persönlich suche ne Anwendung auf iPad... ein Skin über Virtual DJ wo nur Samples abgefeuert werden... und das vielleicht mehr als nur die 8 und das per Soundausgabe aus dem iPad oder entsprechender zuweisung zum Deck...
------------------------------------------------------------------------------------------
Chackl hat da auch ne Lösung parat...
und Diskussion los...
发表时间 Wed 03 Apr 13 @ 3:37 am
VDJ Skin sollte gehen, allerdings dann keine Soundausgabe am iPad möglich.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
发表时间 Wed 03 Apr 13 @ 5:40 am
ich kenn fürs Ipad noch Instant Buttons...
Grüße
Grüße
发表时间 Wed 03 Apr 13 @ 6:22 am
jakovski wrote :
VDJ Skin sollte gehen, allerdings dann keine Soundausgabe am iPad möglich.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Aber man könnte doch theoretisch einfach einen remoteskin machen, der eben bestimmte Samples aufm Lappi aufruft oder?
Alos ginge das dann auch mit über acht samples, ohne die im Laptopskin zu haben, if you know what i mean :p
发表时间 Wed 03 Apr 13 @ 7:33 am
Logisch geht das - haben Leute ja auch schon so gemacht. Es geht halt bloß keine Soundausgabe am iPad.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
发表时间 Wed 03 Apr 13 @ 8:07 am
Wenn´s nicht zu aufwendig und direkt vom Pad ausgegeben werden soll. Zwar kein VDJ Skin, aber viele Möglichkeiten Samples zu hinterlegen neue zu kreiren und nach belieben direkt über das Pad auszugeben : http://de.yamaha.com/de/products/music-production/accessories/apps/synth_arp/?mode=model
Und das schöne daran:
This application is Core MIDI compatible. Wi-Fi communication possible with Yamaha MOTIF XF (body version 1.2 or above) Alternatively, use the MIDI Interface i-MX1 to communicate with all MIDI devices.
A USB Wi-Fi adaptor, sold separately, is necessary for Wi-Fi communications
Und das schöne daran:
This application is Core MIDI compatible. Wi-Fi communication possible with Yamaha MOTIF XF (body version 1.2 or above) Alternatively, use the MIDI Interface i-MX1 to communicate with all MIDI devices.
A USB Wi-Fi adaptor, sold separately, is necessary for Wi-Fi communications
发表时间 Wed 03 Apr 13 @ 8:40 am
Ich vermute dass ich hier richtig bin.
Also, was ich so mitbekommen habe, besteht ja die Möglichkeit, mehrere Sample-Banks zu kreieren, oder? Wenn ja, wie mache ich das am besten, bzw. wie lade ich dann eine neue? Möchte mich jetzt mehr mit den Drumpads beschäftigen, habe jetzt auf den 8 pads nur Drum´n Bass samples geladen und daher wäre es schon hilfreich auch auf andere gespeicherte samples schnell zugreifen zu können.
Also, was ich so mitbekommen habe, besteht ja die Möglichkeit, mehrere Sample-Banks zu kreieren, oder? Wenn ja, wie mache ich das am besten, bzw. wie lade ich dann eine neue? Möchte mich jetzt mehr mit den Drumpads beschäftigen, habe jetzt auf den 8 pads nur Drum´n Bass samples geladen und daher wäre es schon hilfreich auch auf andere gespeicherte samples schnell zugreifen zu können.
发表时间 Sun 04 Aug 13 @ 9:34 pm
Sieh dir das mal an, eventuell hilft das!
http://hexler.net/software/touchosc
Gruss Tom
http://hexler.net/software/touchosc
Gruss Tom
发表时间 Mon 05 Aug 13 @ 1:46 pm