登录:     


Forum: German Forum

Topic: Elektrische Energie am Set Teil 2

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

 

发表时间 Tue 02 Apr 13 @ 4:27 am
Hallo roBroY09!
Grosses Dankeschön für den 2.Teil der Elektrischen Energie am Set,da habe ich direkt mal ne Frage bei mir im Sicherungskasten im Hausflur (32 Parteien Hochhaus) sind die Scherungen mit W gekennzeichnet,was hat das zu bedeuten,muss meine Endstufen zuhause auch nach und nach einschalten und immer kurz warten sonst schmeisst es auch die Sicherung raus.
Werde mal später ein Foto von den Sicherungen machen,wenn ich zuhause bin.

mfg,Dirk
 

Hab im Blog noch eine Tabelle reingesetzt, wo die unterschiedlichen Typen der Sicherungsautomaten nochmal schön erklärt sind. Dein "W" Automat dürfte vergleichbar mit den Sicherungen der "H" Auslösecharakteristik sein...

greetz
rob
 

Sehr guter Beitrag! thx@roBroY09
Weiter so!
 

Hallo!
Ok dankeschön schaue direkt mal nach,muss schauen wann ich morgen das Foto von den Sicherungen mache,
schlafe heute nicht zuhause.
Morgen mache ich dann aber mal das Foto von den Sicherungen im Kasten

mfg,dirk
 

Hallo!
So hier das Bild mit den \" W \" Sicherungen ,es steht aber auch noch \"H\" drauf was ich nicht wusste
Sind die denn noch aktuell

 

Jo ich denke mal eher nicht...;-)...sind vermutlich aus den frühen 70zigern und haben mit der Auslösecharateristik aktueller Sicherungsautomaten so gut wie nichts mehr gemeinsam. Wenn du damit keine Probleme hast soll´s recht sein. Entsprechen aber auf jeden Fall nicht mehr dem "aktuellen Stand der Technik".

 

Hallo roBroY09!
Ja das Hochhaus ist Mitte der Siebziger (meine 1976) gebaut worden,aber einfach auswechseln darf man die doch bestimmt nicht,das müsste doch dann der Vermieter die Wohnungsbaugesellschaft ( Viva West,vorher Evonik und Glück Auf ) machen oder ich müsste dort nachfragen.

Wie gesagt wenn ich direkt beide PA-Endstufen einschalte fliegt die Sicherung ,wenn ich aber nach und nach einschalte mit ca.30 sekunden wartezeit dann funktioniert es perfekt.

mfg,Dirk
 

Sicher ist da der Eigentümer gefordert. Wenn du aber mit dem schrittweise Einschalten der Endstufen bisher klargekommen bist, ist es natürlich Ermessenssache ob dieser Aufwand betrieben werden soll, da sonst ja alles Problemlos läuft und man dem Vermieter nicht unbedingt einen Grund für ne Mieterhöhnung geben soll ;-)
EDIT: Der Bolg zielte natürlich nicht auf Installationen zu Hause ab, sondern hauptsächlich auf Locations bei den VA's. Machmal ist nicht auszuschliessen, dass eben alte oder zu schwache Sicherungen installiert sind Wenn da z.B. die Endstufen gleichzeitig geschalten werden geht dann gleich das ganze Set aus...:-)
 

Hallo!
Ok danke für die Auskunft.

Bei privaten Veranstaltungen hatte ich bisher immer blind dem Vermieter der Lokalität vertraut ,habe mir noch nie dort den Sicherungskasten angeschaut gehabt,aber Sicherung ist bis jetzt dort auch noch nie geflogen.
Bei den nächsten Events werde ich aber immer darauf mal achten.

mfg,dirk
 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)