登录:     


Forum: German Forum

Topic: Mixtape füllt Waveform-Anzeige komplett aus! - Page: 1

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

hey,
hab jetzt gerade mal testweise was mit VDJ aufgenommen. Wie ihr im unteren Bild sehen könnt, gibt es keine leisen und lauten Parts, obwohl diese DEFINITIV vorhanden sind. Ich nehme über mein Mikroeingang (3,5 Klinke) am Laptop auf. Mikrofon-Lautstärke liegt bei 70, keine Verstärkung alle Verbesserungen sind deaktiviert



gruß Andy

//EDIT:
das ist nur bei aufgenommenen Audiospuren! Nicht bei normalen Tracks
 

发表时间 Mon 11 Mar 13 @ 1:44 pm
Was macht die Peak Anzeige am Gerät während der Aufnahme..und was nimmst du genau auf....?
 

Ist normal wenn du es als Wave aufnimmst:)

LG
Thomas
 

Das Mixtape kann nur MP3....oder was meint er jetzt mit Mixtape....irgendwie blick ich da jetzt nicht durch...
 

roBroY09 wrote :
Das Mixtape kann nur MP3....oder was meint er jetzt mit Mixtape....irgendwie blick ich da jetzt nicht durch...


Also nur mp3 aufnehmen! :) Mixtape heißt für mich: Lieder die ich aneinandergemischt habe
 

Das Recordtool von Reloop heisst auch Mixtape....deshalb die frage...;-)
 

NextG wrote :
Ich nehme über mein Mikroeingang (3,5 Klinke) am Laptop auf. Mikrofon-Lautstärke liegt bei 70, keine Verstärkung alle Verbesserungen sind deaktiviert


Mikrofon ist nicht LINE - wenn Du einen Line Pegel über den MIC Eingang aufnimmst übersteuerst Du masslos. Du benötigst zum Aufnehmen einen LINE Input.

So wird das nix.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
NextG wrote :
Ich nehme über mein Mikroeingang (3,5 Klinke) am Laptop auf. Mikrofon-Lautstärke liegt bei 70, keine Verstärkung alle Verbesserungen sind deaktiviert


Mikrofon ist nicht LINE - wenn Du einen Line Pegel über den MIC Eingang aufnimmst übersteuerst Du masslos. Du benötigst zum Aufnehmen einen LINE Input.

So wird das nix.

Gruß, Heiko


Verdammt! :D Kann ich denn iwie durch meine interne SK des Denon oder durch die externe SK (Hercules Trim) das ganze machen? Soweit ich weiß haben Laptops selten/keinen Line in. Ich meine vom Klang her, geht das voll klar ;)

Wie zeichnet ihr das auf?
 

NextG wrote :
jakovski wrote :
NextG wrote :
Ich nehme über mein Mikroeingang (3,5 Klinke) am Laptop auf. Mikrofon-Lautstärke liegt bei 70, keine Verstärkung alle Verbesserungen sind deaktiviert


Mikrofon ist nicht LINE - wenn Du einen Line Pegel über den MIC Eingang aufnimmst übersteuerst Du masslos. Du benötigst zum Aufnehmen einen LINE Input.

So wird das nix.

Gruß, Heiko


Verdammt! :D Kann ich denn iwie durch meine interne SK des Denon oder durch die externe SK (Hercules Trim) das ganze machen? Soweit ich weiß haben Laptops selten/keinen Line in. Ich meine vom Klang her, geht das voll klar ;)

Wie zeichnet ihr das auf?


Du nimmst eine USB-Soundcard die Line-In nebst den normalen Line-Out hat und configurierst dessen Line-In. Mit Record-Loopback klappt dann die Aufnahme. Natürlich schliesst du am Mixer am Monitor oder Both Ausgang ein Cinch Kabel an und gehst auf die Soundcard auf den Line-In (Eingang).


Gruss Mike
 

MikeHJohn wrote :
NextG wrote :
jakovski wrote :
NextG wrote :
Ich nehme über mein Mikroeingang (3,5 Klinke) am Laptop auf. Mikrofon-Lautstärke liegt bei 70, keine Verstärkung alle Verbesserungen sind deaktiviert


Mikrofon ist nicht LINE - wenn Du einen Line Pegel über den MIC Eingang aufnimmst übersteuerst Du masslos. Du benötigst zum Aufnehmen einen LINE Input.

So wird das nix.

Gruß, Heiko


Verdammt! :D Kann ich denn iwie durch meine interne SK des Denon oder durch die externe SK (Hercules Trim) das ganze machen? Soweit ich weiß haben Laptops selten/keinen Line in. Ich meine vom Klang her, geht das voll klar ;)

Wie zeichnet ihr das auf?


Du nimmst eine USB-Soundcard die Line-In nebst den normalen Line-Out hat und configurierst dessen Line-In. Mit Record-Loopback klappt dann die Aufnahme. Natürlich schliesst du am Mixer am Monitor oder Both Ausgang ein Cinch Kabel an und gehst auf die Soundcard auf den Line-In (Eingang).


Gruss Mike


Ok, klingt logisch, aber müsste ich nicht auch das signal was von meinem Laptop in die SK des Denon geht auch zurückschicken können?
 

Hallo NextG!
Einfach an deinem Denon Mixer an dem Tape Out (Rec out) einen Chinch to 3,5mm Klinke anschliessen und das dann an den Line-In Eingang an dein PC/Notebook anschliessen,aussteuern und aufnehmen.


Falls auch externe Aufnahme in Frage kommt:
Ansonsten kaufe dir im An-und Verkauf einen Mini Disc Recorder (Gibt es Gebraucht von Sony schon ab 25,-€ aufwärts) oder
DAT-Recorder,SD/CD Recorder,MP3 recorderetc

Wen Analoge Aufnahme auch noch in Frage kommt kannste auch ein Tapedeck oder ein gutes Tonband etc. nehmen

mfg,Dirk alias vlnjacki

 

vlnjacki wrote :
Hallo NextG!
Einfach an deinem Denon Mixer an dem Tape Out (Rec out) einen Chinch to 3,5mm Klinke anschliessen und das dann an den Line-In Eingang an dein PC/Notebook anschliessen,aussteuern und aufnehmen.

[...]


Genau das erste mach ich ja gerade und dabei entsteht das Problem ;)
 

mit welchem Programm nimmst du denn auf...?
 

roBroY09 wrote :
mit welchem Programm nimmst du denn auf...?


Virtual DJ
 

Versuch es mal mit einem externen Freewareprogramm wie Audacity...dort kannst du auch auf MP3 umstellen und den Level besser angeichen
 

Wird aber vermutlich nicht wirklich viel bringen wenn Du mit dem Line Pegel den Eingangsverstärker des Mikrofon Eingangs total überfährst.

Könnte durchaus den Eingang kaputt machen wenn der Pegel zu hoch ist. Würde das definitiv so nicht mehr machen.

Gruß, Heiko
 

ja hat denn dein Denon keinen Booth oder Monitor Ausgang...?
 

Rob - es geht darum das er den Line Ausgang an einem MIKRO Eingang aufnimmt. Der Pegel bei Mikrofon ist deutlich geringer als bei Line !

Gruß, Heiko
 

ein paar sätze weiter vorne schreibt er, dass er mit LineIn aufnimmt. was den nun...?....
 

roBroY09 wrote :
ein paar sätze weiter vorne schreibt er, dass er mit LineIn aufnimmt. was den nun...?....


Wüsste nicht, wo ich das geschrieben habe^^ Nein ist Mikro ;)
 

83%