登录:     


Forum: German Forum

Topic: 2 Laptops "synchronisieren" (Gibt´s ein Programm?) - Page: 4

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Endlich kam ich dazu, mein Vorhaben umzusetzen!
Danke an Rene (DJ-Elliot) für eine an meine Maschinen angepasste Batch mit Robocopy und perfekter Erläuterung! Es funktioniert genau so, wie ich es wollte. Habe praktisch immer eine 1:1 Kopie auf neuerem Laptop mit sämtlichen alten Timestamps, VDJ-Einstellungen, History, Datum der Ordner/Dateien usw.
KLASSE!
 

Gern geschehen Frank ;-) Deine Angaben waren auch perfekt, somit konnte ich die passende Batch schnell erstellen.
Freut mich, das alles funktioniert!

 

würd mich auch mal für das script interesieren.
gibts das irgend wo?

lg gerrit
 

gbeul wrote :
würd mich auch mal für das script interesieren.
gibts das irgend wo?

lg gerrit


Den Script (Batch) ist nicht Universell, dieser muss an deiner Daten Struktur angepasst sein, je nachdem was du Synchronisieren willst.

Hier siehst du was der Batch machen kann (Beitrag von DJ-Elliot Posted Wed 27 Mar 13 @ 10:03 am)

http://de.virtualdj.com/forums/175236/German_Forum/2_Laptops__synchronisieren__%28Gibt_s_ein_Programm_%29.html?page=2


http://de.wikibooks.org/wiki/Datensicherung/_Werkzeuge/_Kopieren/_ROBOCOPY


Mike
 

Mit FreeFileSync kann auch eine Batch erzeugen.


McFly
 

McFly-Entertainment wrote :
Mit FreeFileSync kann auch eine Batch erzeugen.


McFly


Ok, das wusste ich noch nicht. Werde ich mir mal anschauen. Nutze auf FFS. Aber andererseits sind es nur 3 Verzeichnisse: mp3, iTunes und VirtualDJ...

DJ Toni
 

MrMusic wrote :
McFly-Entertainment wrote :
Mit FreeFileSync kann auch eine Batch erzeugen.

McFly


Ok, das wusste ich noch nicht. Werde ich mir mal anschauen. Nutze auf FFS. Aber andererseits sind es nur 3 Verzeichnisse: mp3, iTunes und VirtualDJ...DJ Toni


Ich habe mir auch Batch-Jobs erstellt, nutze sie aber nicht, weil links unten im Programm die Sitzungen abgespeichert werden.
Einfach dort das entsprechende auswählen und ab geht die Post.

Links daneben ist der Button für die Batch-Erstellung.

McFly
 

Aber...(und darauf kam es mir ja an)..
Werden dabei auch die Timestamps, das Datum der Erstellung jeder einzelnen Datei mitgesichert und absolut nicht verändert? DAS ist doch das spannende an DJElliots Batch mit Robocopy!
 

01.03.2013:
DJ-Elliot wrote :


Und genau das macht meine Batch! Jeden Freitag nach dem MP3-Einkauf sortiere ich die neuen MP3 auf dem einen Laptop ein und lasse die neuen Songs scannen und ich sortiere die Songs in meine Favoriten ein. Dann ein Knopfdruck auf die Batch und schon ist der Datenbestand auf dem Backupsystem exakt gleich ;-)

Auch Änderungen die ich an den ID3-Tags bei vorhandenen MP3-Dateien vornehme werden synchronisiert. Dazu werden nur die Songs synchronisiert, die sich geändert habe oder neu hinzugekommen sind. Songs die gelöscht wurden werden auf dem Backupsystem ebenfalls gelöscht.




 

Es gibt auch sicherlich auch andere Tools die dies können und eine GUI haben, nur wenn man sich da einmal verklickt, wars das. Dann wird eventuell sogar einiges gelöscht. Die Batch für Robocopy wird einmalig auf die jeweilige erstellt und dann hat man mit einem Klick zwei absolut gleiche Systeme.

Vorteil, sollte mein Hauptrechner ausfallen, so kann ich sofort mit meinem Backupsystem weiter arbeiten, alle Einstellungen, Songinfos, Playlists, History, VDJ-Datenbank, alles ist gleich ;-)
 

Nett ist halt dabei, das man außer am Aussehen des Lappies keinen Unterschied bemerkt :-)
History, Einstellungen, Database...alles exact genau gleich :-)
 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)