Moin Leute . Jetzt hab ich schon diese USB Einstellung für die externe Festplatte gemacht unter Geräte Manager aber das Ding friert sich einfach nach ner bestimmten Zeit in der man sie nicht benutzt hat prinzipiell immer selber ein ( also schalted sich ab quasi ) , WTF ? ^^
Grüße
Grüße
发表时间 Wed 23 Jan 13 @ 9:59 am
Unter Gerätemanager oder unter Systemsteuerung...?
发表时间 Wed 23 Jan 13 @ 10:00 am
kannst den ruezustand mit dem tool nosleephd verhindern :)
http://nosleephd.codeplex.com/
http://nosleephd.codeplex.com/
发表时间 Wed 23 Jan 13 @ 10:02 am
Bei den modernen Festplatten hilft da nichts über die Windows Systemsteuerungsschiene.
Ist in der Firmware der Platten fest drinnen, das sich die so nach 10min schlafen legen.
Da dürfte nur sowas wie vom djshooter26 helfen.
Ist in der Firmware der Platten fest drinnen, das sich die so nach 10min schlafen legen.
Da dürfte nur sowas wie vom djshooter26 helfen.
发表时间 Wed 23 Jan 13 @ 10:25 am
Dachte mir schon das das eher mit der Hardware zu tun hat . Scheiss Ökofestplatte ^^ .
发表时间 Wed 23 Jan 13 @ 10:28 am
Einfach mal das Progi testen...ggf. kurze Info ob es geholfen hat...;-)
greetz
rob
greetz
rob
发表时间 Wed 23 Jan 13 @ 10:29 am
Hallo Gemeinde,
ich selbst nutze dieses Tool (NoSleepHDD) bereits seit geraumer Zeit in Verbindung
mit meinem NAS über USB 2.0 und Windows 8.
Ich kann bestätigen, dass dieses Prog die Energiesparfunktion gemäss
meiner Einstellungen vehindert.
Der Vorteil liegt für mich darin, dass ich mehrere externe Laufwerke
voreinstellen kann und mit diesem Tool entsprechend dauerhaft für
meine Anwendungen zur Verfügung halten kann.
Start mit Windows steht zur Verfügung und die Ressourcenauslastung
hält sich in minimalen Grenzen.
Gruß
DJ Thorodo
ich selbst nutze dieses Tool (NoSleepHDD) bereits seit geraumer Zeit in Verbindung
mit meinem NAS über USB 2.0 und Windows 8.
Ich kann bestätigen, dass dieses Prog die Energiesparfunktion gemäss
meiner Einstellungen vehindert.
Der Vorteil liegt für mich darin, dass ich mehrere externe Laufwerke
voreinstellen kann und mit diesem Tool entsprechend dauerhaft für
meine Anwendungen zur Verfügung halten kann.
Start mit Windows steht zur Verfügung und die Ressourcenauslastung
hält sich in minimalen Grenzen.
Gruß
DJ Thorodo
发表时间 Wed 23 Jan 13 @ 12:45 pm
Hallo Leute
Danke für den Tip!!!
Bis jetzt läuft das Tool super. Beim nächsten "Gig" werde ich das ganze mal real testen.
Mfg Navi
Danke für den Tip!!!
Bis jetzt läuft das Tool super. Beim nächsten "Gig" werde ich das ganze mal real testen.
Mfg Navi
发表时间 Wed 23 Jan 13 @ 2:35 pm
Unter den Energieoptionen Win 7 kann man dann nach Klick auf Energiesparplan/ erweiterte Einstellungen alles (Sehr viele Optionen) abstellen. Bei mir geht das problemlos, auch bei Esata. Ist ein Unterpunkt Festplatte.....
发表时间 Wed 23 Jan 13 @ 6:44 pm
rubalca wrote :
Unter den Energieoptionen Win 7 kann man dann nach Klick auf Energiesparplan/ erweiterte Einstellungen alles (Sehr viele Optionen) abstellen. Bei mir geht das problemlos, auch bei Esata. Ist ein Unterpunkt Festplatte.....
Ich hatte doch wenn ich mich recht entsinne erwähnt das ich sämtlichen Schnulli eingestellt habe ? ^^ Das was von dir angesprochen wird hab ich jedenfalls auch alles probiert und das Teil haut sich aber trotzdem aufs Ohr wenns meint das nix los ist .
发表时间 Thu 24 Jan 13 @ 12:39 am
Das wundert mich !!! ?
Deine Auskunftsbereitschaft erinnert eher an "Schnulli" -Scheiß Ökofestplatte -sehr wahrscheinlich meinst du Western Digital -Green Power
Da hab ich bestimmt Zehn . Die gehen Alle mit und ohne Ökoschnulli....
Aber so am Rande : Welches Windows hast Du ?
Eventuell ist dein externes Disc-Gehäuse nicht Windowsfähig.
Ich nutze die Icybox oder PowerTM. Das geht ohne Probleme- seit Jahren.....
Deine Auskunftsbereitschaft erinnert eher an "Schnulli" -Scheiß Ökofestplatte -sehr wahrscheinlich meinst du Western Digital -Green Power
Da hab ich bestimmt Zehn . Die gehen Alle mit und ohne Ökoschnulli....
Aber so am Rande : Welches Windows hast Du ?
Eventuell ist dein externes Disc-Gehäuse nicht Windowsfähig.
Ich nutze die Icybox oder PowerTM. Das geht ohne Probleme- seit Jahren.....
发表时间 Thu 24 Jan 13 @ 2:47 am
Ja ich glaub sogar das ist ne WD müsst ich aber nochmal nachschauen wenn ich am Rechner bin .
发表时间 Thu 24 Jan 13 @ 2:58 am
Gibt aber auch Festplatten, die haben das in ihrer Firmware, stimmt schon.
Ich z.B. hatte mal eine, die hatte einen versteckten Ordner vom Hersteller drauf.
Darin enthalten war eine .ini Datei in der man den Sleepmodus verhindern konnte.
Ist es aber wirklich auf der Firmware wird es wohl nur über externe Tools gehen.
Außerdem habe ich mal gelesen, dass man USB-Ports die Dauerstrom liefern mit einem entsprechenden
Registry Eintrag beim "auswerfen der Platte" auch mit abschalten kann.
Evtl. gibt es ja auch so einen Reg. Eintrag um das Einschlafen zu verhindern.
Logischerweise wäre es aber so, dass genau diese Energieeinstellungen dazu da sind, diese Einträge zu verändern.
Ist aben bequemer für den User wenn er rumklicken kann :)
Allerdings bin ich mir da nicht sicher.
Ich z.B. hatte mal eine, die hatte einen versteckten Ordner vom Hersteller drauf.
Darin enthalten war eine .ini Datei in der man den Sleepmodus verhindern konnte.
Ist es aber wirklich auf der Firmware wird es wohl nur über externe Tools gehen.
Außerdem habe ich mal gelesen, dass man USB-Ports die Dauerstrom liefern mit einem entsprechenden
Registry Eintrag beim "auswerfen der Platte" auch mit abschalten kann.
Evtl. gibt es ja auch so einen Reg. Eintrag um das Einschlafen zu verhindern.
Logischerweise wäre es aber so, dass genau diese Energieeinstellungen dazu da sind, diese Einträge zu verändern.
Ist aben bequemer für den User wenn er rumklicken kann :)
Allerdings bin ich mir da nicht sicher.
发表时间 Thu 24 Jan 13 @ 3:03 am
Haui70 wrote :
Bei den modernen Festplatten hilft da nichts über die Windows Systemsteuerungsschiene.
Ist in der Firmware der Platten fest drinnen, das sich die so nach 10min schlafen legen.
Ist in der Firmware der Platten fest drinnen, das sich die so nach 10min schlafen legen.
@rubalca + Steefish
Das hat doch Haui alles schon erwähnt....;-)
发表时间 Thu 24 Jan 13 @ 5:06 am
vielleicht hilft einem das kleine DOS-Script auf die Schnelle. Es macht aller 5min eine Auflistung das Rootverzeichnis auf dem Laufwerk E:
also quasi einen Zugriff
Folgendes in eine Datei zB. nichtschlafen.bat kopieren und ausführen.
@echo off
:ANFANG
sleep 300
dir E: > nul
goto ANFANG
es öffnet sich ein Dosfenster mit dem Script das man mit STRG+C beendet werden kann.
Aber es kann gut sein, dass es nicht hilft, wenn Windows sich die Daten aus dem Cache zieht und keinen echten Zugriff auf die Platte macht.
Probiert es mal aus :-))
also quasi einen Zugriff
Folgendes in eine Datei zB. nichtschlafen.bat kopieren und ausführen.
@echo off
:ANFANG
sleep 300
dir E: > nul
goto ANFANG
es öffnet sich ein Dosfenster mit dem Script das man mit STRG+C beendet werden kann.
Aber es kann gut sein, dass es nicht hilft, wenn Windows sich die Daten aus dem Cache zieht und keinen echten Zugriff auf die Platte macht.
Probiert es mal aus :-))
发表时间 Thu 24 Jan 13 @ 5:28 am
Adler69 wrote :
@echo off
:ANFANG
sleep 300
dir E: > nul
goto ANFANG
es öffnet sich ein Dosfenster mit dem Script das man mit STRG+C beendet werden kann.
Aber es kann gut sein, dass es nicht hilft, wenn Windows sich die Daten aus dem Cache zieht und keinen echten Zugriff auf die Platte macht.
Probiert es mal aus :-))
:ANFANG
sleep 300
dir E: > nul
goto ANFANG
es öffnet sich ein Dosfenster mit dem Script das man mit STRG+C beendet werden kann.
Aber es kann gut sein, dass es nicht hilft, wenn Windows sich die Daten aus dem Cache zieht und keinen echten Zugriff auf die Platte macht.
Probiert es mal aus :-))
Wenn das nicht geht, dann kannst du auch folgendes versuchen.
Auf deiner Externen im Rootverzeichnis eine einfach Textdatei erstellen. Nennen wir sie: alive.txt
Dann erstellst du dir wie oben beschrieben eine Batch Datei mit folgendem Inhalt:
@echo off
:KeepAlive
echo 1 > F:\alive.txt
sleep 300
goto KeepAlive
Das Skript macht folgendes:
Es startet ein Commandfenster (DOS-Fenster) und überschreibt alle 300 Sekunden eine einfache 1 in die Datei alive.txt.
Somit findet immer ein Zugriff auf die Platte statt und die Datei bleibt gerade mal 4 KB groß. Steht ja nur eine 1 drin.
Diese Batch Datei kannst du dann jedesmal starten, wenn du nicht willst, dass dir die Festplatte einschläft.
Die 300 Sekunden kannst du dir natürlich anpassen. Das einzige auf was du achten musst, ist dass der Pfad zur alive.txt stimmt.
Also hier deinen Laufwerksbuchstaben eintragen.
发表时间 Thu 24 Jan 13 @ 6:44 am
An Robro.
Das ist doch Bullshit - ich habe aktuelle 6 gb Platten von Wd -greenpower - und nicht nur eine -:). Die gehen auch ohne Software nicht in den Sleepmodus.
Den hab ich in den Energieoptionen abgestellt
Und meine Sets gehen Stundenlang......
Das ist doch Bullshit - ich habe aktuelle 6 gb Platten von Wd -greenpower - und nicht nur eine -:). Die gehen auch ohne Software nicht in den Sleepmodus.
Den hab ich in den Energieoptionen abgestellt
Und meine Sets gehen Stundenlang......
发表时间 Thu 24 Jan 13 @ 8:49 am
Wenn du permanent von der Festplatte auflegst sprich sie beanspruchst geht sie auch nicht in den Sleepmodus ~.~ .......
发表时间 Thu 24 Jan 13 @ 9:05 am
Nur noch mal zur Klärung ...es kommt auf den Festplattentyp und auf die Firmware an....Green Power hin oder her....;-)
发表时间 Thu 24 Jan 13 @ 9:12 am
Selbiges Problem mit meiner im letztes Jahr gekauften Trekstor DataStation pocket x.u.
Antwort von TrekStor, der SpinDown läßt sich nicht abschalten bzw. deaktivieren :-(
Habe ich aber nur am HD2500 als BackUp, somit kann ich damit einigermaßen leben.
Nervig ist dieses "schlafenlegen" trotzdem.
McFly
Antwort von TrekStor, der SpinDown läßt sich nicht abschalten bzw. deaktivieren :-(
Habe ich aber nur am HD2500 als BackUp, somit kann ich damit einigermaßen leben.
Nervig ist dieses "schlafenlegen" trotzdem.
McFly
发表时间 Thu 24 Jan 13 @ 1:44 pm