登录:     


Forum: German Forum

Topic: Oh mein Gott .... - Page: 2

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

make-my-day wrote :

OK DJ,s...

dann macht,s doch richtig...schliesst euch Regional zusammen, macht Werbung, teilt euch die Aufträge, managt alles, Internetauftritt, Werbung bei Google, Zeitungen , Stände bei Hochzeitsmessen...dann kann der Rubel ja richtig rollen...

ich meine das durchaus Ernst, aber über die herzuziehen die es tatsächlich MACHEN (wenn auch schlecht, aber dennoch mit genügend Aufträgen) ist nicht Fair und zu einfach.

Kritisieren ist einfach, besser MACHEN deutlich schwerer...


Harry
(Großraum Darmstadt und Umgebung)


ich weiss jetzt nicht wie Du darauf kommst dass die Kollegen hier nicht genügend Aufträge haben....??
Und nach wie vor gilt....Klasse statt Masse. Da lasse ich gerne mal einen Gig sausen, bevor ich unsere Dienstleistung
unangemessen Verramsche...denn darum ging es hier eigentlich....;-)

greetz
rob
 

roBroY09 wrote :


ich weiss jetzt nicht wie Du darauf kommst dass die Kollegen hier nicht genügend Aufträge haben....??
Und nach wie vor gilt....Klasse statt Masse. Da lasse ich gerne mal einen Gig sausen, bevor ich unsere Dienstleistung
unangemessen Verramsche...denn darum ging es hier eigentlich....;-)

greetz
rob


Genauso seh ich es auch. Ich hab 'ne Schmerzgrenze, unter die ich mich nicht runterhandeln lasse. Wobei ich in letzter Zeit dann nicht mit dem Preis runter gehe sondern eher zusätzliches Equipment kostenlos anbiete (LED-Spot's oder sowas). Vor allem hab ich die Erfahrung gemacht: die Kunden, die schon im Vorfeld am aggressivsten Feilschen, sind auch im Nachhinein die schwierigsten / unzufriedensten - da kann man auch gleich drauf verzichten... Dann lieber zuhause bleiben... oder auf den nächsten Job warten, der besser bezahlt ist ;-)

Ich hab hier übrigens zwei, drei kompetente Kollegen in der näheren Umgebung. Wir schieben uns bei Doppelbuchungen immer gegenseitig Jobs zu. Funktioniert prima, weil ich Leute hab, auf die ich mich verlassen kann, die mir meinen guten Ruf nicht beschädigen!

DJ Toni
 

LAST NIGHT A SAVED MY LIFE …

Du hast es gut! - Du brauchst nur ein bisschen Musik auflegen … ???

Ein kurzer Blick hinter die Kulissen und schon sieht die Realität ganz anders aus!

Ein normales Samstag Engagement!

Die Veranstaltung ist 30 km vom Wohnort entfernt und soll um 19:00 Uhr beginnen.

Freitagnachmittag:

Aufbau der DJ Technik / Sound- und Lichtanlage. (ca. 2 Stdn.)

Samstag:

• 18:00 Uhr: Abfahrt zum Veranstaltungsort.

• 19:00 Uhr – 22:00 Uhr: Sektempfang mit anschließendem Dinner.

Während dieser Phase beschränkt sich meine Tätigkeit auf, die dem Anlass entsprechende, musikalische Untermalung im Hintergrund.

• 22:00 Uhr: Der kulinarische Teil ist abgeschlossen und es beginnt die eigentliche Aufgabe als Discjockey.

Beim Eröffnungstanz der Gastgeber das Eis zu brechen, die Stimmung aufzulockern und somit die Tanzfläche zum absoluten Mittelpunkt der Party machen.

Mit der richtigen Musikmischung die Spannung halten, Musikwünsche erfüllen und dabei möglichst allen Gästen gerecht zu werden.

"Dafür ist man schließlich gebucht worden und hat die eigentliche Hauptverantwortung, dass die Party ein voller Erfolg wird!"

• 03:00 Uhr: Das Party-Ziel ist erreicht. Kleiner Smalltalk mit dem Gastgeber über eine gelungene Party.

• 03:30 Uhr: Ab nach Hause.

• 04:00 Uhr: Der Adrenalin-Spiegel sinkt ... Good Night!

Sonntagnachmittag:

Noch einmal zurück zum Veranstaltungsort und Abbau der DJ Technik / Sound- und Lichtanlage. (ca. 2 Stdn.)

Fazit:

14 Stdn. DJ@WORK für dieses Samstag Engagement!

… und bekommst dafür auch noch viel Geld! ???

Investitionen:

Ein kleines Vermögen in das mit Sachverstand und jahrzehntelanger Erfahrung aufgebaute Musik Archiv, sowie einen zweistelligen Betrag in die DJ-Technik & Sound- und Lichtanlage … die sich natürlich amortisieren müssen.

Betriebskosten:

Laufende Kosten für Büro / Lager / Versicherungen und Fahrkosten, sowie für das Musik Archiv, welches man ständig aktuell halten sollte, sind ebenfalls mit zu berücksichtigen.

Finanzamt:

Ebenso fordert das Finanzamt seinen Obolus von der "üppigen Gage"

Fazit:

Trotz alledem sollte jedoch am Ende des Tages auch ein „kleines Taschengeld" übrig bleiben!

RESÜMEE:

Wie in jedem Beruf ist für die Öffentlichkeit nur ein Teil (meist der positive) sichtbar.

ÜBRIGENS: Mein Mindestpreis ist 800,00 € ;-)
 

 

wie is das eigentlich beim Brautstehlen?? braucht ihr da ne 2te PA ???
 

Hi,
da ich diesen Brauch kenne - sage ich dir : LASS ES NIEMALS ZU ! ;)
es zerstört jede Stimmung und macht die Feier kaputt. Sprich mit denjenigen die das tun könnten vorher um sie davon abzuhalten.
Manche DJ's versichern die Braut auch mit einer Münze - der Magischen 1 Cent Münze oder dergleichen.
der Matze
 

Hi,
zum Thema, wegen "nicht" oder vorhandenen Jobmöglichkeiten...

da sollte man erstmal differenzieren zwischen Club-DJ und Hochzeits-DJ ich denke mal Hochzeits-DJ,s können mehr verdienen, dafür "ansruchsvollerer" (im Sinne von Flexibilität) Job und Club-DJ, s verdienen weniger und es gibt weniger Möglichkeiten einen Job zu bekommen, Ausnahmen bestätigen die Regel !! was meint ihr...?
 

@der Matze

sry ich glaub bei uns is das ein wenig anders. :D jedenfalls kenn ichs so:
bei uns in Niederbayern (hätt ich vlt erwähnen sollen^^ vlt gibs das bei euch nicht) wird beim Brautstehlen die ganze Hochzeitsgesellschaft an ne andere Location gebracht. anderes Wirtshaus Nebeneraum etc. da wird dann voll gefeiert. soviel ich bisher erlebt habe ;-)) danach gehts wieder zurück und es geht dort mit kommerzieller Musik (also nicht so Ballerman etc.) weiter bis Schluss ist.


@makeMyDay seh dass so ähnlich ein HochzeitsDJ is natürlich ganz was anderes wie ein Club DJ. Würden beide mal ihre Location tauschen - das wär lustig^^. Das soll jetzt in keinerlei Weise abwertend sein ! Denke hallt, dass man schon differenzieren sollte.
Bei Partys etc. mit "Club Publikum" is wieder was anderes...



 

Cool_ChrisXD wrote :



Würden beide mal ihre Location tauschen - das wär lustig




ich mache beides (naja wenniger/seltener hochzeiten als private partys)

und das geht hervorragend ... so kann man den privaten kunden das echte discofeeling auf die party bringen wenn es erwünscht ist ...

lege sowohl in clubs , disse , events als auch auf private partys auf ...

geht alles... und lustig ist das nicht. vorallem nicht wenn disco betreiber mit 50 euro denn abend kommen ...

dann wird alles andere als lustig ...

 

Aber 50,-€ den Abend ist doch lustig, also ich zumindest muss dann immer herzhaft lachen ..... ;)
 

Was ist das denn für eine Disco? O.o
Naja man muss die Aufträge ja nicht annehmen, wenn einem sowas angeboten wird. Macht man ja zum Glück vor der VA aus ;)
 

@djmatzeb oke dann Respekt.
ich meinte eher mit dem Tausch: Ich hab nen Kollegen der legt NUR Progressive House auf. Ausschließlich. wenn der auf ne goldenen Hochzeit kommt, das wäre lustig ;-)
 

Nochmal was zur Brautentführung.

Ich hatte mal 'ne Hochzeit, da wurde die Braut kurz nach Mitternacht von "guten Freunden entführt" und der Bräutigam ist hinterher.

Als das Brautpaar dann gegen 5 Uhr zurück kam, war ich noch mit etwa 10 Leuten allein im Lokal, der Rest der Gesellschaft war bereits gegangen.

NICHT wegen meiner Musik - den Hochzeitsgästen war es einfach nur zu blöd, ohne das Brautpaar feiern zu müssen.

Das war eine gelungene Party für die "Brautentführer", die hatten im Umkreis von 50 Km alle Nachtbars abgeklappert (mit der Braut) und der arme Bräutigam mit dem Taxi hinterher um die jeweiligen Zechen zu bezahlen.

"ES" ging dann noch bis 6 Uhr, aber seit diesem "Erlebnis" vereinbare ich kein "Open End" mehr für solche Feiern oder halte mich an den Wirt wegen der "Polizeistunde".

Bei der "Entführ-Hochzeit" war jedoch das Brautpaar gleichzeitig der Wirtshausbetreiber. Dumm gelaufen, für mich und die übrigen Hochzeitsgäste (hauptsächlich Familie).

Na egal, ich wurde dann noch für einige andere VA's gebucht und somit für die "Überstunden" entschädigt. Aber von solchen Dingen bleiben Club-DJ's normalerweise verschohnt.

Ich wünsche Euch bessere VA's, egal ob Club- oder Hochzeits-DJ.

Viele Grüße
DJ-Professor, der auch schon VA's bis morgens 7:30 Uhr mit mehr Gästen hatte. *Grins*
 

O.o oke das is heftig....
nur zum Verständnis: da wir die Braut einfach "entführt" (ohne Absprache etc.??) und wird irgendwo hingebracht???
 

Diesbezüglich gibt es sicher regional verschiedene Sitten und Bräuche...

ich kenn das so, dass die Freunde und Bekannten der Braut in einem Moment wo der Bräutigam abgelenkt ist, die Braut entführen ( Die "Entführer" haben das natürlich vorher alles sorgfältig geplant und vorbereitet). Je nach dem wie es angelegt ist geht es z.B. in eine Kneipe oder in die Disco. Der Bräutigam muss nacher die Zeche zahlen ( und die ist abhängig wie schnell der Bräutigam den "Entführungsort" findet)

 

achso oke :D denke auch das es da riesige regionale Unterrschiede gibt.... bei uns isses eigentlich auch nicht so üblich auf ner Hochzeit nen DJ zu haben...meistens is ne Band....

 

make-my-day wrote :
Hi,
ich denke mal Hochzeits-DJ,s können mehr verdienen


Siehr dir mal ein paar Hochzeits-Foren an ... da wird dir übel. Im Rahmen meiner damaligen Hochzeit waren meine Zukünftige wegen anderen Dingen in solchen Foren unterwegs. Wirklich Krass was Brautpaare manchmal über Musik und Kosten für Vorstellungen haben.
Wenn manchen schon 150 Euro ink. Anlage zu teuer ist :-O

Es gibt, wie schon mehrfach erwähnt, 2 Sorten von Kunden - quer durch alle Zielgruppen.
Die einen wollen billig, billger am billigsten...denen ist nun mal nicht zu helfen.
Andere denken mit und sagen sich: "Der DJ bringt Stimmung/Umsatz und darf durchaus was kosten".

Ich wage sogar zu sagen das ein DJ einem Alleinunterhalter oder einer kleineren Band haushoch überlegen ist.
Klar, wenn die Band wirklich einsame Klasse ist und genau zum Publikum passt wird es schwierig.
Aber ansonsten:
- Mehr Musikauswahl
- Somit flexibler was Stimmungsschwankungen betrifft
- Und die Songs klingen besser :-) Ehrlich, ich hab schon Bands gehört wo ich dachte...nun ja.

Ich hatte schon mehrmals das Vergnügen als Pausenfüller aufzulegen bzw. im Anschluss an eine Band.
Es passierte da schon mal das die Stimmung mit DJ weit besser war. Ist irgendwie eine Zwickmühle, denn die Band sollte der Star sein, aber wenn das Publikum sichtlich gelangweilt ist und der Boss sagt...egal, hau drauf, die Leute wollen Stimmung.

Ich bin ja nicht mehr so aktiv wie früher, nur noch 2-3 grössere VA´s im Fasching oder ein paar Geburtstage/Weddings bzw. bei Partys in dem Lokal wo der ganze "Mist" :-) :-) angefangen hat.
Aber ich habe in den ganzen 19 Jahren gelernt mich nicht mehr zu verschenken.
Lieber ein Wochenende mit der Frau als für 150 Euro 8 Stunden rumackern.
Ganz am Anfang, klaro, da war ich auch ein mehr oder weniger "Gratistyp".

Ach ja, was mobydisc betrifft. Die sind ja in den Hochzeitsforen wirklich hoch im Kurs - anscheinend.

Gruss Alex

 

Teufelskerl wrote :

Ach ja, was mobydisc betrifft. Die sind ja in den Hochzeitsforen wirklich hoch im Kurs - anscheinend.





Wirklich?

hier mal ein Zitat aus einem Hochzeitsforum:

Quote :
... Übrigens war ich letztes auf ner Feier wo parallel ein DJ von Mobydisc aufgelegt hatte. .ich habe gut gelacht.. der war mit ner Konsole Filz bezogen da.. und drauf waren 2 Discman´s.. von ELTA!!! PREIS: 19,95 im MediaMarkt natürlich ohne Mp3 funktion...hammer..! ich hatte leider keine kamera dabei ich konnte echt nicht vor lachen - er selber hatte sich selber geschämt und meinte es sei die normale ausstattung.. ! da tun mir die kunden leid die für so was geld bezahlen. nix gegen billig Hardware aber mit kinderspielzeug muß man sich echt nicht zeigen oder??


und da stehen noch ein paar nicht so positive Sachen über Mobydisc drin.

Also wenn mir ne Agentur so was hinstellen würde, würd ich glaub ich auch abspringen...
Also zumindest ein anständiges Equipment sollte man bekommen um seine Arbeit auch zufriedenstellend zu verrichten.

 

Das mit den Discman kenne ich auch noch so. Dachte die hätten da mittlerweile ein Upgrade bekommen - wohl nicht.

Gruß, Heiko
 

nuky wrote :


Wirklich?

hier mal ein Zitat aus einem Hochzeitsforum:

Quote :
... Übrigens war ich letztes auf ner Feier wo parallel ein DJ von Mobydisc aufgelegt hatte. .ich habe gut gelacht.. der war mit ner Konsole Filz bezogen da.. und drauf waren 2 Discman´s.. von ELTA!!! PREIS: 19,95 im MediaMarkt natürlich ohne Mp3 funktion...hammer..! ich hatte leider keine kamera dabei ich konnte echt nicht vor lachen - er selber hatte sich selber geschämt und meinte es sei die normale ausstattung.. ! da tun mir die kunden leid die für so was geld bezahlen. nix gegen billig Hardware aber mit kinderspielzeug muß man sich echt nicht zeigen oder??



Oh, dann hab ich da was falsch im Kopf.
Aber ich bin mir sicher das ich ab und zu Mobydisc gelesen habe - allerdings immer im Vorfeld der Themenstarter Hochzeitsfeiern, weil die wohl am günstigsten sind.
 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)