登录:     


Forum: German Forum

Topic: Lieder von externen HD? - Page: 2

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Danke...alles klar....dann spring im mal rüber in der richtigen Thread.....;-)
 

Jaaa, das mit Analog war eine Spur...
Habe jetzt den ASIO Treiber für den 4 Mixer (7&8) gegen den Notebook Treiber (Realtek) ausgetauscht - siehe da es funzt!!

Vielleicht für andere eine Hilfestellung..

Hoffe, dass das morgen auch noch so geht.. - werde euch noch berichten.
Danke an alle Helfer - ihr seid gut drauf und sehr schnelle Helfer - Super Forum!!

Schönes Weihnachtsfest an alle!!

LG
podi

 

Live werde ich niewieder mit externer HDmixen . Vorteile vom Speed her was laden oder so angeht bringt ne externe HD sowieso nicht . Aber jeder der mal mit externer HD gemixt hat und dem die ext. HD dann mal eingefrohren ist ( ist mir passiert ) der ist dann geheilt von sowas . Wozu mit externer HD auflegen ? Vorteile bringt das nicht , theoretisch bringt´s nur Nachteile mit sich . Den größten Nachteil hat man wenn die externe Festplatte mal abschmiert aus welchen Gründen auch immer .
 

@ Steefish
Ich weiß ja nicht, wie Du mit der externen HDD umgegangen bist, aber wenn alles richtig eingestellt ist, dann funktioniert es auch.

Warum sollte eine externe Platte schneller kaputt gehen als die interne? Wenn die interne abkackt, dann haben viele DJ's ein Problem.
Wenn meine externe Platte mal streikt, dann kommt die Backup-Platte drann und weiter geht es. Brauche ich nichtmal den Rechner neu starten.
Wenn die interne aussetzt oder ein anderer Hardwarefehler auftritt, dann habe ich noch 'nen Ersatz-Lappi im Auto und solange ich den hole geht es mit einer vorbereiteten Notfall-CD weiter.
Ist mir aber noch nie passiert.

Datensicherung ist mit einer externen Platte auch einfacher und ich kann sie (die Sicherungskopie) mal zu Kumpels mitnehmen zum Musi hören.
Einen Rechner gibt es überall und ich muß nicht immer meinen Musik-Laptop mitschleppen.
Muß aber jeder selbst wissen, was er tut.

Ich bleibe jedenfals bei meiner externen HD.

Viele Grüße
DJ-Professor
 

Ehm wenn dir die interne HDD abschmiert wo das OS drauf ist dann nützten dir auch keine 500 externen Sicherheitskopie-Festplatten die du dabei hast .

Was mich angeht wie soll ich mit meinen Festplatten umgehen ? Du sagst wenn alles richtig eingestellt ist dan funzt das auch ... was will man da einstellen an ner Externen HDD ...... die schließt man an und fertig . Sie ist eines Tages bei mir einfach abgeraucht und das ausgerechnet wo ich nen Live war .

Und das ne Externe HDD stabiler & oder langlebiger ist wie ne interne HDD das halt ich für nen ganz großes Gerücht .

Ich für meine Zeit kann folgendes vorweisen :

Insgesamt sag ich mal 13 Jahre PC gebrauch :

Interne Festplatten :

Ca 5 Stück besessen die dauerhaft im Gebrauch waren die meisten über mehrere Jahre ( teilweise wochenlang 24/7 ) da ist mir noch keine einzige abgeschmiert

externe Festplatten :

Innerhalb von 3 Jahren 4 Stück gekauft wovon 2 abgeschmiert sind , eine Western Digital und eine Seagate , Seagate von jetzt auf gleich total ausfall , alles weg keine Chance auf Rettung , Western Digital ( die Live abgeschmiert ist ) ist so abgeschmiert das man wenigstens noch 80 % retten konnte .


Von daher ..... solange ich Live bin ob Broadcast / Event oder oder oder . Nur interne Festplatte .
 

Es ist zwar schon spät (oder früh) aber lesen solltest Du die Beiträge hier schon richtig.
Ich habe nie behauptet, das interne Platten schneller ausfallen als externe und über diverse (besonders anfällige) Marken wurde auch schon gepostet.

"Ehm wenn dir die interne HDD abschmiert wo das OS drauf ist dann nützten dir auch keine 500 externen Sicherheitskopie-Festplatten die du dabei hast ."

Dazu habe ich, wie weiter oben geschrieben einen Ersatzläppi dabei und brauche also keine 500 Sicherheitskopien vom OS.

"was will man da einstellen an ner Externen HDD ...... die schließt man an und fertig"

Ganz so einfach ist es dann ja doch nicht. Im OS sind sooo viele schöne Dinge eingebaut, die zwar ganz nützlich sein können, aber für DJ-Anwendungen gar nicht geeignet sind. Sollte man richtig konfigurieren. Wurde aber alles schon mal durchgekaut.

Wenn Du aber sooo schlechte Erfahrungen mit externen Platten gemacht hast . . . dann mach es eben so wie Du denkst, ohne externe Platte.

Wenn es jetzt bei Dir läuft dann ist es doch gut so.

Kannst aber Deine Fehlgriffe bei den externen Platten nicht verallgemeinern.
Ich habe meine Backup-Platte oder den Backup-Laptop noch nie gebraucht, aber ich habe sie immer dabei. Und natürlich 'nen angeschlossenen CD-Player o.ä. für die Überbrückung bei einem eventuellen Crash.

Aber heute ist Weihnachten: Also ein Frohes Fest und ausfallfreies DJ'ing

DJ-Professor
 

Das externe Festplatten ne höhere Ausfallquote haben als interne sprich normale Sata Festplatten kann man allerdings sehr wohl verallgemeinern und das ist auch durchaus bekannt . Alleine die Brücke die es der Festplatte überhaupt ermöglicht Strom zu bekommen und nen USB Out zu haben ist nen kleines Bauteil was gerne mal leidet .

Und das bisschen Schnulli was man über Windows einstellen kann für ne externe Festplatte spielt keine Rolle , stabiler macht die das auch nicht . Der Sleepmodus beispielsweise ist komplett irrelevant . Einmal Musik in VDJ laden und die Festplatte geht nicht wieder in den Sleep Modus solang man weiter Musik lädt .

Wie auch immer , ich stimme dir zu , soll jeder machen wie er will . Ich bin jedenfalls geheilt von externen HDD´s . Warum auch ? Sehe einfach keinen Sinn drinne .

1. Performance technisch = 0 Vorteile gegenüber interner
2. crasht die externe oder friert ein = Gameover , Backupplatte ? schön , dumm nur das VDJ trotzdem keine Reaktion mehr hat und wegen der Festplatte ebenfalls abgeschmiert ist ( kann passieren , muss aber nicht , mit Glück friert nur kurz der VDJ Skin ein )
3. Das Argument das man mit Interner Festplatte die abschmiert viel mehr angearscht ist trifft zwar zu , nur wie die FP auf der das OS War nen crash hat ist eh alles vorbei wenn man nicht grade nen ersatz Lappi bei hat , Musik ist auf alle Fälle erstmal aus

Grüße
 

@steefish:
da ist nicht so - spiele seit 8 Jahren mit externen HD´s und hatte noch nie ein Problem!
Du musst aber ein paar Fakten beachten, dann geht's:

Hitze und Erschütterung ist der Tod jeder Festplatte (egal welches Produkt).

Ergo: 1.) Habe meine externe Festplatte mit einem 2er Kühler ausgestattet (einfach mit Patafix-Knetmasse auf das Plattengehäuse "geklebt").
Den 2er Kühler (AKASA) bekommst du beim Conrad (so ca.10 EUR.) Dazu noch ein billiges Netzteil dazu - fertig.

2.) Verwende ich für mein Notebook ebenfalls ein Notebookkühlpad - Lebensdauer steigt enorm..
3.) Lasse ich nach dem Gig die Festplatte auskühlen und gehe sorgsam beim Einpacken damit um - obwohl sie eh nur lauwarm wird...

podi

 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)