登录:     


Forum: German Forum

Topic: Laptop plötzlich komplett aus - Page: 1

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Liebe DJ-Gemeinde,


ich habe hier einen etwas größeren ASUS-Laptop G60JX mit einer nVidia GeForce GTS360M Grafikkarte, Windows 7 und VirtualDJ.

Vor 2 Wochen hat der Laptop mitten im Auflegen komplett ausgeschaltet (ganz aus, kein Bluescreen oder sonstwas). An diesem Abend habe ich mit Videos über einen externen Beamer gearbeitet.

Nach erneutem Hochfahren habe ich ohne Beamer weitergemacht, das hat geklappt.

Dann ein Abend, an dem es sehr voll und heiß im Club war, ohne Beamer und Videos, wieder einmal komplett aus.

Die nächsten Abende ohne Videos und ohne Beamer und alles lief fein. Vergangenen Samstag mit Beamer und Videos, wieder komplett abgeschaltet. Bereits 15 Minuten nach Start.

Meine Prognose: Hitzeschutz! Der Laptop ist links dann auch sehr heiß.

Nun meine Frage: was tue ich nun? Kann ich irgendwie testen, ob der Lüfter der Grafikkarte noch läuft? Wo finde ich die maximal vertretbaren Temperaturen, wenn ich mir die vorhandenen per Tool anzeigen lasse?

Beim Anschluss eines TV per HDMI passiert das auch gelegentlich, wenn ich zu Hause eine DVD darüber schaue.

Habt ihr sonst vielleicht eine Empfehlung oder eine Idee? Weitere Infos gebe ich gerne, wenn etwas fehlt.
 

发表时间 Mon 17 Dec 12 @ 8:17 am
Aus eigener Erfahrung würde ich dir empfehlen das Ding mal bei Asus einzuschicken. Ich tippe aber nicht auf den Lüfter der GraKa, sondern auf den des Prozessors.

greetz
rob
 

Ok, ohne externen Beamer oder TV (somit auch ohne Video) läuft er ja recht stabil, wenn ich VirtualDJ nutze. Trotzdem die Vermutung auf Prozessor?
 

Denke auch, dass es mit der Hitze zu tun hat, wenn er einfach aus geht.
Schon mal geschaut ob die Lüftugsschlitze frei von Staub sind?
Wenn du bisschen Ahnung hast, kannst ihn ja auch mal komplett aufschrauben und schauen, ob innen alle Lüfter frei von Staub sind.
 

VDJ MortaR wrote :

Dann ein Abend, an dem es sehr voll und heiß im Club war, ohne Beamer und Videos, wieder einmal komplett aus.


Mit den PC Bauteilen ist das so eine Sache. Ich würde generell schon wg. des Risikos bei oder während einer VA einen Systemzusammenbruch zu haben, das Ding mal Checken lassen. Klar könnte es auch an der GraKa liegen, doch ich bezweifle dass dann das ganze System abschaltet.
Da ist der Überhitzungsschutz des Prozessors etwas wahrscheinlicher. Wenn dieser Lüfter nicht mehr die volle Kühlleistung bringt, kann es duchaus sein, dass es Probleme gibt wenn die ganze Rechenpower einschl. GraKa gefordert wird. Könnte aber genau so gut auch ein anderes
Bauteil sein, dass ab einer bestimmten Temperatur streikt. Und genau darum würd ich das zum Support von Asus nach Ratingen schicken.

greetz
rob
 

PachN wrote :
Denke auch, dass es mit der Hitze zu tun hat, wenn er einfach aus geht.
Schon mal geschaut ob die Lüftugsschlitze frei von Staub sind?
Wenn du bisschen Ahnung hast, kannst ihn ja auch mal komplett aufschrauben und schauen, ob innen alle Lüfter frei von Staub sind.


...aber nur wenn die gesetzliche Garantie schon abgelaufen ist, da in der Regel die Schauben innen mit einem Farbsiegel versehen sind....;-)

greetz
rob
 

Selbst fummeln mag ich daran nicht, auch wenn die Garantie bereits abgelaufen ist.

Und einschicken ist halt immer doof, weil er dann so lange weg ist und ich dann mit dem Ersatzgerät losziehen muss. Der schafft leider nur Ton, ohne Video oder Visuals. :(

Ich schreibe den ASUS-Support mal an. Danke vorab.
 


roBroY09 wrote :
PachN wrote :
Denke auch, dass es mit der Hitze zu tun hat, wenn er einfach aus geht.
Schon mal geschaut ob die Lüftugsschlitze frei von Staub sind?
Wenn du bisschen Ahnung hast, kannst ihn ja auch mal komplett aufschrauben und schauen, ob innen alle Lüfter frei von Staub sind.


...aber nur wenn die gesetzliche Garantie schon abgelaufen ist, da in der Regel die Schauben innen mit einem Farbsiegel versehen sind....;-)

greetz
rob



Naja, kommt auf den Support an.
Hatte mal bei meinem alten PC, der noch Garantie hatte, ich aber die ewige Wartezeit vermeiden wollte, einige Bauteile die ich noch rumliegen hatte getauscht um den Fehler ein zu grenzen. Nachdem es Graka, Ram und Netzteil nicht waren blieben nur Mainboard oder CPU übrig.
Also doch Support angeschrieben und geschliedert was kaputt sei und auch, dass ich das Teil geöffnet hatte (Grantiesiegel kaputt) und einige Ersatzteile versucht hatte.
Support meinte da nur, kein Problem einfach zurückbauen und einschicken.

So habe ich das auch gemacht und wurde anstandslos repariert.

Aber das nur am Rande. BTT.
 

...na dass nenn ich mal einen kulanten Support...!!
 

Hi VDJ MortaR,

habe das Problem die ganze Zeit mit meinem Asus Laptop gehabt. Nutze es ab und zu mit VJD.
Sehr oft hat es abgestellt (wie von dir beschrieben) wenn ich Videos angeschaut habe.
Hatte dann festgestellt das die Unterseite des Asus sehr warm war.
Da ich nicht aufschrauben wollte, habe ich mal 2 Kühlakkus unter den Läppi gelegt und siehe da,
keine Abstürze bzw. kein Ausschalten mehr. Dieses WE habe ich dann mal unten aufgeschraubt und
habe gesehen das die Lüftungsschlitze dicht waren. Also Schlitze und kleines Kühlrad/Windrädchen mit
Zahnbürste gereinigt und seither keine Abstürze mehr.

Da machst du nichts kaputt. Das sind 4 Schräubchen bis zum Kühler.

Gruß
Sascha
 

Es waren zwar nun 9 Schrauben, aber ich habe den unteren Deckel mal abgemacht. Der Ventilator war leicht mit Staub besetzt, die Bürste vom Langhaarschneider hat sich aber perfekt zum Reinigen geeignet.

Den Staubsauger hatte ich direkt daneben, um den Staub beim Ausbürsten wegzusaugen. Vorsicht: Ventilator nicht per Staubsauger oder Kompressor zum Drehen bringen, die entstehende Induktionsspannung ist nicht immer risikolos.

Alles wieder zusammengesetzt und schon zeigt der SpeedFan zu allen Checkpoints um 20°C weniger an. Der Laptop fühlt sich nun an der Stelle, wo er zuvor immer warm oder heiß war sogar eher kühl an.

Danke für den Tipp.
 

VDJ MortaR wrote :



Danke für den Tipp.


Gerne, hoffe du hast die Kühlrippen auch frei gemacht.
Sonst hast du bald wieder einen Totalausfall vor Publikum.
Das kommt immer gut ;-)

Seit ich den Mist gereinigt habe läuft der Asus auch wieder ruhiger.
Das Brummen durch die Unwucht des Ventilators hat mich bald irre gemacht.

Gruß
Sascha
 

Ich Arbeite im Club immer mit einem Lüfter unterm Lappi. Hatte auch das Problem das der Lappi bei Video sehr heiß wurde.
Jetzt hab ich immer einen Lüfter. Nach 10 Stunden nehme ich den Lappi vom Lüfter und das Dung ist kalt ;)
 

SvenKlesing wrote :
Ich Arbeite im Club immer mit einem Lüfter unterm Lappi. Hatte auch das Problem das der Lappi bei Video sehr heiß wurde.
Jetzt hab ich immer einen Lüfter. Nach 10 Stunden nehme ich den Lappi vom Lüfter und das Dung ist kalt ;)


Hallo Sven,

hast du ein Bild bzw. eine Kaufempfehlung für so einen Lüfter?

Gruß
Sascha

 

Ich hab den hier :

http://www.enermax.de/aeoluspremium.html?L=0

Das Ding ist Absolute Bombe und jeden Cent Wert.
Top Qualli und Super Verarbeitung !!!
Du kannst Licht an und ausschalten, Geschwindigkeit einstellen
und Du hast sogar noch einen USB Port hinten für zb Maus anzuklemmen.
Hab damals einige Lûfter probiert und das Ding hab ich jetzt 2 Jahre.
Ich will nix anderes haben !!!
 

Man bist du schnell :-)

Danke
 

Edit ist noch Text dazu gekommen siehe mein Posting
 

Schon gelesen ... :-)
 

Unter dem Lüfter ist am Gehäuse eine kleine Klemme wo Du das USB Kabel zum Transportieren einklemmen kannst ;)

Das Teil kannst Du Blind kaufen !

Mega Stabil und Robust und echt Top verarbeitet.
Wie gesagt wenn ich das Lappi nach 10 Stunden runter nehme im Club der sehr warm ist und ich Video gemacht habe
Ist der Lappi Kalt ! Noch nicht mal Lauwarm ;)
 

Das Problem hatte ich bis vor kurzem an meinem alten Läppi den ich zuhause für's Internet genutzt habe, Gericom Jahrgang 2002 :-)
der hatte die Lüfterschlitze nach unten raus, nachdem ich unter das Teil 2 Abstandhalter ca. 2 cm geklebt habe war wieder alles jut.
Nun hast du ja ein neueres Modell, wo sind denn da die Lüfterschlitze ?
Bei meinem Acer gehen die nach hinten auf der linken Seite, im Dauerbetrieb wird der auch etwas wärmer, aber auch nach 15 Stunden Video-Dauerbetrieb habe ich da keine Probleme mit, vorrausgesetzt da ist nichts mit Tüchern oder so verdeckt.
Dann kommt es natürlich Umgebungstemperatur an, aber im vollbesetzten Club sollte man wohl auf solch einen Lüfter den Sven empfiehlt
nicht verzichten, Ich arbeite nicht im Club, aber auch bei mir wird es schon mal etwas wärmer :-) und sollte ich merken das mein Teil
anfängt zu zucken wäre meine erste Option die Lüfterschlitze säubern, Lüfter nachschauen ob der defekt ist, vom Fachmann mal
überprüfen lassen, wenns nichts bringt Asus kontaktieren.
Nach 2 Jahren habe ich meinen Acer mal Säubern lassen, mein Schrauber hat gesagt wäre noch so gut wie alles sauber gewesen,
35 € umsonst gezahlt, naja, egal, hauptsache die Kiste läuft und zickt nicht rum !!!
VG Peter
 

91%