登录:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio bringt MXR Serie

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Hi,
habt jemand schon was von der demnächst erscheinenden MXR Seirie von American Audio gehört?
Ich finde die Teile extrem interessant: 2 oder 4 Kanal Mischer mit USB zur Steuerung von z.B. Virual DJ und das als 10" oder 19" Gerät.
Dazu noch Line Eingänge, XLR Ausgänge sowie Booth und unbalanced Master.
Meiner Meinung nach perfekt für alle Veranstaltungen bei denen nicht gescrached wird.

http://www.adjaudio.com/ProductDetails.aspx?ItemNumber=1488&MainId=1&Category=23
http://www.adjaudio.com/ProductDetails.aspx?ItemNumber=1489&MainId=1&Category=23
http://www.adjaudio.com/ProductDetails.aspx?ItemNumber=1490&MainId=1&Category=23

Wenn die vernünftig verarbeitet sind und gut klingen wird der 19" mein Kandidat.

Gruß,
Ingo
 

发表时间 Fri 07 Dec 12 @ 12:33 pm
roBroY09 hatte mal den 19" Mixer hier gepostet.

Also was mich stört ist, das die Dinger nur noch 1 LED Master Sound Bar haben.
Warum se auch immer die Soundbar pro Chanel weg haben lassen müssen.

Ich finde das schon an der VMS 4.1 störend. Bin es gewohnt gewesen pro Chanel eine Soundbar zu haben und dann eine Master.
Es war halt einfach übersichtlicher. Aber warum se diese auch beim 19" Mixer weg lassen...

 

naja, da ich eh noch nie ein Mischpult hatte, welches pro Kanal einen LED Zug hat, wird mir das auch in Zukunft nicht fehlen. Aber wenn man es gewohnt ist, kann ich mir schon vorstellen, das es dann fehlt.
 

..ich finde die Teile sehr interessant, aber auch ich stimme da zu, dass es sinniger gewesen wäre, diesem Teil zumindest pro Channel wenigstens einen LED-Bar zu spendieren. Einen Mixer der VDJ steuern kann ist im Prinzip ein guter Ansatz, aber leider nicht konsequent zu Ende gedacht...

greetz
rob
 

Entschuldigt die Frage.
Aber warum ist Euch die LED-Kette pro Kanal so wichtig ?
 

raudiaudi wrote :
Entschuldigt die Frage.
Aber warum ist Euch die LED-Kette pro Kanal so wichtig ?


Weil du damit die Kanäle aufeinander abstimmen kannst. Wenn du nur den Master siehst, dann weißt du halt nicht vorher, ob die Kanäle gleich laut sind ;)
 

Das ist natürlich ein Argument. Allerdings habe mit unterschiedlichen Lautstärken noch keine Probleme gehabt. Jede CD die ich rippe läuft danach durch eine Lautstärkeanpassung. Dadurch sind alle Tracks auf dem selben Level.
 

raudiaudi wrote :
Das ist natürlich ein Argument. Allerdings habe mit unterschiedlichen Lautstärken noch keine Probleme gehabt. Jede CD die ich rippe läuft danach durch eine Lautstärkeanpassung. Dadurch sind alle Tracks auf dem selben Level.


Vielleicht drücke ich es mal anders aus:
Manchmal kannst du es haben, dass deine Abspielgeräte unterschiedlich laut sind, dann musst du sie erst einmal einpegeln und dafür sind diese Anzeigen optimal, da du dann auf beiden Decks das gleiche Lied laufen lässt und dann über den Gain-Regler die Lautstärke anpasst.
 

Habe deswegen auch mal kurz AA angeschrieben ist aber keine Antwort gekommen.

Eigentlich finde ich bei einem Club Mixer gehört es dazu die LED Bar und so viel mehr Kosten kommen ja bestimmt nicht bei der Herstellung auf.

Ohne Auto Gain würde ich selbst an der VMS 4.1 als mal verzweifeln, da es mir fehlt die übersicht.



 

Das teure bei solchen Geräten ist die Entwicklung der Software (sofern digital) und die Entwicklung der Hardware. Das Gerät an sich wird nicht sonderlich teuer sein.
 

Aber man kann doch CUE drücken und quasi PFL-mäßig einpegeln!
 

Kann man vieles, aber sowas ist echt komfortabel und sollte an sich nicht fehlen.
 

BlackMatrixXx wrote :
Kann man vieles, aber sowas ist echt komfortabel und sollte an sich nicht fehlen.


1+

greetz
rob
 

You get what you pay for! ;-)
 

Chris77Rock wrote :
You get what you pay for! ;-)


Okay hast auch wieder recht, aber es gibt auch preiswertere Geräte wie den DJX750 von Behringer, der es bietet ;)

Aber gut in diesem Thread geht es um die MXR-Serie von American Audio. Also back to topic. Bis jetzt habe ich nicht so wirklich Testberichte gefunden.
 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)