登录:     


Forum: German Forum

Topic: Fremdes Programm verwendet VMS 4.1 ?

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Hallo liebes Forum....folgendes Problem:
Ein befreundeter DJ hat mich um Hilfe bei der Config seiner neuen VMS 4.1 gebeten.
Folgende Vorgehensweise: Er hatte vorher den RMX Controller mit VDJ LE. Software und Asio Treiber deinstalliert, und mit dem CC Cleaner drübergebügelt. Asio und VMS 4.1 LE installiert und die 4.1 ordnungsgemäß in Betrieb genommen. 1. Auffälligkeit: Beim Start der 4.1 LE war die 20 Tage Trial bereits aktiviert ??? Also habe ich ihm die advanced config per Teamviewer configuriert und gut is. Jetzt nach Ablauf der Trial kommt kein Sound mehr aus dem Controller. Skin reagiert, Peaks schlagen aus. In der Systemsteuerung die Soundkarte des Lapstops auf Standart gesetzt, ABER das VMS Midi Device der 4.1 hat komischer weise den Status " Wird verwendet" . Home free installiert und entsprechend konfiguriert...kein Sound da die Einstellungen der Config nicht übernommen werden...??? Auch der KH funzt nicht. DIe VMS ist jetzt knapp 3 Wochen alt, wurde noch auf keinem Gig benutzt. VDL LE deinstalliert, CC Cleaner und nochmal neu installiert. Dasselbe Problem. Eigenartig ist, dass der Controller während der Trial tadellos funktioniert hat. Hab auch mal den PC überprüft, aber ich kann momentan kein Programm finden was den Controller nach der Trial blockiert, da nichts am PC geändert wurde. Es wird jetzt die nächsten Tage versucht die LE auf einem anderen PC zu testen, aber ich finde per TmV momentan den Grund für das aktuelle Prob. nicht . Jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt. OS ist leider noch Vista, aber wie gesagt, während der Trial hat der Controller problemlos funktioniert....
greetz
rob
 

发表时间 Fri 02 Nov 12 @ 2:13 pm
Mein Vorschlag, nochmal alles runter. inklusive USB deview die ports frei machen und dann neu installieren.

habt ihr auch die aktuelle le von hier verwendet oder die von cd?
 

Der Kollege hat sich hier noch nicht registriert, daher ist die LE von der CD ( Version 7.05 )..Das mit den USB Pots hab ich mir auch schon überlegt. Aber irgendwie muss es ja auch mit dem Trialmodus zu tun, da die VMS während der Trialphase komplett funktioniert hat und die Porbleme exakt nach Ablauf der Trial entstanden sind. Werde nochmals komplett deinstallieren und diesmal auch die Asio`s mit runterschmeissen....( Ist halt immer etwas zäh wenn man das ganze per Teamviewer machen muss...;-)) .....danke schon mal...!!
 

Ich glaube mich zu erinnern, dass es mit der LE Version die auf CD mitkommt Probleme gab. Zumindest bei einer bestimmten Charche*.
Wenn er sich nicht hier registieren will, dann kann er die LE auch auf der AA Homepage bekommen.



* Wie schreibt man denn das?? :D
 

hmm, so wie ich das lese verwendet ihr die LE von der RMX? könnte es sein das die nicht für die VMS ist?
bzw doch noch install teile von der rmx vorhanden sind...
das es mit der home nicht klappt dürfte klar sein...


lg Rayman
 

PachN wrote :
Ich glaube mich zu erinnern, dass es mit der LE Version die auf CD mitkommt Probleme gab. Zumindest bei einer bestimmten Charche*.
Wenn er sich nicht hier registieren will, dann kann er die LE auch auf der AA Homepage bekommen.



* Wie schreibt man denn das?? :D


Charge..;-)
 

raynet wrote :
hmm, so wie ich das lese verwendet ihr die LE von der RMX? könnte es sein das die nicht für die VMS ist?
bzw doch noch install teile von der rmx vorhanden sind...
das es mit der home nicht klappt dürfte klar sein...


lg Rayman


Nee, die Asios und die Software der RMX wurden vor installation der 4.1 deinstalliert...Stand ganz am Anfang des ersten Posts...hätte ich vielleicht deutlicher schreiben sollen...Der Kollege hat sich mittlerweile hier registriert und die aktuelle LE hier gezogen. Habe nur noch keine Rückmeldung bekommen wie es jetzt bei Ihm ausschaut....wird wahrscheinlich wieder ne Teamviewersitzung heute Nacht...;-( .....
das Problem ist, in der Systemsteuerung steht bei VMS Midi Device "wird verwendet"...( steht aber nicht als Standart Wiedergabegerät drin ) und ich komm ums verrecken nicht darauf von welchem Programm, zumal der Lappi in der Zwischenzeit plattgemacht wurde und Win neu aufgesetzt worden ist....ich halt Euch aber auf dem laufenden...
 

Ich verstehe das Geteue mit der Systemsteuerung eh nicht so wirklich. Ich habe die VMS4/2/4.1 jetzt zigmal auf verschiedenen System installiert. NIE musste ich was bei der Systemsteuerung bzw. dem Soundausgabegerät etwas ändern oder nachtragen. Es war einfach immer nur: Treiber 1.20 installieren, VMS dranhängen, VDJ installieren, ASIO Treiber einstellen, VDJ einstellen. Fertig

Irgendwie hatte ich da noch NIE auch nur ein Problem. Was mache ich anders als ihr?
 

@ DJFrankyP
Manche Systeme sind "von Haus aus" so eingestellt, daß neue Geräte "plug and play" sofort als Standardgerät eingestellt werden. Da steht eben dann die VMS als Standardgerät in der Systemsteuerung ;-(
Meißt wird aber gefragt, ob das neue Gerät als Standardgerät von Winsows verwendet werden soll. Da darf man dann eben nicht alle Abfragen mit OK bestätigen.

Ich hatte bisher auch noch nie Probleme in der Richtung, habe aber auch vorher alle Autostart- etc. Funktionen deaktiviert.

OT:
Ist z.Bsp. nervig wenn ich an einen fremden Rechner meine Musik-HDD (Kopie) anstecke und der Mediaplayer legt erstmal in aller Ruhe eine Bibliothek aller zigtausend Titel an. Genauso bei Bildersammlungen.

Also beim Installieren der Controller mit Soundcarte alle Windows-Abfragen beachten, denn wenn es bei uns beiden und vielen anderen Usern bisher geklappt hat . . .

Gruß
Dj-Professor

 

DJFrankyP wrote :
Ich verstehe das Geteue mit der Systemsteuerung eh nicht so wirklich. Ich habe die VMS4/2/4.1 jetzt zigmal auf verschiedenen System installiert. NIE musste ich was bei der Systemsteuerung bzw. dem Soundausgabegerät etwas ändern oder nachtragen. Es war einfach immer nur: Treiber 1.20 installieren, VMS dranhängen, VDJ installieren, ASIO Treiber einstellen, VDJ einstellen. Fertig

Irgendwie hatte ich da noch NIE auch nur ein Problem. Was mache ich anders als ihr?


Nix.!!..das ist ja das Problem...aber nicht jede Win Kiste ist gleich...Und überall im Forum ist zu lesen, dass die VMS nicht als Standartgerät in der Systemsteuerung markiert sein darf. Habe jetzt mittlerweile schon sicherlich 15 oder 20 Controller in Betrieb genommen, davon bestimmt 7 oder 8 VMS und das ist die erste Karre die nicht funzt....weil irgend ein sch*** Programm den Controller blockiert. Aber der Mensch wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben..;-)
 

so...nur zur Info, und zum Abschluss des Threads:
Der Kollege hat die LE hier registriert, im DL Center runtergeladen und installiert, ich hab die Asio`s angepasst und jetzt läuft der Controller. So wie das aussieht hatte PachN mal wieder recht....die beigelegte LE war wohl Müll....Danke für alle Antworten..
greetz
rob
 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)