wbbrothers wrote :
Hi
Kann keiner was zu den Unterschieden von Cinch - XLR - Speakon und Balanced und Unbalanced in Bezug auf Brummschleifen und Erfahrungen sagen?
Gruß
Cw
Kann keiner was zu den Unterschieden von Cinch - XLR - Speakon und Balanced und Unbalanced in Bezug auf Brummschleifen und Erfahrungen sagen?
Gruß
Cw
Zu der Beschaltung:
Cinch hat "Signal+" und "Signal-" was gleichzeitig die Abschirmung (Gehäusemasse) ist, 2 Adern im Kabel
XLR hat "Signal+", "Signal-" und Abschirmung, 3 Adern im Kabel
XLR hat die bessere (sichere) Übertragungsqualität, da die Gehäusemasse des Gerätes extra geführt wird.
Könnte man besser anhand der Wellen im Kabel erklären, bin aber kein Physiker.
Entsprechende Erklärungen findet man bei Wickipedia, da gibt es auch Bilder zu den Sinuswellen von Cinch (unsymmetrisch) und XLR (symmetrisch).
Mit XLR-Kabeln sind auch längere Übertragungswege ohne Stöhrsignale möglich.
Natürlich sollten die Gerätekomponenten originale XLR-Anschlüsse besitzen.
Adapter von Cinch auf XLR sind zwar manchmal unvermeidbar und ganz nützlich, bringen aber keine Verbesserung (wenn erstmal Störsignale da sind, nutzt auch die später im Signalfluß liegende XLR-Übertragung nichts mehr).
Oder anders gesagt:
Vom Mixer zur PA empfielt sich XLR, wenn aber vorher eine Brummschleife entsteht . . . (Laptop-Netzteil), dann sollte man das Übel an der Wurzel beheben.
Ist aber ein weitläufiges Thema. Ich hoffe, es einigermaßen erklärt zu haben (auf die Schnelle)
Gruß
DJ Professor
Edit: Speakon kenne ich nur von Lautprecherkabeln und durch die niederomigen Signale gibt es da kaum Probleme mit Störsignalen.
发表时间 Tue 03 Jun 14 @ 5:21 am
Ganz einfach!
XLR ist symetrisch weil die dritte Ader zur kompensation und schirmung dient.
Chinch hat nur 2 Adern und ist somit unsymetrisch
Du musst das Problem schon an der Wurzel packen, denn hinten bringt es kaum was... was du jedoch probieren kannst wäre hinterm Mischpult eine Trennung zu machen... Bei Thomann gibt es eine DTI Box, die hat XLR / Klinke / Chinch Stereo als ein und Ausgang... versuch damit mal das CHINCH Eingang und XLR Ausgang dann zur Endstufe zu gehen.
Aber auf keinen Fall im Leistungsteil (Speakon) da ist es schon viel zu spät
XLR ist symetrisch weil die dritte Ader zur kompensation und schirmung dient.
Chinch hat nur 2 Adern und ist somit unsymetrisch
Du musst das Problem schon an der Wurzel packen, denn hinten bringt es kaum was... was du jedoch probieren kannst wäre hinterm Mischpult eine Trennung zu machen... Bei Thomann gibt es eine DTI Box, die hat XLR / Klinke / Chinch Stereo als ein und Ausgang... versuch damit mal das CHINCH Eingang und XLR Ausgang dann zur Endstufe zu gehen.
Aber auf keinen Fall im Leistungsteil (Speakon) da ist es schon viel zu spät
发表时间 Tue 03 Jun 14 @ 5:44 am
Danke Mr_T
1+ Kurz und knapp
(ich hatte gerade mal Zeit und somit etwas zu weit ausgeholt)
1+ Kurz und knapp
(ich hatte gerade mal Zeit und somit etwas zu weit ausgeholt)
发表时间 Tue 03 Jun 14 @ 5:55 am
Vielleicht mal zur Hilfe...
Es gibt verschiedene Notebok-Netzteile, die eine mit einem 2-Poligen-Eurostecker und die anderen mit einem 3-Poligen Schuko-Stecker.
Dieses liegt daran das der Hersteller für das Netzteil eine unterschiedliche Schutzklasse gewählt hat.
Das genauer zu erklären würde hier den Rahmen sprengen...
Hat man den 2-Poligen Eurostecker ist alles gut.
Hat man den 3-Poligen Schuckostecker kann es zu Brummschleifen kommen.
HINWEIS:
Unter keinen Umständen darf der 3. Pol also der Schutzleiter getrennt oder abgeklebt werden,
da dann die Schutzfunktion bei einm Fehlerstrom nicht mehr gegeben ist.
Und solche Stromunfälle können dan TÖDLICH enden.
Es gibt verschiedene Notebok-Netzteile, die eine mit einem 2-Poligen-Eurostecker und die anderen mit einem 3-Poligen Schuko-Stecker.
Dieses liegt daran das der Hersteller für das Netzteil eine unterschiedliche Schutzklasse gewählt hat.
Das genauer zu erklären würde hier den Rahmen sprengen...
Hat man den 2-Poligen Eurostecker ist alles gut.
Hat man den 3-Poligen Schuckostecker kann es zu Brummschleifen kommen.
HINWEIS:
Unter keinen Umständen darf der 3. Pol also der Schutzleiter getrennt oder abgeklebt werden,
da dann die Schutzfunktion bei einm Fehlerstrom nicht mehr gegeben ist.
Und solche Stromunfälle können dan TÖDLICH enden.
发表时间 Wed 04 Jun 14 @ 2:26 am