hi leute:)
ich hab mir vor längerer zeit mal eine hercules mk4 console gekauft:)
d
dort steht man kann sich cd player dazukaufen aber lohnt sich das??:)
LG matteo 27 und danke das ihr mir so sehr helfts:)
ich hab mir vor längerer zeit mal eine hercules mk4 console gekauft:)
d
dort steht man kann sich cd player dazukaufen aber lohnt sich das??:)
LG matteo 27 und danke das ihr mir so sehr helfts:)
发表时间 Mon 09 Jul 12 @ 12:30 pm
hey
also natürlich kannst du CD-Player dazukaufen und die MK4 eignet sich in Meinen Augen auch als Mixer, nur wird dazu wohl oder Übel die PRO FULL brauchen... Zufor solltest du aber beachten:
Um die CDJs zu verwenden gibt es nämlich 2 verschiedene Varianten. Der wesentliche Unterrschied der beiden bezieht sich auf das Abspielen der Tacks:
Variante1: Wenn du CDJs mit MIDI oder HID steuern willst, dann ist die PRO FULL zwingend nötig, denn du benutzt sie ja dann als Controller.
Das Abspielen sieht dann so aus :

Variante2 : Wenn du aber die Mp3s per USB-Stick oder mit ner CD (ohne VDJ) abspielen und mit der Mk4 nur mixen willst, dann ist die PRO FULL NICHT zwingend nötig. (Mk4 fungiert wie ein Externes Mischpult)
Das wiederum sieht dann nur so aus:

mit rot ist das eingekreist, was mit der 2. Variante nicht funktioniert. Soll heißen: du nutzt mit der LE.Version im Prinzip nur die Mixer Sektion und die Player in VDJ bleiben ja unbenutzt, da du die Musik von den CDJs spielst. Allerdings fehlt bei dieser Variante die Waveform-Darstellung völlig... (auch kannst du keine loops mit VDJ erstellen :-/ )
Also ich würd auf jeden Fall die 1. Variante empfehlen, denn mit der hat man am meisten Spaß und der Komfort von VDJ geht nicht verloren ;-) Allerdings kosten MIDI CDJs etwas mehr als reine analoge.
CDJs lohnen sich immer, denn dann ist man nicht nur auf Speichermedien vom PC angewiesen ;-)
hoffe ich konnt die helfen !
Gruß
chris
also natürlich kannst du CD-Player dazukaufen und die MK4 eignet sich in Meinen Augen auch als Mixer, nur wird dazu wohl oder Übel die PRO FULL brauchen... Zufor solltest du aber beachten:
Um die CDJs zu verwenden gibt es nämlich 2 verschiedene Varianten. Der wesentliche Unterrschied der beiden bezieht sich auf das Abspielen der Tacks:
Variante1: Wenn du CDJs mit MIDI oder HID steuern willst, dann ist die PRO FULL zwingend nötig, denn du benutzt sie ja dann als Controller.
Das Abspielen sieht dann so aus :
Variante2 : Wenn du aber die Mp3s per USB-Stick oder mit ner CD (ohne VDJ) abspielen und mit der Mk4 nur mixen willst, dann ist die PRO FULL NICHT zwingend nötig. (Mk4 fungiert wie ein Externes Mischpult)
Das wiederum sieht dann nur so aus:
mit rot ist das eingekreist, was mit der 2. Variante nicht funktioniert. Soll heißen: du nutzt mit der LE.Version im Prinzip nur die Mixer Sektion und die Player in VDJ bleiben ja unbenutzt, da du die Musik von den CDJs spielst. Allerdings fehlt bei dieser Variante die Waveform-Darstellung völlig... (auch kannst du keine loops mit VDJ erstellen :-/ )
Also ich würd auf jeden Fall die 1. Variante empfehlen, denn mit der hat man am meisten Spaß und der Komfort von VDJ geht nicht verloren ;-) Allerdings kosten MIDI CDJs etwas mehr als reine analoge.
CDJs lohnen sich immer, denn dann ist man nicht nur auf Speichermedien vom PC angewiesen ;-)
hoffe ich konnt die helfen !
Gruß
chris
发表时间 Mon 09 Jul 12 @ 1:41 pm