登录:     


Forum: German Forum

Topic: Musikrichtung

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Habe mal eine generelle Frage an die DJ´s on Tour :-)
Ist es Sinnvoller sich auf eine Musikrichtung zu spezialisieren, oder sollte man immer ein "breites" Spektrum anbieten?
Ich war bisher mehr auf das mixen für CD´s fokussiert, aber hatte jetzt auch (basierend auf den CD´s) schon den ein oder anderen kleinen "Job", wobei ich dort genau wusste, welche Musik gewünscht wird.
Naja, lange Rede kurzer Sinn ... Breites Spectrum oder Spezialisieren???
 

发表时间 Tue 05 Jun 12 @ 7:49 am
Ich bin mir nicht ganz klar, was du mit DJ's on Tour meinst, aber ich zähle mich einfach mal dazu, da ich sowohl im Club als auch auf Bällen, Geburtstagsfeiern und Partys auflege.

Für den Club spezialisiere ich mich auf wenige Stile, wie House, Electro & Dubstep. Wenn es allerdings um eine andere Art der Veranstaltung geht, wie zum Beispiel ein Ball, Geburtstagsfeiern oder Ähnliches, dann ist ein breites Spektrum von Vorteil. Für solche Fälle habe ich neben House auch Rock, Pop und Black dabei.

Der große Unterschied ist:
Im Club bist du dadurch, dass du in der Regel Vorgaben hast, darauf beschränkt, was du spielst.
Mobil bist in der Regel du der "Chef", was die komplette Gestaltung betrifft, da viele Veranstalter einfach nur gute Laune wollen und mehr nicht. Deswegen würde ich dir raten, dass du über den Tellerrand schaust und dir die verschiedensten Genre aneignest ;)

Gruß Martin
 

je nach dem was du bedienst, solltest du deine musik richtungen fokusieren. Wenn du mehr in clubs auflegst ist die musikrichtung ja schon von deinem arbeitgeber vorgegeben. wenn du auf geburtstagen, feiern oder hochzeiten auflegst muss meiner meinung nach dein spectrum am grössten sein, da jeder kunde anders ist...also die frage richtet sich eigentlich nach dem kundenkreis den du dir selbst aussuchst...
Edit: ...ich werd langsam alt...;-))
 

Was haltet Ihr von "Wunschlisten"?
War mal auf einer Party, da hat der DJ im Vorfeld Blanko-Zettel verteilt und man sollte dann seine Wunschtitel eintragen.
Naja, die Häfte der Lieder wurde dann eh nicht gespielt ... Grins
 

eeeben!! denn genau das gehört auch zu den aufgaben eines djs. er ist verantwortlich für die stimmung umd muss dementsprechend die titel auswählen.es geht ja nicht darum, dass keine musikwünsche erfüllt werden. das gehört irgendwie dazu. letztendlich steht oder fällt mit deiner musikauswahl die stimmung der party und deshalb wird nie ein pc oder eine maschine diese aufgabe übernehmen können....gott sei dank...!!!
 

letztendlich steht oder fällt mit deiner musikauswahl die stimmung der party und deshalb wird nie ein pc oder eine maschine diese aufgabe übernehmen können....gott sei dank...!!![/quote]

stimmt, dass habe ich einmal erlebt ... "party" nur mit pc ... ein traum ... hahahahahahaha
 

Hallo BeatMusic!
Also in einer Discothek gibt es verschiedene Areas ,da ist das meist dann vorgegeben.
In Clubs ist es auch meist vorgegeben was du an Genre spielen solltest.

Auf Tour (Mobiler DJ) da ist mmer ein grosses Musikarchiv der verschiedensten Genres vom Vorteil.
Es kommt dann noch darauf an was du für Veranstaltungen als Mobiler DJ machen willst,
ob mit oder ohne Hochzeiten,Schützenfeste,Oktoberfest,Kindergeburtstage,Kindergarten,Altenheim(Tanztee) etc.
Dann ist es noch gut wen man sich auf ein Spezielles Genre spezialisiert
(Bei mir ist es Oriental Pop and Dance(Türkisch,etc.),Latino und Clubdance

Also ich habe ein sehr grosses Musikreportaire aus ca. 3000 CD`s (Alben,Maxis,Sampler)
Von A-wie Alternative bis Z-wie Zumba
Internationale Charts,Black,Techno,Trance,House,etc.
Schlager,Discofox,Volksmusik
Rock,Pop,Oldies,New Wave,Gothic,Independent
Klassik,Barock,Jazz,Tafelmusik,Hochzeitsmusik
Musik von 1940-2012
gekaufte und selbsterstellte Jingles für Ansagen,Intros,etc.

Desweiteren mache und biete ich selbsterstellte Veranstaltungswerbung bis DIN A3 an

Als Mobiler Dj brauchst du auch eigenes DJ -und PA Equipment,wenns geht auch noch am besten eigens Lichtequipment.
Das war jetzt nur ein kleiner Auszug



mfg,vlnjacki

 

Hallo, da bin ich (mal) wieder :-)
Danke für Euer Feedback, dann weiss ich wo der Weg hin geht. Man kann sich schon auf einen Style einlassen, aber sollte dennoch flexibel bleiben :-)

@ vlnjacki
Puh, dann habe ich im Hinblick auf die CD´s ja noch einiges aufzuholen .. Grins

Wünsche Allen eine gute Nacht ...........
 

Kannst ja auch MP3s oder andere digitale Formate nehmen ;)

Gruß
 

fange mit einer Grundausrüstung an wenn dich die geschichte anmacht. controller, den ordentliche Mixingsoftware ( ;-))
und eine PA die für die du keinen sattelzug brauchst. je nach dem was du dann genau machen willst oder in welche richtung du dich bewegst kommt dann noch das eine oder andere dazu. viele kollegen haben ihre cd`s als mp3 umgewandelt und auf z.b. exteren festplatten dabei.
wenn man mobil unterwegs ist, eine feine sache. falls du fragen zur ausstattung, boxen, kopfhörer oder controller brauchst, frag einfach hier im forum nach. hier gibt es auf (fast) jede frage die passenden antworten...;-)))
 

@ roBroy09
naja, einen controler (vms4) und mixer und player habe ich ja schon ... der rest kommt :-)

stimmt, das forum ist der hammer und es gibt wirklich auf fast alles eine antwort

dankeeeeeeee :-)
 

na dann ist ja der richtige grundstock gelegt. als nächstest brauchst du wahrscheinlich eine PA Anlage. Bedenke solltest Du mobil unterwegs sein: Du schleppst in der Regel das Zeug alleine ! ;-))
 

Hallo BeatMusic!
na mit den CDs aufhohlen das muss nicht unbedingt sein,habe ca. 1000 Maxi CDs die ich aber sehr selten mitnehme,ich kaufe auch nur noch ganz selten Maxi CD,mehr im Moment nur noch Alben und Sampler.

Na ich gebe dir mal einen Tip:
Falls CDs für dich in Frage kommen,dann Kaufe dir eine dieser Serien an CDs,wie z.b.:

Fetenhits
Hit-Giganten
Ultimative Chartshow
Media Markt (Die Roten)


Dann noch immer die aktuellen CDs der bestimmten Genres von :
Schlager/Discofox (Neue Deutsche Hitparade 1-6,WDR 4 Rythmus der Nacht 1-9,etc.)
Charts(Bravo Black + Bravo Hits )
Dance (The Dome,DreamDance,etc.)
Trance (Future Trance)
und Oldies und du bist schon sehr gut ausgestattet.

Falls du dich noch auf ein Genre spezialisieren möchtest,dann davon auch jeden Monat das neuste an Musik noch kaufen.
Du solltest immer topaktuell bleiben,das ist am besten.

Ich kaufe so ca. pro Monat zwischen 2-6x CDs (Alben Sampler) je nachdem was gerade NEU rauskommt


Du könntest aber auch einzelne MP3 bei Amazon,Beatport,etc. kaufen,ich selber nutze aber lieber CDs die ich selbst umwandele zu 320kbit MP3s,so habe ich die CDs als backup falls mal der läppi nicht mehr funktioniert.

Als Back-up(einen 2.Mixer,Doppel CD Player und CDs sowie haufenweise Ersatzkabel) habe ich immer dabei,ohne gehe ich nicht raus.



mfg,vlnjacki
 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)