登录:     


Forum: German Forum

Topic: NEUHEITEN 2012 für DJs - Page: 1

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

 

发表时间 Tue 28 Feb 12 @ 7:32 am
Auf den ersten Blick ein bisschen bunt, aber scheint ganz brauchbar zu sein.
 

NUMARK



Numark 4TRAK
DJ Controller
4-Deck DJ Controller inklusive TRAKTOR 2 4TRAK Edition Software
FX KOMMAND CONSOLE mit 12 thomann Controllern für Effekt- und Filtersteuerung
Integrierter 4-Kanal DJ Mixer funktioniert mit oder ohne Computer
Eingänge für 4 Line-Quellen
2 Turntables
2 Mikrofone
Berührungsempfindliche Jog Wheels mit LED Beleuchtung und einer Auflösung von 3600 Ticks pro Umdrehung
Integriertes professionelles 24-Bit Audio Interface mit symmetrischen XLR Ausgängen
Solide Metallkonstruktion
Nahtlose thomann Einbindung in TRAKTOR PRO 2 inklusive Triggern von Samples
Ultrapräzises High-Speed MIDI mit geringer Latenz
Strip Search mit Trackpositionsanzeige
Mauslose Library Navigation mit View Optionen
kann mit einer Vielzahl von MIDI Software verwendet werden


______________________________________________________________________________________________


HERCULES DJ CONTROL AIR



Hercules DJ Control Air
DJ Controller
Mit eingebautem USB Audiointerface
2-Deck DJ Kontroller
2 Jogwheels mit Druckerkennung
Geschwindigkeitssensitive thomann Pads
Air Control: 1 kontaktlose Kontrolle
8 Pads mit Geschwindigkeitserkennung Audioausgänge: 1x 3.5 mm Stereoklinke
1x 6.35 mm Stereo-Klinke
incl. DJUCED Dj Software
Systemvoraussetzung: Betriebssystem (32-bit / 64-bit) Microsoft Windows XP
Vista od. 7 oder Mac OS 10.5
10.6 oder 10.7
Maße: 350 x 220 x 30 mm
thomann Gewicht: 1,4 kg
 

Rane Sixty Two
funktioniert auch mit allen anderen Software
Mein persönliches Highlite an dem Teil -> 32bit Soundkarte!!!




2-Kanal DJ-Mixer
Inkl. Serato Scratch Live und ASIO und Core Audio Treiber
2x USB 2.0 Port mit sechs Stereo-Aufnahme thomann und vier Stereo-Wiedergabe Kanälen
jeder USB Port ist mit 32-Bit Floatingpoint Auflösung mit 48kHz Samplerate ausgestattet
Direkte Steuerung von über 40 Scratch Live Funktionen
intuitive Steueroberfläche für Software-Effekte, Loops, Cues, Library und den SP-6 Sample Player
Effektprozessor inkl. LCD-Anzeige mit Filter, Flanger, Phaser, Echo, Robot und Reverb (Parameter thomann in der Software)
Midi Beat Clock tracking und generator sowie TAP und BPM Sync zur Scratch Live Software
4 Phono/Line-Eingänge
jeweils umschaltbar; zwei Eingangsbusse (PGM) zum auswählen von 2 analogen oder 2 digitalen Quellen
beide PGM Controls beinhalten: Gain Regler, 3-Band-EQ mit Accelerated-Slope, Full-Cut, L/R Balance und HP/LP thomann Filter mit einstellbarer Resonanz, FlexFx Zuweisung für die Effect-Einschleifung, Kopfhörer Cue Zuweisung und LED-Pegelanzeige
Mic/Line Eingang (XLR/Klinke) mit Gain, 2-Band EQ, Flex-FX Routing und LED-Pegelanzeige
Analoger Eingang zum Einschleifen externer Effektgeräte
USB-Insert für Software Effekte wie den DJ-FX in der Serato Scratch Live Software
USB-Aux-Eingang für den SP-6 thomann Sampleplayer mit Cue zum Vorhören und Flex-FX Routing
3 kontaktfrei magnetische Line- & Cross-Fader mit Contour-, Reverse- und Channel-Swap-Einstellung Kopfhörer-CUE-Monitor-System zum Vorhören jeweils für Kanal Master, Aux und FlexFX
Leistungsstarker Kopfhörerausgang mit 2 Kopfhörerbuchsen (6,3-/3,5-mm-Klinken)
2 Ausgänge mit jeweils unabhängigen Lautstärkereglern
Master (6,3 mm Klinke, symm.)
Session Out thomann (Cinch unsymmetrisch)
Firmware per USB Update-fähig


Ausserdem gibt es noch den Rane Sixty One
 

 

 

dj-mic wrote :
Mr_T wrote :
Ich sag mal Scrim King, endlich auch günstig!!!



http://www.thomann.de/de/american_dj_tripod_cover.htm


die sehen sooooooo sch... aus...



Wenn man das Teil mit einem Flower Effect oder einen Wasser Effekt bestrahlt, sieht das sicher ganz nett aus.

So viele Neuheiten :)
Und die Musikmesse steht noch bevor ;)
 

und alles sieht besser aus, als auf den Stativ-Fuß zu schauen.....
 

 

ich verlieb mich immer mehr in den sc 3900 :) XD wird zeit das das ding erscheint zu nem hoffentlich fairen preis :)
 

 

 

Bin auch am überlegen mir welche nähen zu lassen, Stoff habe ich hier, zwei Teststücke habe ich auch schon abgesteckt, möchte es aber doppelt haben und unten gerade, dann am Stativ schwarzes Klettband und am Skrim oben weißes Klettband einnähen, hört sich in der Theorie einfach an, hoffe das klappt so ;-P
 

is der numark eine alternative zur S4?
 

gerade werden die unten wenn die Stativfüsse weiter auseinander gefahren werden.
Ich glaub nicht das es mit Klett unten halten wird oder es hängt labberig.
 

armin mc wrote :
dj_exact wrote :
Mr_T wrote :
Ich sag mal Scrim King, endlich auch günstig!!!



http://www.thomann.de/de/american_dj_tripod_cover.htm


Kann ich euch auch nähen xD


Das will ich sehen.

Ich bestell dann mal 1000 Stück bei Dir. Stückpreis 50 Cent. Passt eh oder? :P


Für 50ct geb ich dir ein kleines Stück Naht :D

Man nehme ein Stück Nessel, säumt es 3 mal und näht eine Art "Socke" unten mit ein.
Fertig ist der Fetzen xD

Edit:
Ist nur die Frage wie es oben befestigt wird, hab so ein Tuch noch nie "so" gesehen. Mir würde jetzt spontan ne Öse einfallen..
 

Ja würd auch sagen, einfach n Loch gemacht, bischen rumgenäht zum verstärken und fertig.

Also ich glaub jede Hausfrau bekommt das hin.

Da stellt sich mir die frage: Mit was man alles Geld machen kann. Und vor allem: Wie lange man über so ein Sinnloses Tuch diskutiert :P
 

@ Armin:
Da würde ich dir jetzt einfach mal widersprechen wenn man das vernünftig macht, nimmt man den hochflexiblen lycrastoff der in alle Richtungen dehnbar ist. Und wenn du den vernünftig vernähen willst musst du die Nähte auf Spannung setzen, damit später beim dehnen des Stoffs, wenn du das Stativ ausfährst, die Nähte nicht reissen.
Ich glaub das kriegt die Hausfrau nicht hin.

In den dingern steckt schon ein wenig Technik!
 

djmrt71 wrote :
gerade werden die unten wenn die Stativfüsse weiter auseinander gefahren werden.
Ich glaub nicht das es mit Klett unten halten wird oder es hängt labberig.


Das Klettband ist für oben am Stativ !

Unter den Boxen mit schwarzem selbstklebenden und am Stoff mit dem weissen Gegenstück genäht.
 

Ich hab die Stativcover wieder zurückgeschickt. Die sind zwar recht ordentlich gefertigt aber viel zu klein.
 

91%