登录:     


Forum: German Forum

Topic: VMS2 wird nicht erkannt - Page: 1

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Hi zusammen!

Ich habe heute mein American Audio VMS2 erhalten und bin noch ganz neu im Gebiet der PC-DJs ;)

Ich habe VDJ LE mit der beiliegenden CD installiert und auch den ASIO Treiber, der dabei war. Doch außer dem kurzen Aufleuchten der LEDs beim Einschalten tut sich nicht viel. Windows meldet, dass das USB Gerät nicht erkannt wurde (Unkown Device) und in den ASIO Einstellungen erscheint kein Gerät. Bin gleich etwas ratlos, weil die Anleitung ziemlich dürftig ist und ich sonst auch im Forum nicht viel Infos gefunden habe.

Außerdem frage ich mich, ist das normal, dass ich in der LE Version absolut keine Einstellungen machen kann, wenn ich auf "Config" drücke? Das geht nur, wenn ich dei 20-Tage-Pro Version aktiviere. Allerdings habe ich VDJ schon einmal neu installiert und jetzt geht die Probeversion nicht mehr. Sogar in der "Home Free"-Version gabs Einstellungen.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen weil mir fehlt zur Zeit jeglicher Ansatz. Ich benutze übrigens Windows 7 64bit.
 

发表时间 Mon 26 Sep 11 @ 8:51 am
Wenn du schon mal eine Version drauf hattest, dann würde ich dir empfehlen VDJ nochmal komplett zu deinstallieren. Säubere danach auch die Registry mit einem Tool wie CCleaner.
Dann lädst du dir hier die neuste LE Version runter und installierst alles neu.

Ja, es ist normal dass du bei der LE Version so gut wie nichts einstellen kannst.
Diese ist ja nur eine sehr abgespeckte Version die dir kostenlos von AA zur Verfügung gestellt wird,
damit du deinen Controller betreiben kannst. Willst du mehr, musst du mehr zahlen :)
Spricht die Pro Version kaufen. Dabei kannst du aber eine Upgrade von deiner LE Version machen und erhältst einen
Rabatt.
 

Bitte deinstalliere nochmal den ASIO-Treiber und installiere ihn neu, wenn die VMS2 NICHT an den PC angeschlossen ist. Geh vorher in das CD-Menü und installiere den Treiber per Rechtsklick "als Admin ausführen". Erst wenn die Installation abgeschlossen ist, schliesst Du die VMS2 an und schaltest sie ein. Gib ihr nen kleinen Moment. Klappt das nicht, versuch es an einem anderen USB-Port.

Die kostenlose Beigabe "VDJ LE" hat keine Config-Einstellungen, richtig. Sie dient lediglich dazu, "erstmal" mit dem Gerät arbeiten zu können. Wobei sie dabei aber erstaunlich viel bietet, vor allem einen guten Skin! Gekauft hast Du das Gerät, nicht die Software! Die gab´s obendrauf zum spielen und testen. Aber immerhin dient sie dazu, das Du die Full-Pro günstiger kaufen kannst als normal und arbeiten kann man mit ihr auch wunderbar (Habe sie selber getestet).


Edit, Mein Posting schreiben dauerte länger wg. Telefon-Unterbrechung, deshalb überschneidet sich evtl. einiges mit der Antwort des Kollegen.

Habe aber auch ne Frage:
Hast Du die LE der VMS2 hier registriert und "nur" dieses normale Icon als LE-User bekommen? Da hoffe ich doch mal auf Verbesserung seitens Atomix^^
 

Danke für die raschen Antworten. Ich habe mal alles deinstalliert und den CCleaner drüberlaufen lassen.
Danach habe ich den ASIO Treiber mit nicht angeschlossenem VMS2 als Administrator installiert und dann das Gerät angesteckt. Das Problem besteht allerdings weiterhin. Ich werde das mal eben am Laptop testen, obs da funktioniert.

Bin nur etwas verwundert über die nicht vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten der LE, welche es ja wie schon beschrieben sogar in der kostenlosen Homeversion gibt. Aber wenns mal läuft, werd ich wahrscheinlich sowieso auf die Pro-Version upgraden - das ist im Moment sowieso meine kleinste Sorge.

Und ja, ich habe den Key der beiliegenden CD hier eingegeben und habe nur das kleine Icon erhalten. Da fehlt schon irgendwie etwas ^^



EDIT: Laptop funktioniert auch nicht. Ich bekomme die selbe Meldung von Windows, dass das Gerät nicht erkannt wurde. Nach ein paar Sekunden kam dann zwar zusätzlich noch eine Sprechblase mit "Gerät kann nun verwendet werden - Unknown Device", allerdings war im ASIO wieder nichts zu finden und es funktionierte auch genau so wenig.

Sollten am Gerät dann nicht irgendwann ein paar Knöpfe beleuchtet sein? Weil da tut sich echt gar nichts.
 

Ich schätze mal, dass du noch einen speziellen USB(kabel) Treiber für das Gerät brauchst.
Habe zwar schon mal gegoogelt, aber konnte nichts finden.
Das das ja nur ein 32bit Treiber ist, kannst du mal versuchen das Ding im Kompatibilitäsmodus zu installieren?
 

a) Es gibt keinen 32 bit-Kompatibilitätsmodus
b) Der Laptop ist Mit Vista 32 bit mit dem selben Problem :(
 

Klingt blöd, aber nach 2 Systemen kann dann nur, wenn Du nichts falsch gemacht hast, das Gerät defekt sein :-(

ich habe nur den Asio-Treiber als Admin installiert, die VMS mit beiliegendem Kabel angeschlossen, VMS eingeschaltet, Windows hats erkannt und es dauerte ca. 3 Minuten bis zur Einrichtung der Treiber, dann war die Kiste auch zu sehen, wenn ich in den Treiber (ASIO-Settings) ging. Auch VDJ hat es sofort erkannt.
 

Juhuuu :(
Da wartet man auf das Gerät und dann funktionierts nicht. Und worans liegt weiß keiner so wirklich. Das motiviert echt :(
 

da ja auf der cd kein inf treiber ist fällt ne manuelle nach installation auch weg ..

hmm

ich tippe auch geräte defekt ..
 

Na gut, dann werd ich es wohl oder übel zurückschicken. Wieder 2 Wochen warten :-/
 

Bist du denn überhaupt als Admin angemeldet, wenn du die VMS einsteckst und Win den Controller installieren will?
Hast du mal ein anderes USB Kabel versucht?
 

Oh mein Gott, ich glaub ich werd verrückt. Es lag am USB Kabel! Das dritte hat funktioniert. Da fragt man sich, was in so einem Kabel vorgeht.

Danke für eure echt tollen Antworten, ihr habt mir echt weitergeholfen!
 

Reichlich seltsam. Würde ich eher auf Zufall schubsen, denn das 2 USB-Kabel nicht gehen, ist unwahrscheinlich. Ging das beiliegende auch nicht? Das ist extra eines mit Ferritkern und so...
Sicher, das Du nicht einfach mal dem Rechner genug Zeit für die Treiberinitalisierung gegeben hast? Denn das dauert beim ersten mal ein Weilchen.
 

Ich sag doch da hat der USB-Kabel Treiber gefehlt.
Klingt komisch, ist aber so.
Bei den alten Nokia Systemsoftware Zeug wurde auch immer ein extra Treiber für das Kabel mit geliefert.

Aber seit Win 7 ist mir das eigentlich nicht mehr untergekommen.
Evtl. nicht alle Win Updates installiert?
 

Das Kabel hat keinen eigenen Treiber. Ich verwende an VSM2 und VMS4 High-End USB-Kabel, also nicht die mitgelieferten, und die brauchen auch keinen Treiber. Fakt ist, beim ersten mal anschlissen der VMS-Geräte an eine neue USB-Buchse dauert es sehr lange, bis das Gerät komplett erkann, eigerichtet und einsatzbereit ist. Wer das nicht komplett abwartet, hat keine Chance :-)
 

Ja evtl. wird der ja gleich von Win mitinstalliert.
Bei neuen Geräten werden doch immer 3-4 Sachen installiert.
 

Also das mitgelieferte hat definitiv nicht funktioniert! Aber ich hab ja genug rumliegen. Ich versteh lediglich den Unterschied zwischen den Kabeln nicht??!?!

Von wegen nicht lange genug gewartet: Mit dem "richtigen" Kabel kam sofort die Meldung, dass die Treiber installiert werden, das hat zwar dann ein Weilchen gedauert aber es hat funktioniert. Bei den anderen Kabeln kam die Meldung sofort, dass das Gerät nicht erkannt wurde. Außerdem habe ich gesehen, dass noch die Meldung auftauchte "Das Gerät ist fehlerhaft (Code 43)". Das hat sich auch nicht geändert, nachdem ich nebenbei locker 30 Minuten im Web unterwegs war.

Naja, mittlerweile funktionierts ja und ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Gerät. Um den Preis so eine Verarbeitung ist keine Selbstverständlichkeit. Auch der Sound ist zumindest für kleine Clubs ausreichend. Mehr hab ich noch nicht testen können. Zu Hause knallts auf jeden Fall richtig ;)
 

Vielleicht solltest du mal eine REINE Installation versuchen. Heißt Asio und Treiber runterschmeißen, PC neustarten. Und neu installieren. Ich hab jetzt nicht alles mitgelesen, aber gibt es auf der Webseite keine aktuellen Treiber zum downloaden?
Vielleicht hast du noch einen Konflikt mit einem anderen Gerät oder Software. Ich hatte mal das Problem, das "Itch" bevorzugt den HC5000 genommen hat. Das kann auch mit anderer Software passieren, die du zufällig auf deinem Rechner und Lappi hast.
 

Hättest mehr lesen sollen ;) Funktioniert ja mittlerweile. allerdings nicht mit dem mitgelieferten USB-Kabel. Das war die Fehlerquelle.
 

Im ersten Moment dachte ich, dass bei uns der gleiche Fehler vorlag.
Bei mir ist es allerdings so, dass Windows den VMS2 erkennt und sogar selbstständig als primäres Audiowiedergabegerät verwendet, allerdings bekomme ich unter keinen Umständen irgendwelche Signale von der VMS in Virtual DJ rein. Das frustriert sehr, weil ich nicht weiß, an welchen Stellschrauben ich noch drehen könnte. Die Einstellungen der Asio Treiber? Besonderheiten beim Einschalten des Geräts oder der Software? Kann jemand helfen?
 

77%