afiedler76 wrote :
...aber ich kann ja bis ich eine lösung gefunden habe auf dem alten ein bisschen rumklimpern^^
....erschreck bloss nich wieder die family ;o)
afiedler76 wrote :
Bevor ich hier stundenlang Windows neu aufspiele und meine ganzen Daten sichern muss frage ich lieber mal.
Verdammte Hacke :-((((
wenn Deine Denon als Fehlerquelle auszuschließen ist..
Leider das letzte aller Mittel; aber nach den gemeinsamen Installations- und Deinstallations-Orgien eindeutig LEIDER JA (meine Meinung).
Viel Erfolg und Kopf hoch...
Greets
Music234
发表时间 Mon 22 Aug 11 @ 11:24 am
Danke^^ und das is bei Win 7 garnich mal so leicht... ich mach grad ne recovery, nur weiß ich nich genau ob das jetzt der urzustand ist weil die recovery den stand vom 6.5.11 hat, und ich hab den lappi seit anfang des jahres... kA bei microsoft.de wirds nich richtig erklärt, zur not hab ich ja die recovery cds aber mit denen will er nich booten... es ist echt zum heulen. aber das klappt schon iwie. XP da draufzujubeln bringt mir nix weil er dann ja nur 3 meiner 4 gb ram erkennt und ich nich weiß was dann noch für probleme auftauchen. Also der rödelt grad die recovery durch. Mal sehen was es bringt! Ich berichte zwischen durch mal^^
greets Modo
PS: ich weiß ja jetzt das der master ziemlich weit unten stehen muss :D ...Das war aber auch laut^^
greets Modo
PS: ich weiß ja jetzt das der master ziemlich weit unten stehen muss :D ...Das war aber auch laut^^
发表时间 Mon 22 Aug 11 @ 11:50 am
okay, es war keine komplett neu installation. Es funktioniert jedoch immer noch nicht. Jetzt kann ich eig. nichts mehr tun. Das kann aber nicht an Win7 64bit liegen oder?
modo
modo
发表时间 Mon 22 Aug 11 @ 1:20 pm
Hallo!
Wie finde ich heraus welche Firmeware auf dem MC6000 ist?
Vielleicht kann ich mir das installieren der V1007 ja sparen ....
schon-spät-Beatz
McFly
Wie finde ich heraus welche Firmeware auf dem MC6000 ist?
Vielleicht kann ich mir das installieren der V1007 ja sparen ....
schon-spät-Beatz
McFly
发表时间 Tue 23 Aug 11 @ 6:19 pm
Hat keiner eine Idee für mein Problem? oder wurde mein Eintrag nur überlesen? ...
Hier noch mal meine Frage...
Der MC 6000 läuft jetzt bei mir und ich bin bis jetzt auch sehr zufrieden... nur bei 2 Reglern reagiert Virtual DJ nicht immer direkt, wenn ich sie per Controller ändere. Der Gain Regler und der Pitch Schieberegler. Generell funktionieren sie zwar, aber oft muß man zuerst "Extreme" Veränderungen machen, damit eine Reaktion kommt. Bsp. man möchte einen Track minimal beschleunigen oder verlangsamen, dann passiert nichts, erst wenn ich den Pitch-Regler auf 5 % - oder + ziehe, dann reagiert er... und ab da an auch bei Feinjustierung....
Das ist natürch blöde wenn man nur minimal langsam die Geschwindigkeit verändern möchte.... Das gleiche ist auch beim Gain Regler....
Seltsam ist, daß das Problem bspw bei den Bass, Mitten und Höhenregler nicht auftritt.... Hat jemand einen Rat?
Frank
Hier noch mal meine Frage...
Der MC 6000 läuft jetzt bei mir und ich bin bis jetzt auch sehr zufrieden... nur bei 2 Reglern reagiert Virtual DJ nicht immer direkt, wenn ich sie per Controller ändere. Der Gain Regler und der Pitch Schieberegler. Generell funktionieren sie zwar, aber oft muß man zuerst "Extreme" Veränderungen machen, damit eine Reaktion kommt. Bsp. man möchte einen Track minimal beschleunigen oder verlangsamen, dann passiert nichts, erst wenn ich den Pitch-Regler auf 5 % - oder + ziehe, dann reagiert er... und ab da an auch bei Feinjustierung....
Das ist natürch blöde wenn man nur minimal langsam die Geschwindigkeit verändern möchte.... Das gleiche ist auch beim Gain Regler....
Seltsam ist, daß das Problem bspw bei den Bass, Mitten und Höhenregler nicht auftritt.... Hat jemand einen Rat?
Frank
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 3:35 am
Hast du in den Einstellungen "Pitch beim Laden zurücksetzen" aktiviert?
Und beim Gain, welche Einstellungen hast du da vorgenommen? Autogain?
Und beim Gain, welche Einstellungen hast du da vorgenommen? Autogain?
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 4:13 am
Meine Einstellungen derzeit sind "Pitch beim Laden zurücksetzten" und bei Gain "Auto und Remember", aber ich habe aber auch schon andere Einstellungen probiert, aber ich verstehe jetzt den Zusammenhang mit meiner Frage nicht...
Die beiden Regler müssen doch jederzeit funktionieren, auch während ein Track läuft... und auch unabhängig welches Dech gerade läuft.. Bei den anderen Reglern habe ich überhaupt keine Probleme....
Die beiden Regler müssen doch jederzeit funktionieren, auch während ein Track läuft... und auch unabhängig welches Dech gerade läuft.. Bei den anderen Reglern habe ich überhaupt keine Probleme....
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 5:35 am
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit den Gain Regler, wenn ich ein Stück genau auf 0 db ausgesteuert habe, kann es sein das ich beim nächsten Stück voll im Rotenbereich bin. Da ich die LED Anzeige immer für den Master nutze, ist das sehr nervig. Man muss dann immer erst mit dem Gain Regler an dem Controller, an die Stelle kommen an dem der Gain bei dem Stück grade ist, um ihn dann über den Controller anpassen zu können. Das Problem hatte ich mit BPM Studio nie. Ich verwende die Auto Gain Einstellung "Deaktiviert".
Wenn für das Problem jemand ein Lösung hätte, wäre ich sehr dankbar.
MFG Bandito
ich habe das gleiche Problem mit den Gain Regler, wenn ich ein Stück genau auf 0 db ausgesteuert habe, kann es sein das ich beim nächsten Stück voll im Rotenbereich bin. Da ich die LED Anzeige immer für den Master nutze, ist das sehr nervig. Man muss dann immer erst mit dem Gain Regler an dem Controller, an die Stelle kommen an dem der Gain bei dem Stück grade ist, um ihn dann über den Controller anpassen zu können. Das Problem hatte ich mit BPM Studio nie. Ich verwende die Auto Gain Einstellung "Deaktiviert".
Wenn für das Problem jemand ein Lösung hätte, wäre ich sehr dankbar.
MFG Bandito
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 5:48 am
Tigernw wrote :
Meine Einstellungen derzeit sind "Pitch beim Laden zurücksetzten" und bei Gain "Auto und Remember", aber ich habe aber auch schon andere Einstellungen probiert, aber ich verstehe jetzt den Zusammenhang mit meiner Frage nicht...
Die beiden Regler müssen doch jederzeit funktionieren, auch während ein Track läuft... und auch unabhängig welches Dech gerade läuft.. Bei den anderen Reglern habe ich überhaupt keine Probleme....
Die beiden Regler müssen doch jederzeit funktionieren, auch während ein Track läuft... und auch unabhängig welches Dech gerade läuft.. Bei den anderen Reglern habe ich überhaupt keine Probleme....
Der Zusammenhang besteht darin, dass wenn du "Pitch beim Laden zurücksetzten" gesetzt hast, der Pitch eben in der Software auf 0 gestellt wird.
Steht er jetzt an deinem Controller aber noch auf, sagen wir, +3 und du korrigiest ihn ein bisschen auf z.B. +1, dann bekommt die Software das nicht mit. Du müsstest also erst mit dem Controller auf 0 gehen und kannst dann den Pitch in der Software wieder "mitnehmen".
Deaktivierst du aber den Pitch beim Laden in dein Einstellungen, so setzt VDJ ihn nicht mehr auf 0 und jede Bewegung am Controller sollte direkt auch in VDJ sichtbar sein.
Gleiches gilt für den Gain Regler.
Also entweder das deaktivieren, oder auf "Autogain + Remeber" stellen und auf dem Controller den Gain (meistens) in Ruhe lassen.
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 6:08 am
higma wrote :
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit den Gain Regler, wenn ich ein Stück genau auf 0 db ausgesteuert habe, kann es sein das ich beim nächsten Stück voll im Rotenbereich bin. Da ich die LED Anzeige immer für den Master nutze, ist das sehr nervig. Man muss dann immer erst mit dem Gain Regler an dem Controller, an die Stelle kommen an dem der Gain bei dem Stück grade ist, um ihn dann über den Controller anpassen zu können. Das Problem hatte ich mit BPM Studio nie. Ich verwende die Auto Gain Einstellung "Deaktiviert".
Wenn für das Problem jemand ein Lösung hätte, wäre ich sehr dankbar.
MFG Bandito
ich habe das gleiche Problem mit den Gain Regler, wenn ich ein Stück genau auf 0 db ausgesteuert habe, kann es sein das ich beim nächsten Stück voll im Rotenbereich bin. Da ich die LED Anzeige immer für den Master nutze, ist das sehr nervig. Man muss dann immer erst mit dem Gain Regler an dem Controller, an die Stelle kommen an dem der Gain bei dem Stück grade ist, um ihn dann über den Controller anpassen zu können. Das Problem hatte ich mit BPM Studio nie. Ich verwende die Auto Gain Einstellung "Deaktiviert".
Wenn für das Problem jemand ein Lösung hätte, wäre ich sehr dankbar.
MFG Bandito
Das wird dann wohl an der unterschiedlichen Lautstärke der Lieder liegen.
Nutze doch mal ein Programm wie Platinum Notes oder mp3gain um die Tracks zu normalisieren. Also alle auf eine einheitliche Lautsträrke zu bringen. Dann dürfte das nicht mehr passieren.
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 6:10 am
Besten Dank. Ich werde dies nachher sofort mal testen.... hoffe es klappt
Gruß Frank
Gruß Frank
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 6:30 am
Ich habe alle MP3’s durch mp3gain laufen lassen, und bin jetzt angefangen alle MP3’s nochmal durch Platinum Notes laufen zulassen. Das ist also in Arbeit, bloß bei 50.000 Dateien dauert das wohl noch ein paar Monate, bis ich fertig bin.
Aber dann bin ich mit der Auto Gain Einstellung "Deaktiviert", ja schon richtig oder?
MFG Bandito
Aber dann bin ich mit der Auto Gain Einstellung "Deaktiviert", ja schon richtig oder?
MFG Bandito
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 8:14 am
Sollte man annehmen ja :)
Es sei denn du hast hast "Autogain + Remeber" mal angehabt und VDJ greift diese Angabe in der DB zu dem entsprechenden Track ab und hebt oder senkt ihn trotzdem noch an. Eben weil der Eintrag in der DB steht.
Aber das weiß ich leider nicht, ob VDJ sich da so verhält.
Es sei denn du hast hast "Autogain + Remeber" mal angehabt und VDJ greift diese Angabe in der DB zu dem entsprechenden Track ab und hebt oder senkt ihn trotzdem noch an. Eben weil der Eintrag in der DB steht.
Aber das weiß ich leider nicht, ob VDJ sich da so verhält.
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 8:35 am
Glücksgefühle!!!
Ich hab beim ASUS Support angerufen und da das erstemal von einer Recovery Taste gehört. Jetzt erkennt VDJ den Denon!!!
Keine Ahnung warum, ist ja auch egal :D er Funktioniert! Danke noch mal an alle die mir geholfen haben und einen Besonderen Dank an music234, der mich tatkräftig mit telefonischem support unterstützt hat!
Ich darf sagen ich bin in der Besten Community gelandet in der man sein kann! Vielen Dank leute!
Greetz Modo
Ich hab beim ASUS Support angerufen und da das erstemal von einer Recovery Taste gehört. Jetzt erkennt VDJ den Denon!!!
Keine Ahnung warum, ist ja auch egal :D er Funktioniert! Danke noch mal an alle die mir geholfen haben und einen Besonderen Dank an music234, der mich tatkräftig mit telefonischem support unterstützt hat!
Ich darf sagen ich bin in der Besten Community gelandet in der man sein kann! Vielen Dank leute!
Greetz Modo
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 10:48 am
Na den Göttern des Beats seis gedankt. War das eine #-(~ee!
Immer wieder gerne
;o)
Immer wieder gerne
;o)
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 10:57 am
McFly-ntertainmt wrote :
Hallo!
Wie finde ich heraus welche Firmeware auf dem MC6000 ist?
Vielleicht kann ich mir das installieren der V1007 ja sparen ....
schon-spät-Beatz McFly
Wie finde ich heraus welche Firmeware auf dem MC6000 ist?
Vielleicht kann ich mir das installieren der V1007 ja sparen ....
schon-spät-Beatz McFly
Vielleicht ist meine Frage ja zu einfach, als das dieser Beachtung geschenkt wird :-(
McFly
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 12:41 pm
Keine Ahnung, ob man das iwie checken kann, packs doch einfach drauf ;o)
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 1:07 pm
Ja das kann man nachgucken.
In dem Firmeware Download ist nen PDF, das öffnen, das is die anleitung wie man die installiert. Da findest du auch auf Seite 2 oder 3 wenn ich mich erinnere wie man das nachschaut und wie du anhand der leutenden knöppe erkennst welche Firmeware installiert ist.
Greets Modo
*EDIT*: Hab sie leider nich mehr aufm Pc, sons hätt ich eben nachgeguckt. Falls du die datei auch nich aufm pc hast einfach mal laden auf Denondj.com und nachschauen ;)
In dem Firmeware Download ist nen PDF, das öffnen, das is die anleitung wie man die installiert. Da findest du auch auf Seite 2 oder 3 wenn ich mich erinnere wie man das nachschaut und wie du anhand der leutenden knöppe erkennst welche Firmeware installiert ist.
Greets Modo
*EDIT*: Hab sie leider nich mehr aufm Pc, sons hätt ich eben nachgeguckt. Falls du die datei auch nich aufm pc hast einfach mal laden auf Denondj.com und nachschauen ;)
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 1:25 pm
In dem pdf steht dazu nichts .... habe jetzt die 1007 drauf gebügelt und gut is ... lief alles glatt.
McFly
McFly
发表时间 Wed 24 Aug 11 @ 1:57 pm
Frage zum Denon DJ Asio Driver 2.2.1:
Device Name: DN-MC6000
Unit Number: 1
Software Version: -
Audio input channels: 4
Audio output channels: 4
Sampling frequency: 48.0kHz
Bit resolution: 16bit
Audio buffer size: 128
Audio buffer size habe ich auf 128 gestellt, das hatte ich hier gelesen.
Aber ist die Sampling frequency bzw. Sampling Rate 48.0kHz richtig?
Meine mp3's sind alle in 44.1kHz, oder hat das damit nichts zu tun!?
McFly
Device Name: DN-MC6000
Unit Number: 1
Software Version: -
Audio input channels: 4
Audio output channels: 4
Sampling frequency: 48.0kHz
Bit resolution: 16bit
Audio buffer size: 128
Audio buffer size habe ich auf 128 gestellt, das hatte ich hier gelesen.
Aber ist die Sampling frequency bzw. Sampling Rate 48.0kHz richtig?
Meine mp3's sind alle in 44.1kHz, oder hat das damit nichts zu tun!?
McFly
发表时间 Thu 25 Aug 11 @ 5:35 pm