登录:     


Forum: German Forum

Topic: GROM anpassen...

由于该帖子已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

Moin,

bin im Skin basteln ja nicht so bewandert.
So möchte ich fragen, was ich machen muss, um im GROM Skin die Key anzeige umstellen zu können.
Momentan wird der Key als 1A0 oder so angezeigt, ich hätte da dann doch aber lieber C# stehen.
Bin mit der anderen Anzeige nicht so vertraut :)
 

发表时间 Mon 13 Jun 11 @ 6:58 am
Hat sich erledigt.
Ging ja doch einfacher als ich gedacht habe :)
 

Falls es auch jemand selbst umstellen will und, dass der Thread nicht ganz so nutzlos rum steht, ne kleine Erklärung.

Um die Key-Anzeige im GROM Skin von 1A0 auf Cm zu stellen macht folgendes:


  • Skin .zip entpacken
  • Gewünschte Auflösung auswählen und mit z.B. Notepad öffnen
  • Die Stellen raussuchen in denen der Parameter "%Pcamelot" auftaucht
  • und mit "%Pkey" ersetzen. Dürften 6 Stellen sein. 3 für linkes und 3 für rechtes Deck.
  • Speichern
  • alles wieder zippen
  • zip in den Skinordner kopieren
  • VDJ starten und glücklich sein :)
 

Hatte schon lange vor den Skin mal zu testen und da hat sich der Feiertag gestern eben angeboten :)
Und da ich bestimmt nicht der einzige bin, der mit der andern Key Angabe nichts anfangen kann und der Skin von Haus aus ein Umschalten nicht anbietet, habe ich das halt mal gepostet :)
 

Ganz ehrlich? Ich bräuchte erst mal nen Lehrgang, was die Key-Anzeige überhaupt ist, was sie anzeigt und warum Du Dich über ne Veränderung freust^^
 

Na der Key ist die Tonart :)
Hier zu Lande sollte man zumindest mit Ausdrücken wie C-Dur oder D-Moll was anfangen können, bzw. davon gehört haben.
Aber wenn da nur 1A steht, weiß ich nicht was das jetzt ist :)

Sich gleichende Tonarten eignen sich oft eben für einen harmonischen Mix und somit freue ich mich drüber, wenn ich auf einen Blick erkennen kann, dass das nächste Lied D hat und gerade D läuft.
Besser als wenn ich evtl. D in F mixen möchte. Obwohl das natürlich auch möglich wäre.

Alles klar? :)

Hier mal ein nettes Tutorial.
Habe solche Erklärungen zwar schon öfter gelesen, aber mir ist die gut alte europäische Notation doch lieber, als die hier verwendete Camelot.

http://www.tonsystem-klangkunst.de/blog/1396/dj-tutorial-harmonic-mixing/
 

Oha...wie habe ich fast 26 Jahre ohne sowas auflegen können :-)
 

und ich erst, seit 1972, damals alles noch von Hand mit Plattenspielern, Vinyl und Mixer :-)

Mike
 

yep, wir "alten Herren" haben eben noch gelernt, mit den Ohren zu mixen ;o)

Ich hab mal nach diesen Werten mir mal nen´Filter erstellt und nach Key gemixt. Oft werden Songs vorgeschlagen, die nach meinem Hörgefühl überhaupt nicht zusammenpassen. Die anderen hätte ich ohnehin ausgesucht. Somit war´s für mich eher kein zugewinn.
Allerdings die Mischung aus BPM und Key (also der Filter "Compatible Songs") ist dagegen oft sehr hilfreich.
 

DJFrankyP wrote :
Oha...wie habe ich fast 26 Jahre ohne sowas auflegen können :-)


Deshalb schrieb ich ja, dass es natürlich auch möglich wäre.
Die Zuhörer interessiert es sowieso nicht, was das jetzt für ne Tonart ist und ob die 100% passt oder auch nicht.
 

Wir sind uns also alle einig :-)
 

PachN wrote :
Die Zuhörer interessiert es sowieso nicht, was das jetzt für ne Tonart ist und ob die 100% passt oder auch nicht.


Genau ! Hauptsache nach "... irgendwas von David Guetta ..." kommen dann die Atzen !! :-D
 

hauptsache kein *aldaspielmalkrasshiphop*
Dann ist schon alles gut :-)
 

Was gegen HipHop, Herr Kollege !?!?!
 

It's bigger than Hip Hop^^
 



(陈旧帖子或论坛版块会自动关闭)