Moin moin.
Ich habe folgendes problem.
ich habe bis vor kurzem die 6er version genutzt. da diese aber einem kollegen gehört hab ich mir nun selber eine eigene version zugelegt. ( 7.0.2 )
mal abgesehen von dieser version habe ich absolut nichts an meinem system verändert. selbes laptop, selbe soundkarte, selber skin selbe festplatte, selber treiber, alle einstellungen übernommen usw....
nun habe ich aber probleme beim laden von tracks.
es kommt seit dem versionwechsel hier und da zu aussetzern von ca 0,5 - 1 sek oder extremem soundverzerrungen von ca 1-3 sekunden ( je nach tracklänge )
das ist ja nun etwas störend bei nem booking ( zum glück hab ich auch CDs ^^ ) und würde das gern in den griff bekommen.
ich geb euch mal ein paar randdaten und hoffe, das ihr mir evtl helfen könnt.
Laptop :
CPU : Intel Centrino Dual Core 1,8 GHZ
Ram : 4 GB
OS : Windows Vista Home Premium
( das lief immer super )
Sound :
Hercules DJ Trim 4&6
VDJ :
Version 7.0.2
Perfomance settings : Latenz 61/ms Safe mode, Optimiert auf qualität, Master Temto > schnelles stretching, Speicher 15 min, Schnelles resizing, fast resampling.
soviel dazu.
nun noch eine nebefrage,
es gibt ja bei serato die track analyse, so das der komplette track sofort geladen ist und sich die analyse sich nicht erst beim laden aufbaut und je nach tracklänge 1 oder mehr sekunden braucht. gibt es sowas auch bei VDJ, hab ich noch nicht entdeckt, wenn ja... wo ?
das könnte eventuell die performance bessern :)
ich spiele ausserdem mit dem gedanken mein interface zu wechseln.
alternativen zum Hercules DJ Trim 4&6 ? oder besserungsvorschläge ?
ich danke im vorraus für antworten und hilfe :)
in diesem sinne.
Ich habe folgendes problem.
ich habe bis vor kurzem die 6er version genutzt. da diese aber einem kollegen gehört hab ich mir nun selber eine eigene version zugelegt. ( 7.0.2 )
mal abgesehen von dieser version habe ich absolut nichts an meinem system verändert. selbes laptop, selbe soundkarte, selber skin selbe festplatte, selber treiber, alle einstellungen übernommen usw....
nun habe ich aber probleme beim laden von tracks.
es kommt seit dem versionwechsel hier und da zu aussetzern von ca 0,5 - 1 sek oder extremem soundverzerrungen von ca 1-3 sekunden ( je nach tracklänge )
das ist ja nun etwas störend bei nem booking ( zum glück hab ich auch CDs ^^ ) und würde das gern in den griff bekommen.
ich geb euch mal ein paar randdaten und hoffe, das ihr mir evtl helfen könnt.
Laptop :
CPU : Intel Centrino Dual Core 1,8 GHZ
Ram : 4 GB
OS : Windows Vista Home Premium
( das lief immer super )
Sound :
Hercules DJ Trim 4&6
VDJ :
Version 7.0.2
Perfomance settings : Latenz 61/ms Safe mode, Optimiert auf qualität, Master Temto > schnelles stretching, Speicher 15 min, Schnelles resizing, fast resampling.
soviel dazu.
nun noch eine nebefrage,
es gibt ja bei serato die track analyse, so das der komplette track sofort geladen ist und sich die analyse sich nicht erst beim laden aufbaut und je nach tracklänge 1 oder mehr sekunden braucht. gibt es sowas auch bei VDJ, hab ich noch nicht entdeckt, wenn ja... wo ?
das könnte eventuell die performance bessern :)
ich spiele ausserdem mit dem gedanken mein interface zu wechseln.
alternativen zum Hercules DJ Trim 4&6 ? oder besserungsvorschläge ?
ich danke im vorraus für antworten und hilfe :)
in diesem sinne.
发表时间 Sun 20 Feb 11 @ 4:24 am
config/performance
latency auf auto
save mode deaktivieren
speicher auf "infinite" oder 60
zum analisieren, da kannst du den bpm scan machen damit die daten errechnet werden (track oder mehrere markieren, rechtsclick, bpm scan)
ist dann nicht ganz so schnell wie die konkurenz aber immerhin ;o)
eine andere soundkarte mit garantiert tieferen latenz werten, m-audio conective / audio 4/6/8/10 dj dass sind meines erachtens die besten zum vernünftigen preis
Braenzu
latency auf auto
save mode deaktivieren
speicher auf "infinite" oder 60
zum analisieren, da kannst du den bpm scan machen damit die daten errechnet werden (track oder mehrere markieren, rechtsclick, bpm scan)
ist dann nicht ganz so schnell wie die konkurenz aber immerhin ;o)
eine andere soundkarte mit garantiert tieferen latenz werten, m-audio conective / audio 4/6/8/10 dj dass sind meines erachtens die besten zum vernünftigen preis
Braenzu
发表时间 Sun 20 Feb 11 @ 8:13 am
Aloá,
ich danke für die schnelle antwort, werde das mit diesen einstellungen mal testen.
das es nicht ganz so schnell wird wie der andere anbieter ist mir klar, aber der muss ja auch nicht so viele verschiedene module bedienen ^^
was das interface betrifft, ist die audio 6 wohl mehr als ausreichend denke ich ? ( letanz dürfte ja nicht gewichtig höher sein als bei der 8 oder 10 ? )
ich brauche ja nicht mehr als 2 ein/ausgänge wenn ich timecodes nutzen will.
werde nach meinem nächsten booking bericht über die einstellungen und eventuelle besserungen abgeben.
in diesem sinne
ich danke für die schnelle antwort, werde das mit diesen einstellungen mal testen.
das es nicht ganz so schnell wird wie der andere anbieter ist mir klar, aber der muss ja auch nicht so viele verschiedene module bedienen ^^
was das interface betrifft, ist die audio 6 wohl mehr als ausreichend denke ich ? ( letanz dürfte ja nicht gewichtig höher sein als bei der 8 oder 10 ? )
ich brauche ja nicht mehr als 2 ein/ausgänge wenn ich timecodes nutzen will.
werde nach meinem nächsten booking bericht über die einstellungen und eventuelle besserungen abgeben.
in diesem sinne
发表时间 Sun 20 Feb 11 @ 11:54 am
dann würde dir auch schon das conectiv oder die audio4dj reichen, die sind von den latenzwerten fast identisch. ich habe bei meinem conectiv und bei der audio4 jeweils 2-4ms als verzögerung
Braenzu
Braenzu
发表时间 Sun 20 Feb 11 @ 12:26 pm
Aloá,
da magst du recht haben,
werde mich aber für die mitte entscheiden, so hab ich wenn ich will, noch einen zusatzein/ausgang für z.b sampleplayer oder so :)
will zwar kein vermögen ausgeben... aber ein bisschen was an extras will ich ja doch ;)
ich bin auf jeden fall dankbar für die schnelle und nette hilfe hier.
gruss, kernspalt
da magst du recht haben,
werde mich aber für die mitte entscheiden, so hab ich wenn ich will, noch einen zusatzein/ausgang für z.b sampleplayer oder so :)
will zwar kein vermögen ausgeben... aber ein bisschen was an extras will ich ja doch ;)
ich bin auf jeden fall dankbar für die schnelle und nette hilfe hier.
gruss, kernspalt
发表时间 Sun 20 Feb 11 @ 1:31 pm
null problemo, dazu sind wir ja da ;o)
Braenzu
Braenzu
发表时间 Sun 20 Feb 11 @ 1:39 pm
Braenzu wrote :
zum analisieren, da kannst du den bpm scan machen damit die daten errechnet werden (track oder mehrere markieren, rechtsclick, bpm scan)
ist dann nicht ganz so schnell wie die konkurenz aber immerhin ;o)
zum analisieren, da kannst du den bpm scan machen damit die daten errechnet werden (track oder mehrere markieren, rechtsclick, bpm scan)
ist dann nicht ganz so schnell wie die konkurenz aber immerhin ;o)
Wenn ich mich recht erinnere hängt es auch damit zusammen, dass VDJ die mp3 beim laden im Deck intern in eine Wave Datei umrechnet.
Das dauert halt auch noch einen Moment.
Interessant wäre, ob es bei einer schon bestehenden Wave auch noch "so lange" dauert.
发表时间 Mon 21 Feb 11 @ 1:26 am
Ich hab jetzt beim lesen nur nicht so recht herauslesen können, warum dir die Trim nicht reicht !? Hat die nich auch drei Ausgangskanäle !?
Die ist ausserdem auch für Timecode optimiert und hohe Latenzen weißt sie, soweit ich weiß, auch nicht auf.
Evtl. können hier einige Trim-User ihre Erfahrungswerte posten. Aber ich meine, für deine Zwecke sollte sie schon genügen.
Probiere doch mal (oder vllt. haste es ja schon) die Werte aus, die Braenzu gepostet hat. Ist möglich, dass es mit dem deaktivieren des "Safe Mode" schon funktionieren sollte.
Ich hab mit "Safe Mode" bei der Audio8 auch Störungen. Ist eben auch Soundkartenabhängig. Das funktioniert eher auch nur bei älteren "schwächeren" Soundkarten.
Sollte es dann immernoch zu Aussetzern kommen, dann lade dir mal das Tool "Latency Checker" herunter und lass das mal durchlaufen.
Es scheint irgendwas im Hintergrund dir Performance zu fressen.
Die ist ausserdem auch für Timecode optimiert und hohe Latenzen weißt sie, soweit ich weiß, auch nicht auf.
Evtl. können hier einige Trim-User ihre Erfahrungswerte posten. Aber ich meine, für deine Zwecke sollte sie schon genügen.
Probiere doch mal (oder vllt. haste es ja schon) die Werte aus, die Braenzu gepostet hat. Ist möglich, dass es mit dem deaktivieren des "Safe Mode" schon funktionieren sollte.
Ich hab mit "Safe Mode" bei der Audio8 auch Störungen. Ist eben auch Soundkartenabhängig. Das funktioniert eher auch nur bei älteren "schwächeren" Soundkarten.
Sollte es dann immernoch zu Aussetzern kommen, dann lade dir mal das Tool "Latency Checker" herunter und lass das mal durchlaufen.
Es scheint irgendwas im Hintergrund dir Performance zu fressen.
发表时间 Mon 21 Feb 11 @ 8:47 am
Aloá ,
also im hintergrund läuft nur, was unbedingt sein muss. da weiss ich schon was ich tue ;) ( aber danke für den tip )
systemauslastung beim abspielen liegt bei gerade mal 15%-20% . und beim laden bei ca 60%-75%
und warum ich mich von der trim trennen will ? sagen wir, ich will was anderes ausprobieren.
und wenn's mir nicht gefällt, bzw es nicht besser ist, kann ich mich immernoch wieder davon trennen ;)
und noch ist es ja auch nicht soweit... werd erstmal schauen, wer meiner kollegen noch alternativen zum testen hat.
geht mir halt darum, das möglichst beste interface zu haben, was in mein budget past ;) darum frage ich ja nach alternativen ;)
hab die trim sehr günstig bekommen.... ist mein erstes interface seit ich selbst ein eigenes system nutze.
zum testen komm ich erst am wochenende... hab schon nen stapel CDs eingepackt für den fall das,,,,,,,,
in diesem sinne
also im hintergrund läuft nur, was unbedingt sein muss. da weiss ich schon was ich tue ;) ( aber danke für den tip )
systemauslastung beim abspielen liegt bei gerade mal 15%-20% . und beim laden bei ca 60%-75%
und warum ich mich von der trim trennen will ? sagen wir, ich will was anderes ausprobieren.
und wenn's mir nicht gefällt, bzw es nicht besser ist, kann ich mich immernoch wieder davon trennen ;)
und noch ist es ja auch nicht soweit... werd erstmal schauen, wer meiner kollegen noch alternativen zum testen hat.
geht mir halt darum, das möglichst beste interface zu haben, was in mein budget past ;) darum frage ich ja nach alternativen ;)
hab die trim sehr günstig bekommen.... ist mein erstes interface seit ich selbst ein eigenes system nutze.
zum testen komm ich erst am wochenende... hab schon nen stapel CDs eingepackt für den fall das,,,,,,,,
in diesem sinne
发表时间 Mon 21 Feb 11 @ 11:07 pm
Das Gleiche Problem mit dem Ruckeln habe ich auch.
Genau was du auch beschriebst. 15%-20% beim Laden 60-70% bis hin auf >90%. Also ein kompletter kurzzeitiger Ausfall.
Den Latency habe ich auch laufen gehabt. Zeigt nur noch einmal deutlich auf, dass es ein Problem gibt, welches aber auch im Taskmanager zu erkennen ist!!!!
Schon etliche Versuche gestartet.
Hatte es mal kurze Zeit hinbekommen. Dann auf einmal war es wieder da.
Ich habe die Registry von allen VDJ daten befreit
Vorher schon Format C durchgeführt
Neuinstallation von VDJ 601 612 702
Nun versuche ich es heute noch einmal.
Ich denke eher, das hier vielleicht ein problem mit Denon drivern vorliegt, kann es aber NOCH nicht genau sagen.
Habe erstmal alles, soweit ich es kenne und finden konnte gelöscht.
Zudem arbeite ich in clubs mit der Maja 44 USB. Bei der 601 kein Problem. Sowie auch kein Problem mit der 601 bei der Benutzung mit 2 Denon S1200 als Midi.
Diese Konfig ist auf einem anderen Rechner drauf und läuft.
Ich hoffe ich kann bald die 702 so richtig nutzen.
NOCH gebe ich nicht auf.
Weiteres Vorgehen:
Alles ist gesäubert -> Neustart
Intallation VDJ601 -> Neustart
Musik laden und schauen ~30Min
Dann die Maya installieren - Neustart
wieder ausprobieren
Wenn alles klappt - Installation 702 - Neustart
Weiter versuchen.
Mein Laptop:
TL52 1,6GHz
XP Original mit allen updates
3GB RAM
zu früheren Einträgen nach Denon S 1200 suchen.
Gruß
Bildhauer
(Pierre)
Genau was du auch beschriebst. 15%-20% beim Laden 60-70% bis hin auf >90%. Also ein kompletter kurzzeitiger Ausfall.
Den Latency habe ich auch laufen gehabt. Zeigt nur noch einmal deutlich auf, dass es ein Problem gibt, welches aber auch im Taskmanager zu erkennen ist!!!!
Schon etliche Versuche gestartet.
Hatte es mal kurze Zeit hinbekommen. Dann auf einmal war es wieder da.
Ich habe die Registry von allen VDJ daten befreit
Vorher schon Format C durchgeführt
Neuinstallation von VDJ 601 612 702
Nun versuche ich es heute noch einmal.
Ich denke eher, das hier vielleicht ein problem mit Denon drivern vorliegt, kann es aber NOCH nicht genau sagen.
Habe erstmal alles, soweit ich es kenne und finden konnte gelöscht.
Zudem arbeite ich in clubs mit der Maja 44 USB. Bei der 601 kein Problem. Sowie auch kein Problem mit der 601 bei der Benutzung mit 2 Denon S1200 als Midi.
Diese Konfig ist auf einem anderen Rechner drauf und läuft.
Ich hoffe ich kann bald die 702 so richtig nutzen.
NOCH gebe ich nicht auf.
Weiteres Vorgehen:
Alles ist gesäubert -> Neustart
Intallation VDJ601 -> Neustart
Musik laden und schauen ~30Min
Dann die Maya installieren - Neustart
wieder ausprobieren
Wenn alles klappt - Installation 702 - Neustart
Weiter versuchen.
Mein Laptop:
TL52 1,6GHz
XP Original mit allen updates
3GB RAM
zu früheren Einträgen nach Denon S 1200 suchen.
Gruß
Bildhauer
(Pierre)
发表时间 Sat 26 Feb 11 @ 9:13 am
Wenn Du wieder die Ruckler hast dan teste mal mit dem DPC Latency Checker wo die herkommen. Evtl. auch mal den Latency Monitor ausprobieren.
Lies Dir mal meinen WIKI Beitrag zum Rechner optimieren durch: http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20Performance%20Tips.html
Gruß, Heiko
Lies Dir mal meinen WIKI Beitrag zum Rechner optimieren durch: http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20Performance%20Tips.html
Gruß, Heiko
发表时间 Sat 26 Feb 11 @ 9:21 am
Hallo Heiko,
Ich versuche nun noch mal den DPC.
Ich habe gerade den Abend damit verbracht meinen Rechner neu aufzusetzen.
Ich habe nur die recovery DVD durchlaufen lassen und die updates installiert.
Dann habe ich den VDJ 702 installiert.
Erst ging es. ca 20 Min
nach dem ich dann auf den 4 Deck Skin gewechselt habe und ein wenig im Forum geblättert habe, fängt die Sch..... wieder an.
Der VDJ geht auf über 90%.
Zwischendurch dachte ich, dass ich das Problem hätte.
Ich ging zurück auf den VDJ und stellte fest, dass der VDJ mit 25-35% lief, ohne dass ich was gemacht hatte.
dann habe ich den Screen fixiert (oben rechts, mitte gedrückt). Systemleistung ging auf 5% zurück. FREU
Leider nicht lange.
Was ich noch feststellte, auf einmal gehen beide Prozessoren auf Anschlag. Vorher, beim Einlesen eines Tracks, nur einer.
kann das was zu bedeuten haben?
Habe die Leistungsoptionen nun auf Hintergrundienste optimiert.
Das andere hatte ich schon vorher.
Gibt es vielleicht ein Programm, was meine Prozessoren zwingt, dass nur ein Prozessor ein Programm bedient?
Ist ja aber auch komisch, dass es erst bei der Version 7 auftritt, und dann auch noch bei mehreren.
Selbst bei Mac scheint es ziemlcih hoch zu gehen. Da muss doch ein Bug drin sein, oder?
Naja, ich halte euch auf dem laufenden.
Pierre.
www.djtreffnf.de
Nach der Optimierung des Hintergrunddienstes und der Installation des Optimizers für den Prozessor ist nun erst mal ruhe.
Klappt erst einmal so weit. Bisher keine Auffälligkeiten.
Ich mache morgen noch ein paar Versuche und dann melde ich mich wieder.
Bis dahin erst einmal einen schönen Tag.
gn8
Ich versuche nun noch mal den DPC.
Ich habe gerade den Abend damit verbracht meinen Rechner neu aufzusetzen.
Ich habe nur die recovery DVD durchlaufen lassen und die updates installiert.
Dann habe ich den VDJ 702 installiert.
Erst ging es. ca 20 Min
nach dem ich dann auf den 4 Deck Skin gewechselt habe und ein wenig im Forum geblättert habe, fängt die Sch..... wieder an.
Der VDJ geht auf über 90%.
Zwischendurch dachte ich, dass ich das Problem hätte.
Ich ging zurück auf den VDJ und stellte fest, dass der VDJ mit 25-35% lief, ohne dass ich was gemacht hatte.
dann habe ich den Screen fixiert (oben rechts, mitte gedrückt). Systemleistung ging auf 5% zurück. FREU
Leider nicht lange.
Was ich noch feststellte, auf einmal gehen beide Prozessoren auf Anschlag. Vorher, beim Einlesen eines Tracks, nur einer.
kann das was zu bedeuten haben?
Habe die Leistungsoptionen nun auf Hintergrundienste optimiert.
Das andere hatte ich schon vorher.
Gibt es vielleicht ein Programm, was meine Prozessoren zwingt, dass nur ein Prozessor ein Programm bedient?
Ist ja aber auch komisch, dass es erst bei der Version 7 auftritt, und dann auch noch bei mehreren.
Selbst bei Mac scheint es ziemlcih hoch zu gehen. Da muss doch ein Bug drin sein, oder?
Naja, ich halte euch auf dem laufenden.
Pierre.
www.djtreffnf.de
Nach der Optimierung des Hintergrunddienstes und der Installation des Optimizers für den Prozessor ist nun erst mal ruhe.
Klappt erst einmal so weit. Bisher keine Auffälligkeiten.
Ich mache morgen noch ein paar Versuche und dann melde ich mich wieder.
Bis dahin erst einmal einen schönen Tag.
gn8
发表时间 Sat 26 Feb 11 @ 5:18 pm
Braenzu wrote :
config/performance
latency auf auto
save mode deaktivieren
speicher auf "infinite" oder 60
zum analisieren, da kannst du den bpm scan machen damit die daten errechnet werden (track oder mehrere markieren, rechtsclick, bpm scan)
ist dann nicht ganz so schnell wie die konkurenz aber immerhin ;o)
eine andere soundkarte mit garantiert tieferen latenz werten, m-audio conective / audio 4/6/8/10 dj dass sind meines erachtens die besten zum vernünftigen preis
Braenzu
latency auf auto
save mode deaktivieren
speicher auf "infinite" oder 60
zum analisieren, da kannst du den bpm scan machen damit die daten errechnet werden (track oder mehrere markieren, rechtsclick, bpm scan)
ist dann nicht ganz so schnell wie die konkurenz aber immerhin ;o)
eine andere soundkarte mit garantiert tieferen latenz werten, m-audio conective / audio 4/6/8/10 dj dass sind meines erachtens die besten zum vernünftigen preis
Braenzu
Hab dann mal ein Fazit :
Genau diese Einstellungen haben mein problem behoben.
war dieses wochenende auf 2 dicken party am mucken und es lief wie ne eins :)
schönen dank :)
kleiner tipp...
ein paar kollegen haben solche probleme gehabt, als sie eine 1 TB externe platte dran hatten.
kaum haben sie auf 500gb gewechselt war wieder alles schick.
bei mir haben es die einstellungen gemacht :)
in diésem sinne.
发表时间 Sun 27 Feb 11 @ 12:07 am
dann sind wir ja froh .....
übrigens, ich habe 2 x 2 tb platten (extern) dran ohne irgend ein zicken ;o)
Braenz
übrigens, ich habe 2 x 2 tb platten (extern) dran ohne irgend ein zicken ;o)
Braenz
发表时间 Sun 27 Feb 11 @ 2:17 am
kernspalt 2.0 wrote :
Hab dann mal ein Fazit :
Genau diese Einstellungen haben mein problem behoben.
war dieses wochenende auf 2 dicken party am mucken und es lief wie ne eins :)
schönen dank :)
kleiner tipp...
ein paar kollegen haben solche probleme gehabt, als sie eine 1 TB externe platte dran hatten.
kaum haben sie auf 500gb gewechselt war wieder alles schick.
bei mir haben es die einstellungen gemacht :)
in diésem sinne.
Braenzu wrote :
config/performance
latency auf auto
save mode deaktivieren
speicher auf "infinite" oder 60
zum analisieren, da kannst du den bpm scan machen damit die daten errechnet werden (track oder mehrere markieren, rechtsclick, bpm scan)
ist dann nicht ganz so schnell wie die konkurenz aber immerhin ;o)
eine andere soundkarte mit garantiert tieferen latenz werten, m-audio conective / audio 4/6/8/10 dj dass sind meines erachtens die besten zum vernünftigen preis
Braenzu
latency auf auto
save mode deaktivieren
speicher auf "infinite" oder 60
zum analisieren, da kannst du den bpm scan machen damit die daten errechnet werden (track oder mehrere markieren, rechtsclick, bpm scan)
ist dann nicht ganz so schnell wie die konkurenz aber immerhin ;o)
eine andere soundkarte mit garantiert tieferen latenz werten, m-audio conective / audio 4/6/8/10 dj dass sind meines erachtens die besten zum vernünftigen preis
Braenzu
Hab dann mal ein Fazit :
Genau diese Einstellungen haben mein problem behoben.
war dieses wochenende auf 2 dicken party am mucken und es lief wie ne eins :)
schönen dank :)
kleiner tipp...
ein paar kollegen haben solche probleme gehabt, als sie eine 1 TB externe platte dran hatten.
kaum haben sie auf 500gb gewechselt war wieder alles schick.
bei mir haben es die einstellungen gemacht :)
in diésem sinne.
Das hört sich ja gut an.
Bei mir läuft es seit über 1 Std auch ohne Probleme. Nutze aber bisher nur die interen Platte.
Schliesse gleich mal die 320GB an. Eine 1TB habe ich nicht dran.
Bin mal gespannt.
发表时间 Sun 27 Feb 11 @ 2:35 pm
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben... (super Lied von den Boehsen Onkelz mal so ganz nebenbei)
Tja, erste tests waren sehr erfolgreich.
Habe gerade meine Maya 44 installiert. Läuft ohne Probleme.
Dann die GigaportHD (8 Ch out)... mann solls nicht glauben-> läuft seit ner gewissen Zeit.
Und das läuft auf einmal mit dem 4er Skin.
Hoffentlich bleibt das so.
Dann soll ich bei Zeiten noch mal die S1200 connected bekommen. Schaun wir mal.
Pierre
Tja, erste tests waren sehr erfolgreich.
Habe gerade meine Maya 44 installiert. Läuft ohne Probleme.
Dann die GigaportHD (8 Ch out)... mann solls nicht glauben-> läuft seit ner gewissen Zeit.
Und das läuft auf einmal mit dem 4er Skin.
Hoffentlich bleibt das so.
Dann soll ich bei Zeiten noch mal die S1200 connected bekommen. Schaun wir mal.
Pierre
发表时间 Wed 02 Mar 11 @ 1:08 pm
bildhauer wrote :
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben... (super Lied von den Boehsen Onkelz mal so ganz nebenbei)
Tja, erste tests waren sehr erfolgreich.
Habe gerade meine Maya 44 installiert. Läuft ohne Probleme.
Dann die GigaportHD (8 Ch out)... mann solls nicht glauben-> läuft seit ner gewissen Zeit.
Und das läuft auf einmal mit dem 4er Skin.
Hoffentlich bleibt das so.
Dann soll ich bei Zeiten noch mal die S1200 connected bekommen. Schaun wir mal.
Pierre
Tja, erste tests waren sehr erfolgreich.
Habe gerade meine Maya 44 installiert. Läuft ohne Probleme.
Dann die GigaportHD (8 Ch out)... mann solls nicht glauben-> läuft seit ner gewissen Zeit.
Und das läuft auf einmal mit dem 4er Skin.
Hoffentlich bleibt das so.
Dann soll ich bei Zeiten noch mal die S1200 connected bekommen. Schaun wir mal.
Pierre
Tja, wie oben beschrieben... man soll den Tag nicht vor dem Abend loben
Vielleicht komme ich der Sache aber schon näher?
Hatte alles im Griff, alles lief.
Nun gerade habe ich den Stageline USB DMX Converter installiert.
Dazu dann auch den Freestyler 3.3.1 .
Mit dem 6er läuft alles auf einem anderen Rechner.
Hier mal wieder nicht.
Nachdem ich dann merkte, dass die Prozessorauslastung wieder auf 100% geht, VDJ also auf >90% (selbst im Stillstand liegt die Kiste ab und zu bei ~30%, warum auch immer) habe ich folgendes versucht:
Versuch des import der vorher gespeicherten Registry. (ging nicht komplett, da noch irgendwas offen war)
Deinstallation der Programme (DMX von Stageline, Freestyler)
Systemrückstellung auf den Punkt von vor 2 Tagen.
Klappte erst mal, dann Treiberinstallation des GigaportHD.
Kurze Zeit keine Probleme, dann wieder stock stock stock 100% Systemauslastung..
Vor 2 Tagen lief alles über 2 Std ohne Probleme.
man ich hab kein Bock mehr.
Kennt jemand eine Lösung?! ausser wieder Format C und nicht installation der o.g. Programme?
Hat noch einer den Freestyler oder die Stageline USB DMX laufen und Probleme?
发表时间 Fri 04 Mar 11 @ 3:27 pm
Tja, nicht zu glauben....
Nach 3 Monaten kann ich endlich den VDJ 7 benutzen!!!
Ich mag es immer noch glauben aber:
Ich denke nicht, dass es sich hier um ein Softwareproblem handelt, sondern um ein Hardwareproblem! (zumindest bei mir)
Ich habe nun wirklich alles versucht und für mich feststellen müssen, dass sehr wahrscheinlich mein Laptop einen an der Waffel hat.
Zum wiederholgen Male Format C gemacht (denke zum 4ten mal), nur die Standardinstallation sowie updates für XP gefahren.
Selbst der VDJ 6 macht nun Schwierigkeiten!!!
Daher gehe ich davon aus, dass meine Hardware am Lap defekt ist.
Ich habe den VDJ7 auf einem Intel Core 2 T5500 installiert."Nur" 1GB RAM und XP pro.
Die Kiste läuft so leise und rund... Wahnsinn.
Selbst die Gigaport HD und die Maya44usb... kein Problem. Warum auch??
Selbst wenn ich "den Sack" mit dem 4er Skin und verschiedenen Soundkarten "quäle", komm ich nicht über 60% Prozessorleistung beim Einlesen der Tracks !!
Der VDJ rennt und rennt.
Endlich die neuen Vorzüge geniessen.LOL
Der alte Lap ist ein TL52 AMD 1,6Ghz. Vielleicht doch nicht ausreichend, oder eben ein Hardwareproblem,welches den VDJ auf über 90% laufen lässt?.
Schaun wir mal.
Vielleicht hat ja noch jemand gleichwertige Erfahrungen? Dann bitte Posten.
Vielen Dank für die etlichen Hilfen und unterstützenden Beiträge.
Pierre
www.djtreffnf.de
Nach 3 Monaten kann ich endlich den VDJ 7 benutzen!!!
Ich mag es immer noch glauben aber:
Ich denke nicht, dass es sich hier um ein Softwareproblem handelt, sondern um ein Hardwareproblem! (zumindest bei mir)
Ich habe nun wirklich alles versucht und für mich feststellen müssen, dass sehr wahrscheinlich mein Laptop einen an der Waffel hat.
Zum wiederholgen Male Format C gemacht (denke zum 4ten mal), nur die Standardinstallation sowie updates für XP gefahren.
Selbst der VDJ 6 macht nun Schwierigkeiten!!!
Daher gehe ich davon aus, dass meine Hardware am Lap defekt ist.
Ich habe den VDJ7 auf einem Intel Core 2 T5500 installiert."Nur" 1GB RAM und XP pro.
Die Kiste läuft so leise und rund... Wahnsinn.
Selbst die Gigaport HD und die Maya44usb... kein Problem. Warum auch??
Selbst wenn ich "den Sack" mit dem 4er Skin und verschiedenen Soundkarten "quäle", komm ich nicht über 60% Prozessorleistung beim Einlesen der Tracks !!
Der VDJ rennt und rennt.
Endlich die neuen Vorzüge geniessen.LOL
Der alte Lap ist ein TL52 AMD 1,6Ghz. Vielleicht doch nicht ausreichend, oder eben ein Hardwareproblem,welches den VDJ auf über 90% laufen lässt?.
Schaun wir mal.
Vielleicht hat ja noch jemand gleichwertige Erfahrungen? Dann bitte Posten.
Vielen Dank für die etlichen Hilfen und unterstützenden Beiträge.
Pierre
www.djtreffnf.de
发表时间 Wed 16 Mar 11 @ 3:02 pm
hi,
auch ich habe derzeit probleme. ich nutze einen mac (2013 gekauft) und vdj 7.4 Pro. beim spielen eines tracks und gleichzeitig suchen und laden des neuen titels bekomme ich einen knacks... das nervt vor allem peinlich im club. dieser fehler tritt auch erst seit kurzem auf und ich kann es mir einfach nicht erklären.
auf dem mac habe ich außer die musik keine weiteren aufwendigen programme. und der sollte es doch eigentlich im schlaf schaffen.
als soundkarte benutze ich die verbauten in den pioneer cdj 850 K. ich habe zur connectiv von american audio keine großen unterschiede gehört und bin froh das ich die kabel und karte nicht mehr schleppen muss.
hat jemand eine idee was das problem sein könnte? zu viele titel? oder was falsch eingestellt? latency habe ich auf auto.
lg
timo
auch ich habe derzeit probleme. ich nutze einen mac (2013 gekauft) und vdj 7.4 Pro. beim spielen eines tracks und gleichzeitig suchen und laden des neuen titels bekomme ich einen knacks... das nervt vor allem peinlich im club. dieser fehler tritt auch erst seit kurzem auf und ich kann es mir einfach nicht erklären.
auf dem mac habe ich außer die musik keine weiteren aufwendigen programme. und der sollte es doch eigentlich im schlaf schaffen.
als soundkarte benutze ich die verbauten in den pioneer cdj 850 K. ich habe zur connectiv von american audio keine großen unterschiede gehört und bin froh das ich die kabel und karte nicht mehr schleppen muss.
hat jemand eine idee was das problem sein könnte? zu viele titel? oder was falsch eingestellt? latency habe ich auf auto.
lg
timo
发表时间 Fri 29 Nov 13 @ 6:27 am