Theoretisch ja, aber der Standardskin ist bei der LE version der VMS4 doch gar nicht dabei und einen anderen kannst Du kaum nutzen, oder?
发表时间 Tue 20 Nov 12 @ 1:27 pm
DJFrankyP wrote :
Theoretisch ja, aber der Standardskin ist bei der LE version der VMS4 doch gar nicht dabei und einen anderen kannst Du kaum nutzen, oder?
Also ich meine den VMS4-Standartskin, aber ich sehe gerade der Balken beim richtigen Standartskin ist gleich.
发表时间 Tue 20 Nov 12 @ 1:31 pm
Moin Leutz^^
Sag mal wisst Ihr , oder hat schon jemand erfahrung gesammelt, ob die VMS4 mit Serato funzt?
Sag mal wisst Ihr , oder hat schon jemand erfahrung gesammelt, ob die VMS4 mit Serato funzt?
发表时间 Wed 28 Nov 12 @ 12:29 pm
Moin zusammen,
ich bin ja schon was länger Besitzer einer VMS4 mit VDJ-Pro und eigentlich richtig zufrieden...
Zwei kleine Problemchen hab ich aber noch...
1. Meine Musik liegt jetzt auf einem Homeserver... auf die greife ich per unc-notation zu (\\SERVER\MUSIK\...)... Den Pfad hab ich in VDJ als Favorit abgelegt. (Für unterwegs ist der Ordner synchronisiert, so dass der Serverpfad immer erreichbar ist)
Wenn ich jetzt Musik laufen lasse und am nächsten Tag die gleiche Musik aus der History-Playlist abspielen lassen will, funktioniert das nicht.
Die Playlist-Datei enthällt die richtigen Einträge (unc-Pfade stimmen). In VDJ erscheinen die Tracks, können aber nicht abgespielt werden. Wenn man sich die Infos zum einzelnen Track ansieht, steht ein Laufwerksbuchstabe (der vom VDJ-Home-Verzeichnis) vor dem Pfad...
Was läuft hier falsch? Gelöst hab ich es jetzt erstmal mit einem Laufwerksbuchstaben für den Serverpfad.... aber das kann ja nicht so gewollt sein.. ;-)
2. Bislang nutze ich alle 4 Kanäle der VMS auch in VDJ mit dem Skin von DJDAD. Ich würde das nun gerne so umstellen, dass ich meine 2 Turntables mit altem Vinyl benutzen kann (kein TIMECODE!).
Dazu muss ich doch dann auf jeden Fall die Midilog Kanäle 2 und 3 verwenden, da nur diese auf Phono gestellt werden können..oder?
Also blieben noch Midilog 1 und 4 für VDJ. Den Skin müsste ich also auf 2 Decks umstellen... oder? Was müsste denn dann in den Configs für die Kanäle eingestellt werden... einmal in VDJ und dann in Asio?
Sorry... aber mit den Kanaleinstellungen bin ich sowas von überfordert... da hab ich noch keinen roten Faden für mich entdecken können... ;-)))
Danke für jede Hilfe...
ich bin ja schon was länger Besitzer einer VMS4 mit VDJ-Pro und eigentlich richtig zufrieden...
Zwei kleine Problemchen hab ich aber noch...
1. Meine Musik liegt jetzt auf einem Homeserver... auf die greife ich per unc-notation zu (\\SERVER\MUSIK\...)... Den Pfad hab ich in VDJ als Favorit abgelegt. (Für unterwegs ist der Ordner synchronisiert, so dass der Serverpfad immer erreichbar ist)
Wenn ich jetzt Musik laufen lasse und am nächsten Tag die gleiche Musik aus der History-Playlist abspielen lassen will, funktioniert das nicht.
Die Playlist-Datei enthällt die richtigen Einträge (unc-Pfade stimmen). In VDJ erscheinen die Tracks, können aber nicht abgespielt werden. Wenn man sich die Infos zum einzelnen Track ansieht, steht ein Laufwerksbuchstabe (der vom VDJ-Home-Verzeichnis) vor dem Pfad...
Was läuft hier falsch? Gelöst hab ich es jetzt erstmal mit einem Laufwerksbuchstaben für den Serverpfad.... aber das kann ja nicht so gewollt sein.. ;-)
2. Bislang nutze ich alle 4 Kanäle der VMS auch in VDJ mit dem Skin von DJDAD. Ich würde das nun gerne so umstellen, dass ich meine 2 Turntables mit altem Vinyl benutzen kann (kein TIMECODE!).
Dazu muss ich doch dann auf jeden Fall die Midilog Kanäle 2 und 3 verwenden, da nur diese auf Phono gestellt werden können..oder?
Also blieben noch Midilog 1 und 4 für VDJ. Den Skin müsste ich also auf 2 Decks umstellen... oder? Was müsste denn dann in den Configs für die Kanäle eingestellt werden... einmal in VDJ und dann in Asio?
Sorry... aber mit den Kanaleinstellungen bin ich sowas von überfordert... da hab ich noch keinen roten Faden für mich entdecken können... ;-)))
Danke für jede Hilfe...
发表时间 Thu 29 Nov 12 @ 1:58 am
Also beim ersten Problem kann ich dir nicht wirklich helfen, außer dir vorzuschlagen, dass du das Verzeichnis auf'm Rechner hast und den Server nur zum backuppen nimmst.
zu 2.)
Advance Config:
(Funktion / Soundkarte / Kanal)
Deck 1 / VMS4 / Output 1&2
Deck 2 / VMS4 / Output 7&8
Dann liegen Deck 1 & 2 auf den äußeren Channels (1 & 4). Channel 2 & 3 bleiben dann für VDJ unbenutzt und du kannst sie auf analog stellen, damit du deine Turntables nutzen kannst.
zu 2.)
Advance Config:
(Funktion / Soundkarte / Kanal)
Deck 1 / VMS4 / Output 1&2
Deck 2 / VMS4 / Output 7&8
Dann liegen Deck 1 & 2 auf den äußeren Channels (1 & 4). Channel 2 & 3 bleiben dann für VDJ unbenutzt und du kannst sie auf analog stellen, damit du deine Turntables nutzen kannst.
发表时间 Thu 29 Nov 12 @ 5:35 am
...und nicht vergessen den Assing Schalter vorne an der VMS entsprechend umzustellen...;-))
greetz
rob
greetz
rob
发表时间 Thu 29 Nov 12 @ 6:16 am
Danke.... die Einstellungen werde ich mal so ausprobieren....
Im Asio Treiber muss nix eingestellt werden? Da gibt´s ja auch noch so ein tolles Konfigprogramm...
Musik auf Server ist schon besser, da die so auch noch in der ganzen Wohnung von mehreren Netzplayern genutzt werden kann... ;-))
Wie gesagt, mit Netzlaufwerk geht´s ja.... ist aber schon komisch...
Im Asio Treiber muss nix eingestellt werden? Da gibt´s ja auch noch so ein tolles Konfigprogramm...
Musik auf Server ist schon besser, da die so auch noch in der ganzen Wohnung von mehreren Netzplayern genutzt werden kann... ;-))
Wie gesagt, mit Netzlaufwerk geht´s ja.... ist aber schon komisch...
发表时间 Thu 29 Nov 12 @ 7:34 am
Im Asio Treiber musst du nichts einstellen. Das bleibt so ;)
Moment das sollst du ja gar nicht ändern, aber du kannst du einfach die Sammlung, die du auf'm Server hast auf den Rechner spiegeln und dann auf dem Rechner alles analysieren, um das Problem zu umgehen. Dann ändert sich für den Rest nichts - nur für den VDJ Rechner.
Moment das sollst du ja gar nicht ändern, aber du kannst du einfach die Sammlung, die du auf'm Server hast auf den Rechner spiegeln und dann auf dem Rechner alles analysieren, um das Problem zu umgehen. Dann ändert sich für den Rest nichts - nur für den VDJ Rechner.
发表时间 Thu 29 Nov 12 @ 8:21 am
Also, das mit den Einstellungen hat schon mal so geklappt... Danke dafür... nur der Skin von DJDAD mit dem zugehörigen Mapping ist wohl nicht ganz darauf ausgelegt... der geht im 2 Deck Modus von den Kanälen 2 und 3 aus... aber gut... das werde ich ja umgeswitcht bekommen...
Bezüglich der Sammlung... die ist ja gespiegelt auf dem Laptop... allerdings über die Win 7 Synchronisierung (Offline Ordner)... d.h. für das Betriebssystem bleibt der Pfad zu den Dateien immer gleich... es sieht für ihn immer so aus, als wenn er die Daten aus dem Netz holt...
Ist aber ne Windows-Eigenheit... funktioniert aber ganz gut...
Bezüglich der Sammlung... die ist ja gespiegelt auf dem Laptop... allerdings über die Win 7 Synchronisierung (Offline Ordner)... d.h. für das Betriebssystem bleibt der Pfad zu den Dateien immer gleich... es sieht für ihn immer so aus, als wenn er die Daten aus dem Netz holt...
Ist aber ne Windows-Eigenheit... funktioniert aber ganz gut...
发表时间 Fri 30 Nov 12 @ 2:22 am
Naja im Grunde musst du ja nur jede 2 durch ne 1 und jede 3 durch ne 4 ersetzen bei den Deckspezifischen Funktionen.
Ah okay ich muss zugeben, dass ich in Sachen Windows auf'm Stand XP bin und jetzt fast ausschließlich OS X benutze. Windows 7 habe ich vor ner Woche das erste Mal bedient, aber auch nur weil ich es über die Uni kostenlos bekommen habe. :D
Von daher bitte ich um Verzeihung, wenn ich da nicht jede Funktion kenne ;)
wenn's noch Probleme / Fragen gibt, dann kannst du dich ja hier melden. Ansonsten wünsche ich dir schon mal ein schönes Wochenende.
Gruß Martin
Ah okay ich muss zugeben, dass ich in Sachen Windows auf'm Stand XP bin und jetzt fast ausschließlich OS X benutze. Windows 7 habe ich vor ner Woche das erste Mal bedient, aber auch nur weil ich es über die Uni kostenlos bekommen habe. :D
Von daher bitte ich um Verzeihung, wenn ich da nicht jede Funktion kenne ;)
wenn's noch Probleme / Fragen gibt, dann kannst du dich ja hier melden. Ansonsten wünsche ich dir schon mal ein schönes Wochenende.
Gruß Martin
发表时间 Fri 30 Nov 12 @ 5:48 am
Ja danke... hast mir gut weitergeholfen...
Dir auch ein schönes Wochenende...
Dir auch ein schönes Wochenende...
发表时间 Fri 30 Nov 12 @ 7:33 am
Hallo Kollegen kann mir hier vielleicht jemand dabei helfen? :
Mein Ziel: Auf den 4 Decks des Vms4 die 2 eingebauten Decks auf dem Controller und die 2 Turntables via Time Code bedienen zu können. Habe folgendes Equipment:
-VMS4 DJ Controller (integrierte Asio Soundkarte 4 in / 4 out)
-2 Plattenspieler (Reloop RP-4000 M3D)
-2 Serato Time Code Vinyls
-Laptop mit Virtual DJ PRO
Problem / Frage: Wie muss ich in den Optionen von Virtual DJ vorgehen um das ganze wie gewünscht zum laufen zu bringen? Ich denke hier wären die Advanced Config gut geeignet, da man damit ja eigentlich genau zu seinem Einstellungen Ziel kommt. Allerdings habe ich schon vieles probiert, verliere aber immer wieder schnell die Übersicht bei den ganzen Einstellungen :(
Mfg Patrick
Mein Ziel: Auf den 4 Decks des Vms4 die 2 eingebauten Decks auf dem Controller und die 2 Turntables via Time Code bedienen zu können. Habe folgendes Equipment:
-VMS4 DJ Controller (integrierte Asio Soundkarte 4 in / 4 out)
-2 Plattenspieler (Reloop RP-4000 M3D)
-2 Serato Time Code Vinyls
-Laptop mit Virtual DJ PRO
Problem / Frage: Wie muss ich in den Optionen von Virtual DJ vorgehen um das ganze wie gewünscht zum laufen zu bringen? Ich denke hier wären die Advanced Config gut geeignet, da man damit ja eigentlich genau zu seinem Einstellungen Ziel kommt. Allerdings habe ich schon vieles probiert, verliere aber immer wieder schnell die Übersicht bei den ganzen Einstellungen :(
Mfg Patrick
发表时间 Sat 01 Dec 12 @ 6:44 am
versuchs mal damit...müsste eigentlich klappen..
http://de.virtualdj.com/homepage/roBroY09/blogs/4824/VMS_4___4_1_Troubleshooting_Deutsche__bersetzung___Erg_nzung.html
greetz
rob
http://de.virtualdj.com/homepage/roBroY09/blogs/4824/VMS_4___4_1_Troubleshooting_Deutsche__bersetzung___Erg_nzung.html
greetz
rob
发表时间 Sat 01 Dec 12 @ 2:00 pm
Du kannst entweder zwei Timecodedecks nutzen oder vier Decks per Controller, aber nicht vier Decks und zwei davon mit Timecode, da die VMS4 lediglich die Modi 4in/4out und 8out unterstützt. Das heißt, dass du entweder zwei Stereoeingangskanäle und zwei Stereoausgangskanäle haben kannst oder vier Stereoausgangskanäle.
Für dein Vorhaben bräuchtest du eine weitere Soundkarte, wie die Native Instruments Audio 8 oder ähnliches.
Für dein Vorhaben bräuchtest du eine weitere Soundkarte, wie die Native Instruments Audio 8 oder ähnliches.
发表时间 Sat 01 Dec 12 @ 3:32 pm
Ok, wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich zwar 2 timecode vinyls über die vms4 und virtual dj pro steuern, aber dann nicht mehr dazu noch die anderen 2 decks auf dem controller ?
Und um dass zu setup haben zu können das ich gerne hätte bräuchte ich eine Soundkarte wie die Native Instruments Audio 8 und dann klappts?
Aber zur Native Instruments Audio 8: die wird meistens nur mit Traktor Scratch verkauft. Wäre die denn überhaupt dann mit Virtual Dj kompatibel?
Bzw. kann ich echt einfach irgendeine nehmen, oder gibt es da Haken?
Und außerdem wie hab ich mir das Anschließen vorzustellen? Normalerweise Signal der Turntables in die Soundkarte und von der Soundkarte die Signale in den Mixer und die Soundkarte noch einfach an den PC per USB anschließen. Dann die vms4 auch noch am pc lassen und alles klappt?
Viele Fragen ich weiß, aber in meiner Sicht alle nötig geklärt zu werden, damit ich nicht unnötig geld ausgebe :/
Danke für eure Antworten.
Mfg Patrick
Und um dass zu setup haben zu können das ich gerne hätte bräuchte ich eine Soundkarte wie die Native Instruments Audio 8 und dann klappts?
Aber zur Native Instruments Audio 8: die wird meistens nur mit Traktor Scratch verkauft. Wäre die denn überhaupt dann mit Virtual Dj kompatibel?
Bzw. kann ich echt einfach irgendeine nehmen, oder gibt es da Haken?
Und außerdem wie hab ich mir das Anschließen vorzustellen? Normalerweise Signal der Turntables in die Soundkarte und von der Soundkarte die Signale in den Mixer und die Soundkarte noch einfach an den PC per USB anschließen. Dann die vms4 auch noch am pc lassen und alles klappt?
Viele Fragen ich weiß, aber in meiner Sicht alle nötig geklärt zu werden, damit ich nicht unnötig geld ausgebe :/
Danke für eure Antworten.
Mfg Patrick
发表时间 Sun 02 Dec 12 @ 1:47 pm
Krushy wrote :
Ok, wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich zwar 2 timecode vinyls über die vms4 und virtual dj pro steuern, aber dann nicht mehr dazu noch die anderen 2 decks auf dem controller ?
Und um dass zu setup haben zu können das ich gerne hätte bräuchte ich eine Soundkarte wie die Native Instruments Audio 8 und dann klappts?
Und um dass zu setup haben zu können das ich gerne hätte bräuchte ich eine Soundkarte wie die Native Instruments Audio 8 und dann klappts?
Richtig genau so ist es.
Krushy wrote :
Aber zur Native Instruments Audio 8: die wird meistens nur mit Traktor Scratch verkauft. Wäre die denn überhaupt dann mit Virtual Dj kompatibel?
Bzw. kann ich echt einfach irgendeine nehmen, oder gibt es da Haken?
Und außerdem wie hab ich mir das Anschließen vorzustellen? Normalerweise Signal der Turntables in die Soundkarte und von der Soundkarte die Signale in den Mixer und die Soundkarte noch einfach an den PC per USB anschließen. Dann die vms4 auch noch am pc lassen und alles klappt?
Bzw. kann ich echt einfach irgendeine nehmen, oder gibt es da Haken?
Und außerdem wie hab ich mir das Anschließen vorzustellen? Normalerweise Signal der Turntables in die Soundkarte und von der Soundkarte die Signale in den Mixer und die Soundkarte noch einfach an den PC per USB anschließen. Dann die vms4 auch noch am pc lassen und alles klappt?
Die Native Instruments Audio 8 ist voll kompatibel zu VDJ (hab sie vorletztes Wochenende erst mit VDJ getestet). Du kannst dir viele nehmen, aber es gibt auch das eine oder andere schwarze Schaf unter den Soundkarten. Die Audio 8 hat ne Menge Druck und nen satten Sound.
Du kannst es auf vielen Wegen machen ich gebe dir mal zwei Beispiele:
der optimale Weg [alle CH-Schalter auf Analog:
Advanced Config mit der Audio 8
Timecode 1 / Audio 8 / Input 1 & 2
Timecode 2 / Audio 8 / Input 3 & 4
Deck 1 / Audio 8 / Output 1 & 2
Deck 2 / Audio 8 / Output 3 & 4
Deck 3 / Audio 8 / Output 5 & 6
Deck 4 / Audio 8 / Output 7 & 8
Per Kabel:
Output 1 & 2 verbindest du dann mit CH 1 der VMS4.
Output 3 & 4 verbindest du dann mit CH 4 der VMS4.
Output 5 & 6 verbindest du dann mit CH 2 der VMS4.
Output 7 & 8 verbindest du dann mit CH 3 der VMS4.
der zweite (nicht optimale Weg) [alle CH-Schalter auf USB]:
Timecode 1 / Audio 8 / Input 1 & 2
Timecode 2 / Audio 8 / Input 3 & 4
Deck 1 / VMS4 / Output 1 & 2
Deck 2 / VMS4 / Output 7 & 8
Deck 3 / VMS4 / Output 3 & 4
Deck 4 / VMS4 / Output 5 & 6
Der zweite Weg ist schlechter, weil du zwei Soundkarten benutzt, die beide minimale Latenzunterschiede haben können, was sich beim Arbeiten äußert. Dafür sparst du dir 4! - Stereokabel.
So könntest du auf Deck 1 & 2 Timecode nutzen und auf Deck 3 & 4 den Kontroller.
发表时间 Sun 02 Dec 12 @ 7:56 pm
Hi Leute!
Bin seit 3 Wochen stolzer besitzer der VMS 4.1. Hat auch alles geklappt, seit donnerstag bekomm ich am Kopfhörerausgang aber nur mehr den Master (auch wenn ich den HP Regler auf CUE stelle). ich höre am Kopfhörer nur dann auf CUE was, wenn ich den Channelregler hochziehe. es ist vermutlich nur eine kleinigkeit, aber ich finds nicht da ich ja bei der Advanced Config. für asio den kopfhörer nicht selbst routen kann bzw. muss. bitte um Hilfe und schon mal Danke
Chris
Bin seit 3 Wochen stolzer besitzer der VMS 4.1. Hat auch alles geklappt, seit donnerstag bekomm ich am Kopfhörerausgang aber nur mehr den Master (auch wenn ich den HP Regler auf CUE stelle). ich höre am Kopfhörer nur dann auf CUE was, wenn ich den Channelregler hochziehe. es ist vermutlich nur eine kleinigkeit, aber ich finds nicht da ich ja bei der Advanced Config. für asio den kopfhörer nicht selbst routen kann bzw. muss. bitte um Hilfe und schon mal Danke
Chris
发表时间 Mon 03 Dec 12 @ 4:18 am
Der Kopfhörer wird direkt in der VMS verarbeitet...deshalb braucht man in VDJ da nix einstellen. Die Knöpfe vorne an der VMS alle in richtiger Stellung..? Kannst du bitte mal ein Screenshot deiner Soundconfig posten...
greetz
rob
greetz
rob
发表时间 Mon 03 Dec 12 @ 5:52 am
Die knöpfe sind alle in richtiger stellung und die soundconfig is auch in ordnung. wie gesagt, hab schon 2 Wochen damit gearbeitet. keine ahnung was es da jetzt hat???. grrr
发表时间 Mon 03 Dec 12 @ 6:05 am
Im 2-Kanal-Betrieb muss es da so aussehen:
Deck 1 / VMS4 / Output 1 & 2
Deck 2 / VMS4 / Output 3 & 4
Bei vier Kanälen weiß ich es nicht genau. Entweder
Deck 1 / VMS4 / Output 1 & 2
Deck 2 / VMS4 / Output 7 & 8
Deck 3 / VMS4 / Output 3 & 4
Deck 4 / VMS4 / Output 5 & 6
oder
Deck 1 / VMS4 / Output 3 & 4
Deck 2 / VMS4 / Output 5 & 6
Deck 3 / VMS4 / Output 1 & 2
Deck 4 / VMS4 / Output 7 & 8
Deck 1 / VMS4 / Output 1 & 2
Deck 2 / VMS4 / Output 3 & 4
Bei vier Kanälen weiß ich es nicht genau. Entweder
Deck 1 / VMS4 / Output 1 & 2
Deck 2 / VMS4 / Output 7 & 8
Deck 3 / VMS4 / Output 3 & 4
Deck 4 / VMS4 / Output 5 & 6
oder
Deck 1 / VMS4 / Output 3 & 4
Deck 2 / VMS4 / Output 5 & 6
Deck 3 / VMS4 / Output 1 & 2
Deck 4 / VMS4 / Output 7 & 8
发表时间 Mon 03 Dec 12 @ 7:06 am