登录:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 15.6

由于该帖子的部分内容已年深日久,可能包含陈旧过时或描述错误的信息。

ich bin nach komplett mapp aller fader zurück zum originalen map gegangen
und lasse alles die vms4 hardware machen... ist mir lieber und sicherer
da doch die fader knöpfe oft wo anders stehen als an der vms4 daher ist
das alles über die vms4 meiner Meinung nach sinnvoller (zumindest aktuell)
 

du kannst alles mappen, ausser die volume fader. dann funktioniert auch alles bestens :o)

Braenzu
 

Hi meine Lieben ;o)
Wäre schon besser wenn die Linefader auch gemappt wären !
Wegen dem ein & ausblenden von Video´s
Wie ist den der stand der dinge mit Heiko ?
Oder ist noch jemand an der Mapping sache dran ?
Liebe Grüße euer Cris a.k.a DJWENK
 

Heiko ist im Moment leider andersweitig gebunden ;-))

Ich teste da gerade was.... ;-)
 

Gibt es denn keine LÖSUNG für das Prob ??? PLEASE
 

die volumefader kannst du ja auch so benutzen, einfach im screen bewegen sie sich nicht.

ich benutze für video nur den crossfader, die volumefader benutze ich nur für die audio steuerung. du kannst du kannst ja die fader auch verlinken undter config/video inkl schwarz ausblenden etc.

ich hab gestern noch american auio geschrieben, ev haben die da eine lösung. nachdem ich mir ca 8 std den kopf darüber zerbrochen habe, habe auch ich aufgegeben und lass die line fader einfach "leer"

Braenzu
 

Das Problem ist im Momet das immer Die Analoge Reglung und MIDI benutzt wird. Besser wäre es wenn man entweder das eine oder das andere hätte.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
Das Problem ist im Momet das immer Die Analoge Reglung und MIDI benutzt wird. Besser wäre es wenn man entweder das eine oder das andere hätte.

Gruß, Heiko


das läst sich ja vorne umschalten, wenn ich ein regler auf usb habe, dann läuft auch der "läpisound" ziehe ich den regler auf analog, ist stumm.

Braenzu
 

OKAY ! also müsste die Analoge Regelung getrennt sein !? Richtig ???
Gibts denn nicht ne Mapping lösung für das Prob ?
Mit dem Verlinken der Fader geht doch nicht weil die nicht gemappt sind !
Liebe Grüße Cris
 

ich denke er meint obwohl im USB Mode trotzdem Analoge Fading eigenschaften mit den Linefadern verknüpft sind !
Also nicht rein MIDI :(
 

das sollte aber ja keine rolle spielen. rein logisch betrachtet senden analoge quellen ja keine midi signale und wir benutzen diese fader ja las reine midi fader. fakt ist auch das sich die volume fader mappen lassen, jedoch in kombination mit dem pfl mapping funktionieren die nicht richtig.

lässt man eines von beiden leer im mapping, dann funktioniert es ja. leider muss da die visualisiereung der linefader dran glauben da ich lieber korreckt vorhören können will

Breanzu
 

Ihr könnt die vms4 auch im PostEQ-Modus starten.
Beim einschalten cue-knopf über midilog4 festhalten.
Dann funktioniert sie wie ein reiner Midicontroller und die eq´s und linefader haben keine analoge funktion mehr und müssen nun gemapt werden.
Ich habs aber wieder auf PreEQ zurückgestellt.. gefällt mir irgendwie besser.. und ein Skin ohne linefader kommt schon noch ;)

Tut mir aber bitte mal den gefallen und schaltet mal elektrische geräte neben der vms4 ein und aus.. sowas wie tischlampen oder ähnliches..
Im amerikanischen Forum hab ich das auch was gelesen von Verbindungsabrüchen (vms4 zu vdj) beim schalten von led-effekten.

Das Usb kabel hat ja an einem Ende schon einen feritkern.. ich habe an anderem Ende auch noch einen rumgeklipst (lag hier so rum) und seit dem nicht einen ausfall mehr gehabt *klopf auf holz*
 

Wollte kein neues Topic erstellen.

Schadet es der VMS 4 wenn man sie nach dem Mixxen aus und später wieder einschaltet??
Und soll man sie immer angesteckt lassen?? Habe mal gehört das das Elektro Geräten schadet wenn man sie permanent ausschaltet,bzw vom Stromnetz trennt . Man solle sie lieber immer auf Standbye lassen !!!?? Ist da was dran ?? Wie macht ihr das??
 

Öm. Bei Rechnern z.B. hat das was mit der Materialausdrehnung zu tun, da diese ja warm werden und das Material poröse wird, wenn sich dieses immer ausdehnt und wieder zusammenzieht. Also bei der VMS würde ich sagen, ist es egal. Wenns für dich kein Problem darstellt, lass' sie halt an, ansonsten kannste sie auch mit gutem Gewissen ausmachen :-P.

Ist schön, dass nich nur ich diese Sorgen bei neuen Geräten habe *lach*.

MfG
 

ich schalte sie an wenn ich sie brauche und schalte sie aus wenn ich fertig bin, ich seh das nicht so eng. du schaltest die waschmaschine, bügeleisen, kaffemaschine , pc und und und auch aus wenn du es nicht mehr brauchst.

Braenzu
 

Ok alles klärchen ;-) Thx
 

neues Test Video von mir zum Thema Ausgangspegel und VU Anzeige.
Mapping ist das original...

MIC Inputs klingen wirklich grauenhaft!
Ausgangseinzeige ist viel zu hoch, Signal deutlich schächer als angegeben...

 

1+++ Andi. Finde es Spitze wenn sich jemand die Mühe macht und sowas Postet =)
 

also jetzt ich auch mal :o)

zu deinem video: so wie ich das sehe fährst du mit 50% der leistung der vms4 auf dein mischer.

ich haben folgende tests gemacht.

virtual dj pro / audio4dj / vestax vci 100

volumefader auf 100% > mastersignal im programm auf 85% (wäre bei der vms4 master stellung ca 3 uhr) gemessen mit der in der schweiz in jedem club bedingte db mess anlage (amtlich geprüft) das alles über turbosound club system.

messwert ermittlung = 94,2 dB

virtual dj pro / aa vms4 /

volume fader 100% > mastersignal im progi auf 85% (drei uhr stellung des master gains vms4) gemessen an der gleichen anlage im selben club mit 30 min zeit differenz

messwert ermittlung = 93,7 dB

und an der anlage haben wir noch genügend reserven um locker weit über 100 db zu kommen ohne schlechte quali. schweiz ist leider nur 93-96 erlaubt :o(

zum micro, ich habe ein akg funk mic, der empfänger angeschlossen am vms4. ergebniss, kein übersteuern oder verzerren. nicht der perfeckteste klang, aber zu 100% ausreichend ( hat sogar mein mc gemeint und der sollte es ja wissen)

zu keylock, dazu muss man nicht am läpi fummeln, shift & vinyl/keylock drücken geht auch.

zu den wheels, lasst doch den gummiring daran, dann habt ihr oben vinyl = scratch und seitlich = pitchbend

das mit dem mapping wurde ja schon mehrmals erwähnt, ich habe meine gemappt bis auf die volume fader, aber sons muss ich sagen, ich bin zufrieden mit dem teil.
ich mach heute abend auf alle fälle mit der vms4 mukke

Braenzu
 

Hey !
Also ich weiß das es mit dem Mapping Probleme gab.
Besonders im VDJ 6 LE, also die mitgelieferte Version, sollen Fader & co. nicht funktionieren [ohne Einstellung]
Wenn du mal auf die Homepage von denen guckst, wirst du sehen , die stellen eigentlich immer wieder neue Treiber online.
Ich hoffe , dass das damit behoben wird :)

Gruß , Niklax.
 

8%